Motorteile Rotierend, Neu für 289 und 302

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5783
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Motorteile Rotierend, Neu für 289 und 302

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Hier die gewichte zu den std kolben

Ohne ringe 707-709g

Lg abudi
Dateianhänge
D856E7C2-E193-4727-83AB-6D9676F4183A.jpeg
D856E7C2-E193-4727-83AB-6D9676F4183A.jpeg (35.02 KiB) 117 mal betrachtet
71ABC579-E9F6-4757-95E5-CCFCADCFB307.jpeg
71ABC579-E9F6-4757-95E5-CCFCADCFB307.jpeg (26.67 KiB) 117 mal betrachtet
B43AFE94-BF5E-4DFC-ABF0-E68920F9F715.jpeg
B43AFE94-BF5E-4DFC-ABF0-E68920F9F715.jpeg (28.03 KiB) 117 mal betrachtet
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motorteile Rotierend, Neu für 289 und 302

Beitrag von Orbiter »

Hi Abudi.
Danke für dein Engagement und die absolut präzise Beschreibung der Teile. Ich muss das 302 Ding auseinander bauen und schauen was das Klappern verursacht, wenn ich glück habe ist es nur ein Pleuel Lager, Dann würde ich deine Kolben gerne kaufen. Da der Motor vor 40.000 Km schon einmal wegen Taschengeld Mangel mit unlauteren Mitteln am Leben erhalten wurde ist wahrscheinlich das Ausmaß der nicht mehr verwendbaren Teile größer

Ich brauche ein paar Tage weil ich aktuell glücklicher weis ein der Firma ordentlich zu tun habe.

Grüße
Markus ratlos Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Gesuche“