Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Hey Tobias,
ist ja ein Träumchen. Da wird das Warten schon mal zur Qual.
Gruß Maik.
ist ja ein Träumchen. Da wird das Warten schon mal zur Qual.
Gruß Maik.
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Hallo zusammen,
nachdem der Mustang jetzt schon fast ein Jahr unangetastet in der Garage steht, wird es langsam zeit sich mal zu kümmern
Zum Glück ist der Wagen wie erhofft, ohne Probleme angekommen und der Zustand ist außergewöhnlich gut. Kein Rost, wirklich alles original und für das alter noch echt schön erhalten.
Mein Plan ist jetzt, den Mustang aufzubereiten und eine H Zulassung zu machen.
Und da stellen sich mir schon die ersten Fragen, wie würdet Ihr den Motorraum säubern, ohne die ganzen originalen Aufkleber und Teile zu zerstören?
Danach wollte natürlich noch was machen, um alles etwas zu schützen/versiegeln, hat da vielleicht schon Jemand Erfahrungen?
Würde mich über ein paar Infos freuen!
Güße Tobias
nachdem der Mustang jetzt schon fast ein Jahr unangetastet in der Garage steht, wird es langsam zeit sich mal zu kümmern

Zum Glück ist der Wagen wie erhofft, ohne Probleme angekommen und der Zustand ist außergewöhnlich gut. Kein Rost, wirklich alles original und für das alter noch echt schön erhalten.
Mein Plan ist jetzt, den Mustang aufzubereiten und eine H Zulassung zu machen.
Und da stellen sich mir schon die ersten Fragen, wie würdet Ihr den Motorraum säubern, ohne die ganzen originalen Aufkleber und Teile zu zerstören?
Danach wollte natürlich noch was machen, um alles etwas zu schützen/versiegeln, hat da vielleicht schon Jemand Erfahrungen?
Würde mich über ein paar Infos freuen!
Güße Tobias
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Hier noch ein paar Bilder, die Rattenkacke war übrigens umsonst ...






Grüße Tobias






Grüße Tobias
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Glückwunsch - so einen originalen Motorraum sieht man heutzutage sehr selten....
Ich würde da erstmal nur mit Wasser und Spüli/ Reinigungsmittel drankgehen. Wenn irgendwo Öl/ Fettrückstände auftauchen lokal mit Bremsenreiniger....
Ich würde da erstmal nur mit Wasser und Spüli/ Reinigungsmittel drankgehen. Wenn irgendwo Öl/ Fettrückstände auftauchen lokal mit Bremsenreiniger....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Moin,
ich wollte eigentlich gerade die Beleuchtung umrüsten, da stelle ich fest, die Warnblinklichter funktionieren nicht mehr.
Blinker, Licht und Bremse geht alles, nur wenn ich die Warnblinklichter einschalte tut sich nichts, aber trete ich dann auf die Bremse, Leuchten die Blinker dauerhaft
Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo es dran liegen könnte?
Dann habe ich nochmal eine Frage zu der Scheinwerfer Umrüstung, ich habe hier gelesen man sollte unbedingt Relais verwenden,
hatte ich bei meinen anderen Wagen ehrlich gesagt nie gemacht und hatte damit auch nie Probleme.
Welche Vorteile hat es und was kann passieren wenn man es nicht macht?
Würde mich über Hilfe freuen viele Grüße!
ich wollte eigentlich gerade die Beleuchtung umrüsten, da stelle ich fest, die Warnblinklichter funktionieren nicht mehr.
Blinker, Licht und Bremse geht alles, nur wenn ich die Warnblinklichter einschalte tut sich nichts, aber trete ich dann auf die Bremse, Leuchten die Blinker dauerhaft

Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo es dran liegen könnte?
Dann habe ich nochmal eine Frage zu der Scheinwerfer Umrüstung, ich habe hier gelesen man sollte unbedingt Relais verwenden,
hatte ich bei meinen anderen Wagen ehrlich gesagt nie gemacht und hatte damit auch nie Probleme.
Welche Vorteile hat es und was kann passieren wenn man es nicht macht?
Würde mich über Hilfe freuen viele Grüße!
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Bei den Warnblinkern mal das Relais kontrolliert?
Eine Relaisschaltung hat den Vorteil, dass nicht der gesamte Strom über den Lichtschalter geht, sondern über das Relais. Der Lichtschalter muss nur noch die Steuerspannung für das Relais schalten und einer Überlastung wird vorgebeugt. Du wirst auch eine Verbesserung der Lichtleistung feststellen.
Die Stromaufnahme der H4 Scheinwerfer ist viel höher als die der amerikanischen Sealed beam-Birnen....
Ein Relaissatz gibt es bei Ebay, Amazon oder zum 10 fachen Preis bei den bekannten Mustang- Zubehörhändlern.
Eine Relaisschaltung hat den Vorteil, dass nicht der gesamte Strom über den Lichtschalter geht, sondern über das Relais. Der Lichtschalter muss nur noch die Steuerspannung für das Relais schalten und einer Überlastung wird vorgebeugt. Du wirst auch eine Verbesserung der Lichtleistung feststellen.
Die Stromaufnahme der H4 Scheinwerfer ist viel höher als die der amerikanischen Sealed beam-Birnen....
Ein Relaissatz gibt es bei Ebay, Amazon oder zum 10 fachen Preis bei den bekannten Mustang- Zubehörhändlern.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Danke für die schnelle Antwort, bisher habe ich nur ein Relais gefunden darüber laufen die normalen Blinker, das hört man auch schalten.
Ist das auch für die Warnblinker, oder steckt da irgendwo noch ein zweites?
Grüße Tobias
Ist das auch für die Warnblinker, oder steckt da irgendwo noch ein zweites?
Grüße Tobias
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
der 67er hat 2 Relais - 1x Blinker, 1 x Warblinklicht. Die sind beide unter der Instrumententafel versteckt. Das Warnblinklichtrelais hat die Anschlüsse rot/ weiss und weiss/ rot.....
http://averagejoerestoration.com/resour ... exter1.jpg
http://averagejoerestoration.com/resour ... exter1.jpg
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich habe es gefunden und man kommt ja Super dran
Ich gehe davon aus, das es die gleichen Relais sind und ich die zum testen einfach mal tauschen kann?
Grüße Tobias

Ich gehe davon aus, das es die gleichen Relais sind und ich die zum testen einfach mal tauschen kann?
Grüße Tobias
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Ja... kannst Du tauschen....oder auch mal messen, ob eine Spannung anliegt....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




