
1966er Springtime Yellow
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: 1966er Springtime Yellow
Ich sehe gerade, die 500er Magnums habe ich schon vor zwei Jahren erwähnt. Wie editiere ich hier eigentlich meine Beiträge? 

Re: 1966er Springtime Yellow
Der rote Mustang ist meiner Freundin. Reparieren muss natürlich ich, wenn was dran kommt.
Das meiner der schönere von Beiden ist, versteht sich von selbst.
Das Bild ist vom letzten Sommer. Dieses Jahr haben wir es noch nicht geschafft, zusammen auszufahren.
Das meiner der schönere von Beiden ist, versteht sich von selbst.

Das Bild ist vom letzten Sommer. Dieses Jahr haben wir es noch nicht geschafft, zusammen auszufahren.
- Dateianhänge
-
- Beide1.jpg (223.82 KiB) 879 mal betrachtet
Re: 1966er Springtime Yellow
Die oberen Querlenker hatte ich auch erneuert, samt Federaufnahme.
Ich werde nie dieses unbeschreiblich gute Gefühl vergessen, als mir der Federnspanner samt Feder auf den Fuß gefallen ist. Und ach 2000 KM war schon die Gummimanschette defekt.
Ich werde nie dieses unbeschreiblich gute Gefühl vergessen, als mir der Federnspanner samt Feder auf den Fuß gefallen ist. Und ach 2000 KM war schon die Gummimanschette defekt.
- Dateianhänge
-
- Querlenker.jpg (116.41 KiB) 872 mal betrachtet
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 1966er Springtime Yellow
Schöner Bericht, danke das du es mit uns teilst.
Gruß Harald
Gruß Harald
Re: 1966er Springtime Yellow
Danke für dein Feedback, Harald.
Re: 1966er Springtime Yellow
Ich habe bei Ebay Kleineanzeigen für kleines Geld einen originalen 65er Grill ergattern können.
Mir gefällt die sportliche Optik im Wabendesign bedeutend besser. Was mir für die Umrüstung noch alles fehlt, weiss ich bereits.
Jetzt überlege ich nur noch, ob es mir das wert ist

Mir gefällt die sportliche Optik im Wabendesign bedeutend besser. Was mir für die Umrüstung noch alles fehlt, weiss ich bereits.
Jetzt überlege ich nur noch, ob es mir das wert ist



- Dateianhänge
-
- Honeycomb.jpg (118.83 KiB) 858 mal betrachtet
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1966er Springtime Yellow
Der muss doch nur in dem blau-grau lackiert werden ansonsten kann man den doch 1:1 tauschen???!!!???
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1966er Springtime Yellow
Der muss doch nur in dem blau-grau lackiert werden ansonsten kann man den doch 1:1 tauschen???!!!???
Und ob der wirklich original ist, sieht man an den oberen Haltern li und re.... Repro ist fast immer oben drauf original unten drunter....
Und ob der wirklich original ist, sieht man an den oberen Haltern li und re.... Repro ist fast immer oben drauf original unten drunter....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: 1966er Springtime Yellow
Dank dem User DrWhoMustang66 konnte ich meine Front auf den 65er Wabengrill umbauen.
Für mich ist er optisch jetzt perfekt. Meine originalteile habe ich natürlich eingelagert.
Heute mal mit dem Pferd auf die Arbeit gefahren.
Für mich ist er optisch jetzt perfekt. Meine originalteile habe ich natürlich eingelagert.
Heute mal mit dem Pferd auf die Arbeit gefahren.
- Dateianhänge
-
- 20230520_122839.jpg (233.97 KiB) 653 mal betrachtet
- DrWhoMustang66
- Beiträge: 369
- Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui
Re: 1966er Springtime Yellow
Sieht echt gut aus. Da ich meinen 66er auf Original Grill umgebaut habe, war der 65er Grill übrig 

Viele Grüße
Roy
Roy