I bims! Der Neue aus Waiblingen
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle
- Aikem
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 19:08
- Fuhrpark: Mustang 1968 Coupé 390
 Shelby GT500 2008 Convertible
 Peugeot 5008 GT
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Hi Gunther,
willkommen in der Mustang Gemeinde, der Stammtisch ist quasi der Sonntagsgottesdienst. [emoji39]
Mir ging es am Anfang auch wie dir und durch die vielen guten Tipps aus der WhatsApp Gruppe + Stammtisch habe ich in einem Jahr schon mehr gelernt wie in 3 Ausbildungen zusammen.
Hast du ein paar Bilder von deinem Pony, bevor wir es hoffentlich bald Mal in live begutachten dürfen?
Viele Grüße aus Wendlingen
Achim
Gesendet von meinem M2007J3SG mit Tapatalk
			
			
									
						
										
						willkommen in der Mustang Gemeinde, der Stammtisch ist quasi der Sonntagsgottesdienst. [emoji39]
Mir ging es am Anfang auch wie dir und durch die vielen guten Tipps aus der WhatsApp Gruppe + Stammtisch habe ich in einem Jahr schon mehr gelernt wie in 3 Ausbildungen zusammen.
Hast du ein paar Bilder von deinem Pony, bevor wir es hoffentlich bald Mal in live begutachten dürfen?
Viele Grüße aus Wendlingen
Achim
Gesendet von meinem M2007J3SG mit Tapatalk
- 
				Gunther Bross
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Na, da bin ich ja gleich mal dabei! Freu mich schon! Und ... das passt sicher wunderbar, bin ein absolut verträglicher Typ mit einigen Jahrzehnten Lebenserfahrung, lach!
Beste Grüsse
Gunther
			
			
									
						
										
						Beste Grüsse
Gunther
- 
				Gunther Bross
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Komme am Donnerstag gerne zum Stammtisch nach Renningen und bin mit dem Wagen am Sonntag in Hockenheim! Das angekündigte Bild tut nicht ... Datei zu gross!
Beste Grüsse
Gunther
			
			
									
						
										
						Beste Grüsse
Gunther
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback 
 BMW 435d xDrive Grand Coupe
- Kontaktdaten:
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Hallo Gunther,
willkommen im Club.
Hier die App die ich benutze, einfach 500 k auswählen dann klappt es.
Diese App ist hervorragend für die Größenänderung von Fotos geeignet, probieren Sie es aus!
https://r3e8r.app.goo.gl/u4Fw
Gruss Marc
			
			
									
						
							willkommen im Club.
Hier die App die ich benutze, einfach 500 k auswählen dann klappt es.
Diese App ist hervorragend für die Größenänderung von Fotos geeignet, probieren Sie es aus!
https://r3e8r.app.goo.gl/u4Fw
Gruss Marc
 Best in life is V8 drive
 Best in life is V8 drive 
- 
				Daniel_Mach_1
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Hi Gunther, 
das hört sich doch schon Mal gut an.
Wie Achim sagt, da wächst man schon rein.
Ich bin noch 3 Wochen im Mexico, daher auch nicht beim Stammtisch. Wir können uns gerne man dein Auto ansehen und ein paar Grundeinstellungen machen. Lambdasonde wäre dafür von Vorteil und vorher muss mein Auto fertig sein, dass hat erstmal prio.
Ich habe deine Aufnahme in die WA Gruppe bei unserem admin angefragt.
Viele Grüße Daniel
			
			
									
						
										
						das hört sich doch schon Mal gut an.
Wie Achim sagt, da wächst man schon rein.
Ich bin noch 3 Wochen im Mexico, daher auch nicht beim Stammtisch. Wir können uns gerne man dein Auto ansehen und ein paar Grundeinstellungen machen. Lambdasonde wäre dafür von Vorteil und vorher muss mein Auto fertig sein, dass hat erstmal prio.

Ich habe deine Aufnahme in die WA Gruppe bei unserem admin angefragt.

Viele Grüße Daniel
- 
				Gunther Bross
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
So Jungens,
konnte gestern mal mit dem Erbauer des Wägelchens sprechen; das ist nach seinen Angaben drin:
- neu aufgebauter max. 8000 km alter 351 4V Cleveland mit Closed Chamber Köpfen ( die alten, normalen 4 V hab ich bei mir rumliegen)
- Ford Motorkraft Original 4V Vergaser ( 650 er Holley wegen zu viel Spritverbrauch runtergeschmissen!)
- wie vermutet Weiand X - Celerator 4 V Ansaugspinne
- Mallory Zündanlage mit Lichtschranke (?)
- Comp Cams Nockenwelle
- Aluschwungscheibe
- Fächerkrümmer
ansonsten: Centerforce Rennkupplung mit Zentralausrücklager, 9 Zoll gesperrte Ford Hinterachse 1:3,50, spezialangefertigte Kardanwelle
Ausser den 4V Köpfen hab ich noch rumliegen zwei Originaltüren, Kofferdeckel ohne Spoilerlöcher, Kühlergrill, Embleme, zwei Scheinwerfergehäuse mit Fake Lufteinlässen, Wasserpumpe, Zündanlage, Kleinteile. Wer da was braucht ...
Für das Einstellen von Bildern im kleineren Format bin ich offenbar zu doof ; deswegen bei Gelegenheit lieber live. War damit am Wochenende auf der Bosch Historic/ Jim Clark Gedächtnisrennen in Hockenheim, ohne den Wagen getreten zu haben Verbrauch 30 l /100 km. Zu wenig, zu viel, angemessen?
Beste Grüsse
Euer Gunther
			
			
									
						
										
						konnte gestern mal mit dem Erbauer des Wägelchens sprechen; das ist nach seinen Angaben drin:
- neu aufgebauter max. 8000 km alter 351 4V Cleveland mit Closed Chamber Köpfen ( die alten, normalen 4 V hab ich bei mir rumliegen)
- Ford Motorkraft Original 4V Vergaser ( 650 er Holley wegen zu viel Spritverbrauch runtergeschmissen!)
- wie vermutet Weiand X - Celerator 4 V Ansaugspinne
- Mallory Zündanlage mit Lichtschranke (?)
- Comp Cams Nockenwelle
- Aluschwungscheibe
- Fächerkrümmer
ansonsten: Centerforce Rennkupplung mit Zentralausrücklager, 9 Zoll gesperrte Ford Hinterachse 1:3,50, spezialangefertigte Kardanwelle
Ausser den 4V Köpfen hab ich noch rumliegen zwei Originaltüren, Kofferdeckel ohne Spoilerlöcher, Kühlergrill, Embleme, zwei Scheinwerfergehäuse mit Fake Lufteinlässen, Wasserpumpe, Zündanlage, Kleinteile. Wer da was braucht ...
Für das Einstellen von Bildern im kleineren Format bin ich offenbar zu doof ; deswegen bei Gelegenheit lieber live. War damit am Wochenende auf der Bosch Historic/ Jim Clark Gedächtnisrennen in Hockenheim, ohne den Wagen getreten zu haben Verbrauch 30 l /100 km. Zu wenig, zu viel, angemessen?
Beste Grüsse
Euer Gunther
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2218
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Hallo Gunther,
30l/100Km ist ne Ansage und m.M. nach zu viel. Der Motor sollte mit um die 20l auskommen.
Wie ist das Zündkerzenbild und raucht er beim Gasgeben hinten schwarz raus?
Servus vom Jürgen
			
			
									
						
							30l/100Km ist ne Ansage und m.M. nach zu viel. Der Motor sollte mit um die 20l auskommen.
Wie ist das Zündkerzenbild und raucht er beim Gasgeben hinten schwarz raus?
Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
			
						Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- 
				ralfmann
- Beiträge: 568
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
 1970 Mach I 406C, MT
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Hallo Gunther,
30l/100 Meilen würde eher passen aber nicht auf 100km. Fahre 408 Cleveland mit 750er DP mit um die 18 l und 406 Cleveland mit 700er DP um 16-17l.
 aber nicht auf 100km. Fahre 408 Cleveland mit 750er DP mit um die 18 l und 406 Cleveland mit 700er DP um 16-17l.
Also irgendetwas stimmt bei Dir nicht. Was für eine Nockenwelle?
Kannst Du mir mal Bilder von den zwei Scheinwerfergehäuse mit Fake Lufteinlässen zukommen lassen? Hätte ggf. interesse.
Gruß Ralf
			
			
									
						
										
						30l/100 Meilen würde eher passen
 aber nicht auf 100km. Fahre 408 Cleveland mit 750er DP mit um die 18 l und 406 Cleveland mit 700er DP um 16-17l.
 aber nicht auf 100km. Fahre 408 Cleveland mit 750er DP mit um die 18 l und 406 Cleveland mit 700er DP um 16-17l.Also irgendetwas stimmt bei Dir nicht. Was für eine Nockenwelle?
Kannst Du mir mal Bilder von den zwei Scheinwerfergehäuse mit Fake Lufteinlässen zukommen lassen? Hätte ggf. interesse.
Gruß Ralf
- 
				Gunther Bross
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Hallo, Ralf,
wenn du mir deine Handynummer gibst, schicke ich dir die Bilder aufs Cellphone, lach.
Der Verbrauch kam mir auch hoch vor.
Beste Grüsse
Gunther
			
			
									
						
										
						wenn du mir deine Handynummer gibst, schicke ich dir die Bilder aufs Cellphone, lach.
Der Verbrauch kam mir auch hoch vor.
Beste Grüsse
Gunther
- 
				ralfmann
- Beiträge: 568
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
 1970 Mach I 406C, MT
Re: I bims! Der Neue aus Waiblingen
Hallo Gunther,
habe Dir meine Email für die Bilder geschickt.
Gruß Ralf
			
			
									
						
										
						habe Dir meine Email für die Bilder geschickt.
Gruß Ralf



