Wenn man beim Mustang die hinteren Beläge wechselt, muss man rückwärts fahren - kein Witz !
Die Trommelbremse hinten ist selbstnachstellend und bei jeder Bremsbetätigung im Rückwärtsgang passen sich die Beläge an.
Ich habe meine Beläge hinten vor einem Jahr gewechselt (Porterfields) und anfangs war die Bremswirkung miserabel.
Ein paar mal Sonntags im Industriegebiet rückwärts gebremst und dann zum ADAC Bremsprüfstand in Köln:
Betriebsbremse hinten: 160/170 (L/R)
Feststellbremse 210/230 (L/R)
beim TÜV durchgefallen - Bremse hinten ungleichmäßig
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: beim TÜV durchgefallen - Bremse hinten ungleichmäßig
Life is good - in a Mustang