Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9434
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

wenn Du das Oberteil auf den anderen Slot gestellt hast, dann wurde dadurch - logischerweise - auch die Position vom Verteilerfinger um 180 Grad gedreht.

Hast 2 Möglichkeiten:
- den Verteiler ziehen und um 180 Grad verdreht wieder einsetzen. Wäre die richtige Lösung aber eher was für erfahrene Schrauber
- Die Kabel einfach 4 Löcher versetzen ;)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 464
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von Jui »

68GT500 hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 10:19 wenn Du das Oberteil auf den anderen Slot gestellt hast, dann wurde dadurch - logischerweise - auch die Position vom Verteilerfinger um 180 Grad gedreht.
Grussi67 hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 10:07 OT KW und Verteilerfinger auf Zylinder 1 stehen richtig zueinander?
Das ist wahrscheinlich die Lösung. Eigentlich logisch, dass wenn ich die Fliehkraftverstellung um 180 Grad drehe auch der Verteilerfinger gedreht wird... :) Auf jeden Fall steht mein Verteilerfinger bei OT ca. auf 7 Uhr.
68GT500 hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 10:19 Wäre die richtige Lösung aber eher was für erfahrene Schrauber
Warum ist das so? Weil der Sechskant der zur Ölpunpe führt verschwinden kann und weil das wieder Einsetzten sehr fummelig werden kann ... ?

Danke für eure Hilfe
Gruß
Josef
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 464
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von Jui »

Dank eurer Hilfe ist der Motor nun wieder angesprungen. Ich habe den Zündzeitpunkt abgeblitzt und auf 12 Grad gestellt.
Allerdinfgs ist die Leerlaufdrehzahl nun sehr hoch. Sie liegt bei 1500U/min.

Woran liegt das? An der Fliehkraftverstellung. Aber die setzt doch erst bei höheren Drehzahlen ein.
Wie bringe ich jetzt die Drehzahlen wieder runter? Über den Vergaser?

Danke und Gruß
Josef
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2320
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von mem »

Ja.... am Vergaser.... Wahrscheinlich muss der dann auch noch angepasst/ eingestellt werden....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
torf
Beiträge: 4564
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von torf »

Michael hat die Übersicht behalten.... :lol:
Jui hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 10:46
Warum ist das so? Weil der Sechskant der zur Ölpunpe führt verschwinden kann und weil das wieder Einsetzten sehr fummelig werden kann ... ?

Danke für eure Hilfe
Gruß
Josef
- Der Sechskant könnte "verschwinden"
- Der Einbau kann (muss aber nicht) zur "fummeligen" Angelegenheit werden
- Die Verteilerwelle muss z.B. zur Position des Sechskants passen (um den Sechskant z.B. mittig zu positionieren kannst Du ein Wenig Fett verwenden ;) )
- Der Finger sollte in der richtigen Position stehen, damit die Vakuumdose später beim Einstellen der Zündung nicht am am Motor/ Thermostatgehäuse anstößt. Der Finger verdreht sich leicht im Uhrzeigersinn, wenn das Verteilerritzel in das NW Ritzel eingreift.
- Du musst den Zünd OT eingestellt haben (nicht Wechsel)
- etc.

Es gibt bei YT unzählige Videos und im Forum eine Menge zusätzliche Informationen zum Thema Verteilereinbau - die Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
yab
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von yab »

Jui hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 11:27 Ich habe den Zündzeitpunkt abgeblitzt und auf 12 Grad gestellt.
Keine Antwort auf deine Frage(n), nur eine Anmerkung:
In der Theorie hast du jetzt 12° statisch + 2*13° = 26° Fliehkraftverstellung. Macht 38°.
Andererseits hast du bei 1500upm schon Fliehkraftverstellung und es werden keine 38° zusammen kommen.
In jeden Fall: nach Drehzahl runter Zündung nochmal checken. Und schauen, wieviel Frühzündung bei 2500-3000upm anliegt.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 464
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von Jui »

Ok. Danke.
Dann werde ich wohl am besten den Vergaser von Grund auf neu einstellen und dann die Zündung noch einmal einstellen.

@Christoph
danke für die ausführliche Beschreibung. Vorerst habe ich jetzt mal nur die Zündkabel umgesteckt. Möchte es aber irgendwann richtig machen.
Der Zündkabelsalat ist nicht wirklich hübsch anzusehen :)

Ich werde mir zu diesem Zweck die entsprechenden YT-Videos reinziehen...

Was meinst du mit "(nicht Wechsel)"
torf hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 11:44 Du musst den Zünd OT eingestellt haben (nicht Wechsel)
Danke und viele Grüße
Viele Grüße
Josef
torf
Beiträge: 4564
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von torf »

Dann scheint der Motor ja wieder zu laufen....
Zu Deiner Frage: Ein 4 Takt Motor benötigt 2 Kurbelwellenumdrehungen für eine kompletten Arbeitstrakt - also ist der Kolben auch zweimal im oberen Totpunkt:
1 x bei der Zündung
1 x beim Gaswechsel, wenn der Kolben die verbrannten Gase durch das Auslassventil herausschiebt

Beim Einstellen der Zündung bzw. beim Einsetzen des Verteilers benötigst Du den Zünd - OT. Du erkennst ihn z.B. wenn Du einen Finger in das Kerzenloch von Zyl. 1 steckst und durchdrehst. Beim Zünd OT hast Du die volle Kompression und merkst es am Finger. Oder einen Lappnen ins Kerzenloch stecken. Der plöppt dann raus....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von sigi »

Hallo Josef

Hast Du den Motor auch 20min. warm laufen lassen? Nicht das die 1500 U/min. von der Kalt start Anhebung (Chocke) her kommen?

Gruss Urs
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 464
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Pony springt nicht an nach Austausch Zündkontakt...

Beitrag von Jui »

Hallo Urs,
sigi hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 12:13 Hast Du den Motor auch 20min. warm laufen lassen? Nicht das die 1500 U/min. von der Kalt start Anhebung (Chocke) her kommen?
Das habe ich tatsächlich nicht gemacht. Aber der Motor lief bestimmt 5 Minuten mit dieser hohen Drehzahl und vorher hatte ich das noch nie so beobachtet - zumindest nicht bewusst.

Danke und Gruß
Josef
Viele Grüße
Josef
Antworten

Zurück zu „Technik“