Einschätzung 67er Fastback

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Einschätzung 67er Fastback

Beitrag von Mistertacobell »

Mein Mustang ist auch von Danny da aber damals(2016) einige Interesse an dem Fahrzeug hatten gabs kein Verhandeln war aber ok. Manche Autos sind mittlerweile auch etwas zu "Gut" gelistet auf der Homepage. Tüv und H sollte 3500€ bei ihm kosten war doch einiges zu tun dran !
Ende Juli schaue ich nochmal bei Ihm vorbei ein paar Autos ansehen.
VanHensen
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Mai 2020, 20:39

Re: Einschätzung 67er Fastback

Beitrag von VanHensen »

hahe hat geschrieben:Hallo Henning,

Ich hoffe es findet sich ein Mustang-Fachmann im nördlichen Raum, der Dich bei der Besichtigung unterstützt.

Ich hoffe es auch, egal woher. Ich spiel auch gerne Taxi. ;)
Normalerweise begleitet mich mein Onkel. Nur hatte der einen Unfall mit seinem Mountainbike und hat sich für die nächsten 2 Monate abgemeldet. :|
Mistertacobell hat geschrieben:Mein Mustang ist auch von Danny da aber damals(2016) einige Interesse an dem Fahrzeug hatten gabs kein Verhandeln war aber ok. Manche Autos sind mittlerweile auch etwas zu "Gut" gelistet auf der Homepage. Tüv und H sollte 3500€ bei ihm kosten war doch einiges zu tun dran !
Das "geht ja noch"... hab mir einen frisch importierten angeschaut. Der Händler wollte 5k für Umrüstung, Zulassung, H-Kennzeichen :?

Lg Henning
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1472
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Einschätzung 67er Fastback

Beitrag von Flydoc65 »

Lohnt sich also zu fragn' was H-TüV kosten soll-hat man gleich realistischere Aussage zum aktuellen Zustand und akutem Handlungsbedarf
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1472
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Einschätzung 67er Fastback

Beitrag von Flydoc65 »

Doppelt
LG Viktor
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Einschätzung 67er Fastback

Beitrag von phudecek »

Hi,

die Deluxe Sitzschalen haben nicht die richtige FArbe, wurden vermutlich ersetzt, da diese oft splittern.

Der Motorraum Sieht geduscht aus. Stoßdämpfer sammt schrauben schwarz. AUf Bild 13 sieht man neben dem linken Klaxon schöne Farbspritzer. BKV mitgeduscht.

Sonst aber alles farblich stimmig. Und Unterboden sieht nach Restaurierung aus. Insbesondere sind AUspuff, HAndbremszüge und Besinleitung neu.

DEnke der Preis für einen 67er 4spd BB GT mit dlx Int. ist der Preis schon gerechtfertig. Vor allem bei einem Händler. Firmen die für kunden restaurieren wollen mitlerweile bis zu 125K für ähnliche modelle. Und auch die "restaurieren" viel mit Farbe und Neuteilen (also Repros).
Viele Grüße
Peter
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Einschätzung 67er Fastback

Beitrag von phudecek »

Zu den Vergleichsangeboten.

Der grüne 68er ist ein Pbjekt mit Pattina aber kann mit eingener Arbeit aufgearbeitet werden. Vermitlich nicht mehr als einmal nachlackiert, wie man am Türfangbolzen sehen kann. Der Unterbodenschutz im Motorraum ist zwar mist zum Wegmachen, wie ich selbst herausfinden musste. Beim Roten aber wurde einfach ein Eifer Farbe in den Kofferraum Gellehrt, sodass man da nichts mehr machen kann.

Allgemein wurde beim Roten vieles gemacht was man ohne vollresto kaum beheben kann. Unterboden mit unterbodenschutz nochmal rot überlackieren, sehe ich auch zum ersten mal. Am türschanier sieht man, dass die Türen beim Nachlackieren nicht abgenommen wurden. Lenkrad und Ersatzgurte aus den 70ern lassen vermuten, dass das Auto start genutzt wurde. Platikklaxons aus HK?!

Finde der Rote und der Braune sind mehr als 10K auseinander!!! Um den Roten in den Zustand vom Braunen zu bringe werden zwischen 20 und 30 K fällig. Übrigens listet Hagerty die dlx AUsstattung mit 10-15% Wertunterschied und das schluckt ja fast schon die DIfferenz. Außerdem Ist die Farbkombi seltener als rot/schwaz.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“