mit der Nocke ist noch etwas Luft nach oben

Aber völlig okay - sollte ordentlich Druck machen.
Bei Null Deck, achte bitte darauf, dass die Kopfdichtung nicht viel dicker als .042" ist.
mfg
Michael
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Das klingt ja gut!70Sportsroof302 hat geschrieben: ↑Mi 15. Feb 2023, 09:03 Hi, Kolben sind Kb311, die haben Taschen bis 2.02er Ventile. Sollte mit den 2.02 der Flotekköpfe passen, aber da werde ich auch mit Knetmasse testen ob genug Platz ist.
Der Block ist auf Zerodeck geplant.
Die Nockenwelle hat .466/.468 Lift, das ist ja auch noch nicht soo radikal viel.
Viele Grüße
Adrian
Genau, der optimale Quench für einen Straßenmotor liegt bei --> nicht mehr als .040".70Sportsroof302 hat geschrieben: ↑Mi 15. Feb 2023, 12:00 Die Kopfdichtungen die ich habe kommen auf 0.047 compressed height. Passt das noch? Gibt es bei zu dicken Dichtungen Probleme mit dem Quench oder meinst du dass die Kompression nich ein bisschen höher kommen dürfte?
Rechnerisch komme ich damit auf ne Kompression von 9.455:1
Sonst schau ich noch nach anderen Kopfdichtungen.
Bei dem geringen Lift und den Kolben dürfte überhaupt nichts passieren.70Sportsroof302 hat geschrieben: ↑Mi 15. Feb 2023, 09:03 Hi, Kolben sind Kb311, die haben Taschen bis 2.02er Ventile. Sollte mit den 2.02 der Flotekköpfe passen, aber da werde ich auch mit Knetmasse testen ob genug Platz ist.
Der Block ist auf Zerodeck geplant.
Die Nockenwelle hat .466/.468 Lift, das ist ja auch noch nicht soo radikal viel.
Viele Grüße
Adrian