289 stroken

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von sally67 »

Nur mal so gefragt,weil ich nicht der Motorenalleswisser bin.
Was wird denn beim Strokerumbau alles verändert?
Kw, Pleuel und Kolben. Der Mehrhub muss ja irgendwo herkommen?
Erklärt mir das bitte mal jemand. ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

Für Christoph :mrgreen:
2C15B708-C010-4AC1-8092-46EC35871B02.png
2C15B708-C010-4AC1-8092-46EC35871B02.png (17.91 KiB) 1216 mal betrachtet
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Martin,
Der reine Stroker Umbau enthält eine andere KW mit größerem Hub, der Radius der Drehbewegung mit Pleuel ist größer, längere Pleuel und Kolben, bei denen der Kolbenbolzen auch höher als beim Serien Kolben sitzt. Durch den größeren Hub bei gleichem Zylinderdurchmesser entsteht der größer Hubraum. Hat aber auch den Nachteil von höheren Kolbengeschwindigkeiten ! So mal grob erklärt.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von sally67 »

Danke Thomas!
Muss also an der Zylinderwand nix abgenommenwerden?
Ich frage,weil der Radius der Drehbewegung mit Pleuel größer geworden ist.
Und der Kolbenbolzen verschiebt sich in Richtung Kolbenboden?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 289 stroken

Beitrag von MICHAGT66 »

torf hat geschrieben:Schööööööööööööön....... :D
Pass auf, dass Du nicht einen falschen Kolben einbaust.... ;) :lol:
Keine Sorge Christoph, das wird dem Thomas sicherlich nicht passieren ;) :mrgreen:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

sally67 hat geschrieben:Danke Thomas!
Muss also an der Zylinderwand nix abgenommenwerden?
Ich frage,weil der Radius der Drehbewegung mit Pleuel größer geworden ist.
Und der Kolbenbolzen verschiebt sich in Richtung Kolbenboden?
Gruß und
Doch, etwas unter am Zylinder, da kommt der Pleuel sehr nahe dran und ja, Bolzen geht Richtung Kolbenboden.
Dateianhänge
6E696BC6-56CF-4F9B-839C-993B800ABF52.jpeg
6E696BC6-56CF-4F9B-839C-993B800ABF52.jpeg (273.38 KiB) 1183 mal betrachtet
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Jolly Jumper
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 13:18
Fuhrpark: 1966er Coupé 289 C-Code

Re: 289 stroken

Beitrag von Jolly Jumper »

das sieht doch schon lecker aus. bin auf das Endergebnis gespannt. Weiterhin viel Erfolg!!!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von sally67 »

Grussi67 hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Danke Thomas!
Muss also an der Zylinderwand nix abgenommenwerden?
Ich frage,weil der Radius der Drehbewegung mit Pleuel größer geworden ist.
Und der Kolbenbolzen verschiebt sich in Richtung Kolbenboden?
Gruß und
Doch, etwas unter am Zylinder, da kommt der Pleuel sehr nahe dran und ja, Bolzen geht Richtung Kolbenboden.
Super und danke :idea:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Jolly Jumper
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 13:18
Fuhrpark: 1966er Coupé 289 C-Code

Re: 289 stroken

Beitrag von Jolly Jumper »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Harald,
ja, Köpfe sind NKB mit 58ccm ( extra nochmal Nachgemessen) , die 62ccm habe ich in Frankfurt verkauft. Nockenwelle ist die von Michael empfohlene Howards HRCCL227571-14. Morgen kommt Dein Werkzeug zum Einsatz ;) .
Gruß aus Duisburg.
Thomas

Hallo Thomas, wo hast Du die Teile bestellt?
Finde die NKB mit 58ccm leider nirgends.

Danke und Grüße
Jolly
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Jolly,
Was schreib ich auch für ein scheiss…., habe 62ccm Köpfe von NKB drauf, zuvor hatten die mir 68ccm Köpfe geschickt. Bestellt bei https://www.skipwhiteperformance.com
Sorry wegen der falschen Angabe.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“