Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Mal wieder ein Muntermacher ist doch nicht falsch?
Es gibt ja genug neu zum Hobby Mustang Hinzugekommene, die sich vorrangig eher für Edelbrock, Headers und „krass Fümfhundet PS“, als für in diesem Zusammenhang absolut unwichtige Sachen wie Sicherheit, Einkreistrommelbremse und son Quatsch interessieren.
Vlt. regt so ein Foto ja zum Nachdenken an, wenn mit dem Händy die ganzen wichtigen sozialen Kontakte verbrennen…
So ein Beitrag führt doch krass vor Augen, das die Sutos ebend NICHT modern sicher sind. Das haben aber noch nicht alle verstanden.
Dann würde das präventiv sogar vor Personenschäden schützen.
Jörg
Es gibt ja genug neu zum Hobby Mustang Hinzugekommene, die sich vorrangig eher für Edelbrock, Headers und „krass Fümfhundet PS“, als für in diesem Zusammenhang absolut unwichtige Sachen wie Sicherheit, Einkreistrommelbremse und son Quatsch interessieren.
Vlt. regt so ein Foto ja zum Nachdenken an, wenn mit dem Händy die ganzen wichtigen sozialen Kontakte verbrennen…
So ein Beitrag führt doch krass vor Augen, das die Sutos ebend NICHT modern sicher sind. Das haben aber noch nicht alle verstanden.
Dann würde das präventiv sogar vor Personenschäden schützen.
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Wer das nicht verstanden hat dem hilft auch so ein Beitrag nicht.GTfastbacker hat geschrieben: ↑So 6. Nov 2022, 10:11 So ein Beitrag führt doch krass vor Augen, das die Sutos ebend NICHT modern sicher sind. Das haben aber noch nicht alle verstanden.
Gruß,
Thomas
Thomas
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
manchmal frage ich mich:
ist nur lesen seliger als posten?
Bin raus.
ist nur lesen seliger als posten?
Bin raus.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- T5owner
- Beiträge: 3399
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Das man sich nicht mehr mit der Sache auseinandersetzt, sondern mit den Postern ...ist wohl eine Entwicklung, die keiner braucht auf Foren und in sonstigen "Austauschmedien".
Neulich postete hier auf FB in der Gegend jemand einen Garageneinstellplatz und die Leute starteten einen Shitstorm, ob er seinen Wagen jetzt auch noch auf die Strasse stellen wolle, wo doch alles so knapp sei. - Der Poster hat für seine 83jährige Mutter, die kein Auto hat, den nicht benötigten Stellplatz angeboten. Was soll man dazu noch sagen.
So ähnlich kommt mir das hier auch vor.
Sachlich über das mal angesprochene Aufplatzen eines im Heck montierten zweiteiligen Tanks zu diskutieren wäre - egal ob sinnvoll oder nicht - durchaus möglich. Also bitte...ein bißchen Aufmerksamkeit fürs Thema. Wenn jemand mal was zum Thema im Betreff sucht, wäre es schön, wenn er Infos über die Trennscheibe aus Stahl findet zum Passagierraum oder für Sicherheits-Fokussierte vielleicht sogar noch die Renn-Treibstoffzelle.
Davon ab - logisch ist ein Oldie nur so sicher wie zu seiner Zeit vorgeschrieben, aber trotzdem fahre ich lieber mit 3-Punkt-Gurt. Warum auch immer, es ist mir ein Bedürfnis.
Neulich postete hier auf FB in der Gegend jemand einen Garageneinstellplatz und die Leute starteten einen Shitstorm, ob er seinen Wagen jetzt auch noch auf die Strasse stellen wolle, wo doch alles so knapp sei. - Der Poster hat für seine 83jährige Mutter, die kein Auto hat, den nicht benötigten Stellplatz angeboten. Was soll man dazu noch sagen.
So ähnlich kommt mir das hier auch vor.
Sachlich über das mal angesprochene Aufplatzen eines im Heck montierten zweiteiligen Tanks zu diskutieren wäre - egal ob sinnvoll oder nicht - durchaus möglich. Also bitte...ein bißchen Aufmerksamkeit fürs Thema. Wenn jemand mal was zum Thema im Betreff sucht, wäre es schön, wenn er Infos über die Trennscheibe aus Stahl findet zum Passagierraum oder für Sicherheits-Fokussierte vielleicht sogar noch die Renn-Treibstoffzelle.
Davon ab - logisch ist ein Oldie nur so sicher wie zu seiner Zeit vorgeschrieben, aber trotzdem fahre ich lieber mit 3-Punkt-Gurt. Warum auch immer, es ist mir ein Bedürfnis.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Wolfgang,
erstens fehlt der „like“ button.
Zweitens findet ein Generationenwechsel statt - die grauen Wölfe ziehen einsam ihre Kreise …
Joe(rg)
erstens fehlt der „like“ button.
Zweitens findet ein Generationenwechsel statt - die grauen Wölfe ziehen einsam ihre Kreise …
Joe(rg)
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Ich glaube auch wir Alten müssen ein wenig mehr Geduld an den Tag legen. Wenn es dem ein oder anderen Nachwuchs an manchen Dingen mangelt.
Manchmal bin ich heute nachsichtiger, als in meiner Jugend
Gruß
Carsten
Manchmal bin ich heute nachsichtiger, als in meiner Jugend

Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Das man sich nicht mehr mit der Sache auseinandersetzt, sondern mit den Postern ...ist wohl eine Entwicklung, die keiner braucht auf Foren und in sonstigen "Austauschmedien".
Neulich postete hier auf FB in der Gegend jemand einen Garageneinstellplatz und die Leute starteten einen Shitstorm, ob er seinen Wagen jetzt auch noch auf die Strasse stellen wolle, wo doch alles so knapp sei. - Der Poster hat für seine 83jährige Mutter, die kein Auto hat, den nicht benötigten Stellplatz angeboten. Was soll man dazu noch sagen.
So ähnlich kommt mir das hier auch vor.
Sachlich über das mal angesprochene Aufplatzen eines im Heck montierten zweiteiligen Tanks zu diskutieren wäre - egal ob sinnvoll oder nicht - durchaus möglich. Also bitte...ein bißchen Aufmerksamkeit fürs Thema. Wenn jemand mal was zum Thema im Betreff sucht, wäre es schön, wenn er Infos über die Trennscheibe aus Stahl findet zum Passagierraum oder für Sicherheits-Fokussierte vielleicht sogar noch die Renn-Treibstoffzelle.
Davon ab - logisch ist ein Oldie nur so sicher wie zu seiner Zeit vorgeschrieben, aber trotzdem fahre ich lieber mit 3-Punkt-Gurt. Warum auch immer, es ist mir ein Bedürfnis.
Gruß Guido
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Mit > 95% der "Mitglieder" hier würde ich mir eine solche Diskussion lieber ersparen. Da weißt du am Ende nie, ob dir der Psychologe oder der Lackierer geantwortet hat. Und wer die 5% Guten sind, entscheiden eh die Altvorderen hier. Auch wenn ich selbst alt bin: da kann ich nicht mithalten.
Dazu: wäre das (Aufplatzen eines im Heck montierten zweiteiligen Tanks zu diskutieren) oder Ähnliches die Intention des ersten Beitrags, wäre sie auch sicher zur Sprache gekommen. Würde ich erwarten.
So könnte man "inhaltlich" auch trefflich diskutieren, ob das Restaurant es wirklich verdient hatte, in YELP so weit oben zu stehen. Oder ob die zwei wirklich "6 feet under" eingegraben werden. Setzt sich auch "mit der Sache" auseinander.
Bevor ich sowas tue, frage ich erstmal nach, ob das überhaupt beabsichtigt ist. Wer weiß, wer weiß, was der Threaderöffner will? Also: soll das "Theater" hier?
Euch erschließt sich das alles automatisch oder wie?
Gruß
Marino
Marino
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
.... 95%?..... und dann noch +5% 
ich glaube man kann sich hier nicht nur anmelden!!!.....
Und nur um das vorher geschriebene noch mal zu verdecken noch was hinterher schreiben....?
..... vielleicht mal Einsicht zeigen und sich direkt angesprochen fühlen!!
Aber egal zurück zum Thema



ich glaube man kann sich hier nicht nur anmelden!!!.....
Und nur um das vorher geschriebene noch mal zu verdecken noch was hinterher schreiben....?
..... vielleicht mal Einsicht zeigen und sich direkt angesprochen fühlen!!
Aber egal zurück zum Thema
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)