Empfehlung Fensterschachtleisten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Roadflower
Beiträge: 26
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 05:53
Fuhrpark: Mustang Coupe 68 Highland Green 289

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von Roadflower »

Guten Tag,
nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht.
Ist der vom Abstand zum Fenster Normal?
Dann hatte ich noch bei dem hinteren Fenster auf der rechten Seite das Problem das die Klammern nicht richtig Positioniert waren.
Darauf hin habe ich mir noch mal eine anderes Set vom anderen Hersteller bestellt, aber genau das gleiche, obwohl da glaube ich nur die Verpackung anders war.
Vorne Passt es aber ab der Zweiten nicht mehr würde hinten 1 cm fehlen vorne überstehen.
Im Video habe ich das auch schon von jemanden gehört (USA) das die die Klammern entfernen und die dann festschrauben weil es dann besser hält.
Da kann man ja echt bei verzweifeln, die Lippe müsste nicht so schräg sein und etwas länger denke ich.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Dateianhänge
20250223_093253272_iOS.jpg
20250223_093253272_iOS.jpg (168.68 KiB) 456 mal betrachtet
20250223_093233645_iOS.jpg
20250223_093233645_iOS.jpg (164.73 KiB) 456 mal betrachtet
20250223_093227142_iOS.jpg
20250223_093227142_iOS.jpg (108.39 KiB) 456 mal betrachtet
20250223_093217421_iOS.jpg
20250223_093217421_iOS.jpg (120.53 KiB) 456 mal betrachtet
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von HomerJay »

Also Fakt ist bei dem ganzen Repro Schrott, dass die Leisten mit den Klammern alleine nicht halten. Kleb sie zusätzlich mit Sikaflex an und du hast Ruhe. Ob die Klammern nun vom Abstand passen oder nicht hängt sicher vom Hersteller ab und ob du eine OEM oder Repro Tür hast
Cheers Homer
Roadflower
Beiträge: 26
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 05:53
Fuhrpark: Mustang Coupe 68 Highland Green 289

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von Roadflower »

Moin, die Türen sind ja soweit in Ordnung ging um das Quarter Fenster Beifahrerseite.
Das ist aber auch nicht neu gekommen.
Also der Abstand zum Fenster ist also so normal?
Ja ankleben oder schrauben wollte ich die noch eine Schraube ist ja pro Leiste schon von Hause aus drinnen.

MFG Stefan
390GT
Beiträge: 364
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von 390GT »

Roadflower hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 15:59 Moin, die Türen sind ja soweit in Ordnung ging um das Quarter Fenster Beifahrerseite.
Das ist aber auch nicht neu gekommen.
Also der Abstand zum Fenster ist also so normal?
Ja ankleben oder schrauben wollte ich die noch eine Schraube ist ja pro Leiste schon von Hause aus drinnen.

MFG Stefan
Nee, der Abstand zum Fenster ist nicht normal.
Das sieht alles echt Sche.... aus.
Ich habe auch ein 68er Coupe.
Stelle morgen mal ein paar Bilder ein, wie es bei mir aussieht.
Ich habe die Leisten bei mir mit 4 Schrauben verschraubt, die sitzen bei mir Perfekt, und alle Löcher passen auch, sowohl vorne wie hinten am Quater.
Hersteller der Leiten war ACP.

Gruss
Michael
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 28
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von Zi.gg.y »

Hab zwar ein 66 Conv aber die Erfahrung war die gleiche.

Ich hatte das Set von ACP. An den Türen ging es glaube ich noch aber bei den Rear Quarter Leisten wollten die Clips einfach nicht halten. Darüberhinaus war die S-Form der Leisten anders. Selbst wenn die gehalten hätten wäre ein bisschen was übergestanden.
Hab dann mein Glück bei Virginiaclassicmustang.com versucht und ein Set von Repops bestellt. Was soll ich sagen, ausgepackt, eingeclipst, fertig. :o

Darum meine Empfehlung für Fensterschachtleisten wäre https://www.repops.com

Gruß

Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1443
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von Flydoc65 »

Zi.gg.y hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 18:16 Darum meine Empfehlung für Fensterschachtleisten wäre https://www.repops.com
Gruß, Andy
Reihe mich ein. Top Passform beim 71er Stang. Hab eben weitere Bestellung checken wollen, Bestellfunktion hakt aber gerade bei mir?!
LG Viktor
Roadflower
Beiträge: 26
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 05:53
Fuhrpark: Mustang Coupe 68 Highland Green 289

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von Roadflower »

Okay vielen dank erst mal, das zweite Paket sollte auch von ACP sein aber die Innere Verpackung sah aber total gleich aus. das eine war nur 20 Euro teurer. Hatte auch schon daran gedacht irgendwelche universal Dinger zu probieren wo die Lippe länger ist.
Kann Mann das Fenster noch weiter an die Außenkante bekommen?
Ich habe ja nur die zwei Einstellschrauben unten wo ich die Passung am oberen Gummi anpassen kann.
Bei der einen Tür war die eine Schraube abgerissen und bei der anderen sieht es so aus, da muss mal was geschweißt werden.
Hab da jetzt von dem schrauben das Ersatzteilset bestellt und da ist die scheibe größer so das es erst mal hält.
Die Müssen aber nach vorne zum Dreiecksfenster sonst passt die Türpappe nachher nicht mehr.
Wenn so ein Auto Geschichten erzählen könnte was da schon so alles gelaufen ist.

MFG Stefan
Dateianhänge
20250223_070028157_iOS.jpg
20250223_070028157_iOS.jpg (157.55 KiB) 307 mal betrachtet
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von JMS Bavaria »

Zi.gg.y hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 18:16 Hab zwar ein 66 Conv aber die Erfahrung war die gleiche.

Ich hatte das Set von ACP. An den Türen ging es glaube ich noch aber bei den Rear Quarter Leisten wollten die Clips einfach nicht halten. Darüberhinaus war die S-Form der Leisten anders. Selbst wenn die gehalten hätten wäre ein bisschen was übergestanden.
Hab dann mein Glück bei Virginiaclassicmustang.com versucht und ein Set von Repops bestellt. Was soll ich sagen, ausgepackt, eingeclipst, fertig. :o

Darum meine Empfehlung für Fensterschachtleisten wäre https://www.repops.com

Gruß

Andy
Hallo Andy,

scheinbar hat VirginiaClassicMustang die nicht mehr im Sortiment. Müsste jetzt auch wieder einen neuen Satz bestellen und würde gerne mal die von dir empfohlenen ausprobieren, da die hinteren S-Leisten bei ACP auch nicht wirklich gepasst hatten. Also werde ich mich mal auf die Suche machen und hier posten, wenn ich was gefunden habe.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 28
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von Zi.gg.y »

Hallo Jürgen,

Ich hatte damals die hier bestellt, Artikelnummer WS53

https://www.virginiaclassicmustang.com/ ... P5561.aspx

Hatte vorher aber nachgefragt wer der Hersteller ist, damals war die Antwort „ WS53 is made by RePops or Montco“

Gruß

Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Empfehlung Fensterschachtleisten

Beitrag von JMS Bavaria »

Danke für die schnelle Rückmeldung. Werde Virginia mal anschreiben und hoffentlich haben sie die von Repops auf Lager.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Antworten

Zurück zu „Technik“