Ersatzteile
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Ersatzteile
Hallo Patrick
Leider war alles was ich von Scott Drake gekauft hatte nicht brauchbar oder nur nach grossen Anpassungen.
Darum kommt diese Firma für mich nicht mehr in Frage...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Leider war alles was ich von Scott Drake gekauft hatte nicht brauchbar oder nur nach grossen Anpassungen.
Darum kommt diese Firma für mich nicht mehr in Frage...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Ersatzteile
Ich stimme Urs da zu, das meiste was ich von SD kenne und auch selber ausprobiert habe, kommt für mich nicht in Frage. Leider haben die bei einigen Teilen die Exklusivrechte..... was ich dann, wann immer es möglich ist, versuche mit Originalteilen zu kompensieren....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 668
- Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess
Re: Ersatzteile
Bei den Querlenker von Scott oben und unten hatte ich übelste Qualität nach 6 Monaten getauscht gegen Moog/ACP, Kotflügelemblem beim Ex 68er 1x gepasst einmal mies.Weatherstrip Kit ebenso mies.Magnum Center Caps auch 2x mies von einem Satz.
Ich meide auch SD so gut es geht
Ich meide auch SD so gut es geht
- 68GT500
- Beiträge: 9395
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Ersatzteile
Als Scott Drake noch ein kleines Familienunternehmen war, mit einer überschaubaren Palette an selbst gefertigten Teilen war die Qualität richtig gut, ja mehr als ordentlich.
Mit dem Erfolg kam der Wachstum und nach einigen Umzügen & Vergrößerungen, wurden sie vom Lieferant für wenige hochwertige Teile, zum Vollsortimenter, der einen Großteil seiner Teile dazukauft.
Schon vor einigen Jahren hat die Familie die Firma & Namensrechte an Investoren verkauft - seit dem geht es nur noch um Gewinnoptimierung, mit der entsprechenden Verschlechterung der Qualität, die wir seit einiger Zeit beobachten können.
2020/2021 wurde SD an die Holley Investorengruppe verkauft - ich kann mir nicht vorstellen, wie der Abwärtstrend dadurch gestoppt werden soll.
Trotzdem kann man SD Teile nicht Pauschal verteufeln, manches ist immer noch sehr brauchbar, und anderes halt weniger.
Wie immer in unserem Hobby gilt Heiners Standardspruch: Holzauge sei wachsam
mfg
Michael
Mit dem Erfolg kam der Wachstum und nach einigen Umzügen & Vergrößerungen, wurden sie vom Lieferant für wenige hochwertige Teile, zum Vollsortimenter, der einen Großteil seiner Teile dazukauft.
Schon vor einigen Jahren hat die Familie die Firma & Namensrechte an Investoren verkauft - seit dem geht es nur noch um Gewinnoptimierung, mit der entsprechenden Verschlechterung der Qualität, die wir seit einiger Zeit beobachten können.
2020/2021 wurde SD an die Holley Investorengruppe verkauft - ich kann mir nicht vorstellen, wie der Abwärtstrend dadurch gestoppt werden soll.

Trotzdem kann man SD Teile nicht Pauschal verteufeln, manches ist immer noch sehr brauchbar, und anderes halt weniger.

Wie immer in unserem Hobby gilt Heiners Standardspruch: Holzauge sei wachsam

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Ersatzteile
Hat vielleicht jemand von Euch schon mal die Sitzbezüge gewechselt ? Ich habe gesehen dass es diese einzeln zu kaufen gibt aber eben von diversen Anbietern .
Hat in dieser Beziehung jemand gute Tipps ?
Gruss und Dank
René
Hat in dieser Beziehung jemand gute Tipps ?
Gruss und Dank
René
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Ersatzteile
Hi René,
habe vor ca. 10 Jahren neue Sitzbezüge montieren lassen.
Sind von TMI und sehen heute noch sehr gut aus.
Kann den Hersteller empfehlen.
habe vor ca. 10 Jahren neue Sitzbezüge montieren lassen.
Sind von TMI und sehen heute noch sehr gut aus.
Kann den Hersteller empfehlen.
LG
Mario

Mario

Re: Ersatzteile
Hallo Mario,Red Convertible hat geschrieben: ↑Mi 19. Okt 2022, 17:51 Hi René,
habe vor ca. 10 Jahren neue Sitzbezüge montieren lassen.
Sind von TMI und sehen heute noch sehr gut aus.
Kann den Hersteller empfehlen.
sind diese in etwa in der original Qualität (auch in dem Muster) und bekommt man die auch in Deutschland oder lohnt es sich diese in Amerika zu bestellen ?
Gruss
René
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Ersatzteile
TMI ist dafür bekannt, daß sie sich sehr nah am original bewegen, teilweise werden die Sachen als Ford Tooling Parts angeboten.
Da ich fast ausschließlich in Amerika bestelle, kann ich dir nicht sagen ob du sie hier auch bekommst. Einfach mal anrufen bei RSB und Konsorten und fragen wer der Hersteller ist.
Da ich fast ausschließlich in Amerika bestelle, kann ich dir nicht sagen ob du sie hier auch bekommst. Einfach mal anrufen bei RSB und Konsorten und fragen wer der Hersteller ist.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Ersatzteile
Hi,Duke70 hat geschrieben: ↑Mi 19. Okt 2022, 18:00Hallo Mario,Red Convertible hat geschrieben: ↑Mi 19. Okt 2022, 17:51 Hi René,
habe vor ca. 10 Jahren neue Sitzbezüge montieren lassen.
Sind von TMI und sehen heute noch sehr gut aus.
Kann den Hersteller empfehlen.
sind diese in etwa in der original Qualität (auch in dem Muster) und bekommt man die auch in Deutschland oder lohnt es sich diese in Amerika zu bestellen ?
Gruss
René
kann für meinen Teil sagen, das TMI mit das beste am Markt ist, was Originalität und Qualität angeht.
Schau mal bei Velocity, die haben TMI Produkte im Shop.
LG
Mario

Mario

Re: Ersatzteile
Dann sage ich schon mal danke und konzentriere mich wohl auf TMI.
Ich denke mal dass die Teile in Amerika um einiges günstiger sein werden als wenn man sie hier in Europa kaufen könnte, trotz Versand.
Gruss und Dank
René
Ich denke mal dass die Teile in Amerika um einiges günstiger sein werden als wenn man sie hier in Europa kaufen könnte, trotz Versand.
Gruss und Dank
René