Up date nach catgut 4 Monaten schrauben, mit Winterpause, da alles offen bei mir.
Es ist getan, diese Woche Vollabnahme und H-Kennzeichen bekommen.
Mit 2 Anläufen.
Zulassung hat gut geklappt, incl. Prüfung durch Ordnungsamt zur Prüfung der Prüfer bzw Gutachten - muß man nicht verstehen, kostet nur Geld…
Jetzt kann ich endlich mal fahren, dieses generve mit Kurzzeitkennzeichen oder Hänger hinter mir lassen.
Die Substanz ist gut, Motor hat seit vielen Jahren keine wirkliche Wartung erhalten.
Es gab an Arbeiten nur die Basics - für mich als Neueinsteiger genau richtig.
Bremsen mit Schläuchen, Servoschläuche Lenkung, Kraftstoffleitungen und Tank reinigen neuer Geber, diverses an Fahrwerk vorne, Stossdämpfer, Ein Freezing Plug, Vergaser Grundüberholung, Zündpunkt Einstellen, Kühlerschläuche und Flüssigkeitswechsel, Reifen Felgen neu, AC Elektrisch wieder funktionsfähig und ‘ne Menge Kleinkram, weil demontieren, entrosten, lackieren….
Anmerkung:
Tacho Scheibe umgeklebt auf km/h - taugt nichts
Habe ein Abweichung von 10km/h - fahre 50 Lt Tacho, tats. Aber 60 km/h - da von TÜV nicht geprüft Glück gehabt
Grundsätzlich hatte er aber nicht einzuwenden
Denke hier muß anderes Ritzel rein - aber welches ? - wie bestimme ich das ?
Noch zu tun wäre (hier bin ich zu Tips dankbar, da suche ich noch im Forum…):
1) Ac abdrücken, da Leer um Leckagen zu finden, dann Umbau auf neues Kühlmittel - lohnt sich Anschaffung von Manometer und Stickstoffflasche ? [Füllen eh beim Profi)
2) Mahl- oder Reibgeräusche an hinterem Diff - Lager oder Zähne ? - klingt wie Gerade verzahntes Getriebe…
3) beim Schalten über Rückwärtsgang ruckt es ganz ordentlich, meist wenn warm, normal oder etwas Faul ?
4) Kotflügel vorne innen leichter Flugrost, mit was beseitigen ?
5) Türdichtungen Fensterscheibe brüchig, müssen neu
6) Kofferraumdichtung hart, muß neu
7) Fahrersitz leicht eingerissen, neuer Bezug erf. - wer kennt Sattler Raum Frankfurt/M (bezahlbar…)
8) überholkit Servolenkung, da etwas leckig
9) div. kl. Lecks an Getriebe (Schaltwellenausgang)
Gruß
Und “man sieht sich”
Martin
Hallo als Neuling aus FFm
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- shajah
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 22:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop, 298’er, Lime Gold, Vinyldach Schwarz, innen Swz/Swz
Re: Hallo als Neuling aus FFm
Gruß
Martin
Martin
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Hallo als Neuling aus FFm
Schön, dass es geklappt hat und meine Einschätzung soweit richtig war....
Hast Dir ein solides Pony zum guten Kurs ergattert.
- AC am besten in einer ordentlichen Werkstatt machen, die wissen, was sie tun
- Dichtungen kannst Du mit etwas Geschick und Zeit erneuern ( bei der Kofferraumdichtung mal die Suche bemühen. Da gibt es verschiedene Qualitäten)
- Beim Diff würde ich Dir auch Abudi empfehlen. Evtl. Auch nur die Radlager?
- Den Sitz kannst Du selbst beziehen
- Ein kleiner Ruck beim Einlegen der Gangstufe ist normal. Für das C4 gibt es immer mal Workshops zur Überholung. Sehr empfehlenswert....

Hast Dir ein solides Pony zum guten Kurs ergattert.
- AC am besten in einer ordentlichen Werkstatt machen, die wissen, was sie tun
- Dichtungen kannst Du mit etwas Geschick und Zeit erneuern ( bei der Kofferraumdichtung mal die Suche bemühen. Da gibt es verschiedene Qualitäten)
- Beim Diff würde ich Dir auch Abudi empfehlen. Evtl. Auch nur die Radlager?
- Den Sitz kannst Du selbst beziehen
- Ein kleiner Ruck beim Einlegen der Gangstufe ist normal. Für das C4 gibt es immer mal Workshops zur Überholung. Sehr empfehlenswert....

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- shajah
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 22:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop, 298’er, Lime Gold, Vinyldach Schwarz, innen Swz/Swz
Re: Hallo als Neuling aus FFm
Ja nochmal Danke Christoph,
Du lagst Gold richtig mit Deiner Begutachtung und Einschätzung.
Gerade für ein Neuling unabdingbar um sich vor bösen Überraschungen zu hüten.
Es geht auch so einiges an Zeit und Geld (gerne) drauf, da kann man das anfangs so garnicht gebrauchen…..
Und für alle anderen, kann nur wärmsten empfehlen von der Erfahrung eines Bastlers -wie torf
- bei der Begutachtung/ Urteil zu profitieren.
Alleine wenn es um die Liste der Arbeiten geht, damit man einen Plan/ Reihenfolge zum abarbeiten hat.
Der Rest ergibt sich von selbst…
Du lagst Gold richtig mit Deiner Begutachtung und Einschätzung.
Gerade für ein Neuling unabdingbar um sich vor bösen Überraschungen zu hüten.
Es geht auch so einiges an Zeit und Geld (gerne) drauf, da kann man das anfangs so garnicht gebrauchen…..
Und für alle anderen, kann nur wärmsten empfehlen von der Erfahrung eines Bastlers -wie torf

Alleine wenn es um die Liste der Arbeiten geht, damit man einen Plan/ Reihenfolge zum abarbeiten hat.
Der Rest ergibt sich von selbst…
Gruß
Martin
Martin
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Hallo als Neuling aus FFm
Hallo Martin,shajah hat geschrieben:Up date nach catgut 4 Monaten schrauben, mit Winterpause, da alles offen bei mir.
Anmerkung:
Tacho Scheibe umgeklebt auf km/h - taugt nichts
Habe ein Abweichung von 10km/h - fahre 50 Lt Tacho, tats. Aber 60 km/h - da von TÜV nicht geprüft Glück gehabt
Grundsätzlich hatte er aber nicht einzuwenden
Denke hier muß anderes Ritzel rein - aber welches ? - wie bestimme ich das ?
Gruß
Und “man sieht sich”
Martin
Du musst erstmal schauen welches Ritzel drin ist, also wie viele Zähne es hat.
Die Ritzel gibt es dann in Abstufungen mit jeweils 1-2 Zähnen mehr oder weniger.
Die Tachowelle kannst Du einfach an dem kleinen Halter am Getriebe lösen und rausziehen,
dann siehst Du schon das Ritzel.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- shajah
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 22:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop, 298’er, Lime Gold, Vinyldach Schwarz, innen Swz/Swz
Re: Hallo als Neuling aus FFm
Hallo zusammen und HILFE….
zum Fortschritt meines Mustangs, bzw. „Mahl- oder Reibgeräusche an hinterem Diff - Lager oder Zähne ?“
Liegt gerade bei Abudi und um es auf den Punkt zu bringen: Totalschaden incl. Gehäuse
Hat jemand ein Differentialgehäuse mit Zahnrädern zu
- Bjh 67-68
- Übersetzung 2,78:1
- 8“ Hinterachse
Das ich verbauen bzw überholen lassen kann ?
Vorab Danke
Gruß
Martin
zum Fortschritt meines Mustangs, bzw. „Mahl- oder Reibgeräusche an hinterem Diff - Lager oder Zähne ?“
Liegt gerade bei Abudi und um es auf den Punkt zu bringen: Totalschaden incl. Gehäuse
Hat jemand ein Differentialgehäuse mit Zahnrädern zu
- Bjh 67-68
- Übersetzung 2,78:1
- 8“ Hinterachse
Das ich verbauen bzw überholen lassen kann ?
Vorab Danke
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Martin