Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Nach eeeewig langer Zeit kam nun der Drehzahlmesser vom Rocketman zurück. Damit konnte ich endluch den Tacho zusammen bauen. Sieht super aus.
Mittlerweile habe ich auch fast alle Decals gefunden, nur die Startnummern und die Schrift 'Vels Parnelly Jones Ford' muss ich wohl selbst versuchen zu vektorisieren.
Mit dem Motor gehts auch langsam voran.
Mittlerweile habe ich auch fast alle Decals gefunden, nur die Startnummern und die Schrift 'Vels Parnelly Jones Ford' muss ich wohl selbst versuchen zu vektorisieren.
Mit dem Motor gehts auch langsam voran.
- Dateianhänge
-
- Resizer_168556299461217.jpg (106.93 KiB) 2661 mal betrachtet
-
- Resizer_16855654172661.jpg (71.73 KiB) 2661 mal betrachtet
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Fang des Tages. Die beiden Sitze hab ich jetzt bei mir. Sind alt genug um H-Konform zu sein, und es gibt Papiere dafür. Wird nich ein Weilchen dauern bis die so weit sind um montiert zu werden (Sattler ist auch nicht billig), aber ich habe die mal hier. Vorerst kommen mal die originalen Sitze rein.
Mittlerweile bin ich wieder am Zusammenbau, Heizungskasten sitzt, Kupplungsbetätigung ist drin, jetzt kann dann der Armaturenträger wieder rein.
Als nächstes stehen dann die T/A braces an, wenn die eingeschweißt sind kommt die Hochzeit und der Motor darf endlich wieder ins Auto.
Mittlerweile bin ich wieder am Zusammenbau, Heizungskasten sitzt, Kupplungsbetätigung ist drin, jetzt kann dann der Armaturenträger wieder rein.
Als nächstes stehen dann die T/A braces an, wenn die eingeschweißt sind kommt die Hochzeit und der Motor darf endlich wieder ins Auto.
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Hallo,
hab gerade ein ziemlich mieses Jahr, deshalb gehts nur seehr langsam voran. Aber gestern konnte ich endlich den Motor einbauen.
Sitzt
Das Armaturenbrett sitzt auch wieder dort wo es hin gehört, und ich habe die Transam Braces + Shelby Drop gemacht. Mit dem Motor und Originalfedern kommt er mit allerdings vorne recht hoch vor, ich hoff der geht noch runter sobald das Getriebe und die restlichen Teile wieder im Auto sind.
Zusätzlich habe ich noch die meisten der Decals gefunden, Isaydingdong.co.uk hat eine enorme Auswahl an Aufklebern, da habe ich alle der Sponsorendecals gefunden. Was noch fehlt sind die Startnummern und der Schriftzug auf den hinteren Seitenteilen. Die versucht gerade eine Bekannte von uns zu vektorisieren um die plotten zu lassen. Ich möchte von der Optik so nahe wie möglich an den Boss der am 04.10.1970 in Riverside von Parnelli Jones gefahren wurde kommen. Der hatte einen ziemlich markanten Schriftzug auf der Seite. Bei diesem Rennen wurde er seitlich gerammt und ist auf den 9. Platz zurück gefallen, konnte das Rennen aber trotzdem gewinnen. Gibt einige legendäre Bilder wie er mit dem ziemlich ramponierten Mustang über die Curbs fliegt.
hab gerade ein ziemlich mieses Jahr, deshalb gehts nur seehr langsam voran. Aber gestern konnte ich endlich den Motor einbauen.
Sitzt

Zusätzlich habe ich noch die meisten der Decals gefunden, Isaydingdong.co.uk hat eine enorme Auswahl an Aufklebern, da habe ich alle der Sponsorendecals gefunden. Was noch fehlt sind die Startnummern und der Schriftzug auf den hinteren Seitenteilen. Die versucht gerade eine Bekannte von uns zu vektorisieren um die plotten zu lassen. Ich möchte von der Optik so nahe wie möglich an den Boss der am 04.10.1970 in Riverside von Parnelli Jones gefahren wurde kommen. Der hatte einen ziemlich markanten Schriftzug auf der Seite. Bei diesem Rennen wurde er seitlich gerammt und ist auf den 9. Platz zurück gefallen, konnte das Rennen aber trotzdem gewinnen. Gibt einige legendäre Bilder wie er mit dem ziemlich ramponierten Mustang über die Curbs fliegt.
C-YA
Adrian
Adrian
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Toller Fortschritt, bin auf den fertigen Wagen gespannt.
Schönes Projekt.
Gruß Harald
Schönes Projekt.
Gruß Harald
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
So, langsam geht es voran. Heute sind die neuen Felgen gekommen, Minilitedesign, 7x15 und 8x15. Reifen werden es wohl Vitour in 215/60R15 vorne und 235/60R15 hinten. Hab das schon mal mit dem Tüv besprochen, da spricht nichts dagegen.
Aufkleber habe ich auch schon einige, die Startnummern und den Schriftzug am Quarter zeichne ich momentan in Inkscape nach. Da gibt es dann noch einen Testdruck, und wenn das soweit passt lasse ich die in Vinyl plotten.
Gestern habe ich auch das Toploader wieder zusammen gebaut, das kommt morgen oder am Donnerstag auch noch ins Auto rein. Auspufftechnisch bin ich noch am Überlegen ob ich 2 Glasspacks als Mittelschalldämpfer einbaue. Möchte mit ein bisschen Reserve unter 92DB kommen, man muss der Soko USCARS ja nicht unnötig Munition liefern. Auffällig wird der Wagen auf jeden Fall, da schadet es nicht, wenn er nicht so brachial laut ist. Mit den mistigen Dämpfern die momentan drin sind ist er mir momentan zu laut. Leider sind die geschweißt und können nicht so einfach getauscht werden.
Ziel ist es bis zum 01.04. soweit fertig zu sein, dann frisch Tüv machen und erst mal wieder fahren.
Aufkleber habe ich auch schon einige, die Startnummern und den Schriftzug am Quarter zeichne ich momentan in Inkscape nach. Da gibt es dann noch einen Testdruck, und wenn das soweit passt lasse ich die in Vinyl plotten.
Gestern habe ich auch das Toploader wieder zusammen gebaut, das kommt morgen oder am Donnerstag auch noch ins Auto rein. Auspufftechnisch bin ich noch am Überlegen ob ich 2 Glasspacks als Mittelschalldämpfer einbaue. Möchte mit ein bisschen Reserve unter 92DB kommen, man muss der Soko USCARS ja nicht unnötig Munition liefern. Auffällig wird der Wagen auf jeden Fall, da schadet es nicht, wenn er nicht so brachial laut ist. Mit den mistigen Dämpfern die momentan drin sind ist er mir momentan zu laut. Leider sind die geschweißt und können nicht so einfach getauscht werden.
Ziel ist es bis zum 01.04. soweit fertig zu sein, dann frisch Tüv machen und erst mal wieder fahren.
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Die Startnummer habe ich auch so weit fertig
Weiss zufällig jemand, ob das rein weiss sein muss oder etwas gedeckter ist?
Weiss zufällig jemand, ob das rein weiss sein muss oder etwas gedeckter ist?
C-YA
Adrian
Adrian
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Super Adrian,
der wird richtig gut
Gruß und
der wird richtig gut

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Hab den Abend gestern genutzt um das Getriebe fertig zusammen zu bauen. Das kann jetzt ins Auto rein.
Der Schriftzug ist jetzt auch fertig skaliert, den kann ich dann demnächst drucken lassen.
Der Schriftzug ist jetzt auch fertig skaliert, den kann ich dann demnächst drucken lassen.
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
-
- Beiträge: 4508
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Das Design kam mir bekannt vor...https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-249-1481 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




