Startschwierigkeiten bei heißem Motor 289
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
					Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
	Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 67aquablue
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
 79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
 96èr SL 320, triple blue
 96èr BMW R100R Classic
 83èr BMW K100 RS
 72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
 2006èr VW Golf
Re: Startschwierigkeiten bei heißem Motor 289
hatte ich 2 Jahre lang, lag am teilweise verkalkten Kühler. Im Stand bildete sich ein Hitzestau. Warmstart war echt nervig, Glückssache wie schnell oder langsam der Motor ansprang. Mit neuem Kühler trat das nicht mehr auf.
			
			
									
						
							Gruß
Frank

			
						Frank

