Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 375
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Vielen Dank für die Info. Die EBC-Beläge habe ich schon gestern vorsorglich mitbestellt ;)
Ich werde mal einfach die Spurverbreiterung beschaffen, falls die Bremse doch nicht passen sollte.
Laut Messung sollte sie ja passen ;)
Das mit der Schubstange ist ein sehr guter Hinweis. Habe mir dazu das super Video von Patrick angesehen. Er weist ebenfalls darauf hin.
Bin mir auch nicht sicher ob der Vorbesitzer den richtigen HBZ eingebaut hat, der sieht nämlich wie ein HBZ für Scheibenbremsen aus :?:
Aber egal, ich bau einfach die neuen dafür vorgesehenen Teile ein.... und überhole gleich noch die hinteren Trommelbremsen.

Hab jetzt noch Zeit mich genauer Einzulesen.

Danke!
Viele Grüße
Roy
torf
Beiträge: 4599
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von torf »

Und erwähne beim Graukittel bloß nicht die Distanzscheiben - mögen sie auch noch so dünn sein.... damit irritierst Du die meisten Sachverständigen nur....
Immer darauf achten, dass genug Gewindegänge übrig bleiben.... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
huschdeguzzele
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 11:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Convertible 289 C Code Automatic

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von huschdeguzzele »

Hallo zusammen.

Habe am Samstag mittag mal angefangen mein Ponny umzubauen von 1 Kreis system Trommel auf 2 Kreis Scheibe / Trommel inkl Bremskraftverstärker.
Bestellt hab ich mir das SWAP.1.3/PBU: http://www.discbrakeswap.com/Mustang%20 ... SWAP1.html
Natürlich mit glatten Scheiben.

An den Rädern bin ich soweit fertig, lief reibungslos, bis auf die neuen Radnaben Fettkappen. Das ist wirklich nervenraubend bis die sitzen ohne die zu verbeulen...

Da mein alter Hauptbremszylinder etwas undicht in den Fussraum war, hatte es zwischen Zylinder & Blech etas gerostet und musste erst wieder schön gemacht werden.

An meinem Verteilerblock musste ich die vorderen Bremsleitungen abschneiden, weil ich die Anschlüsse im eingebauten zustand nicht aufbekommen habe. Wenn der Block dann im Schraubstock eingespannt ist gehts. Will die Bremsleitungen eh wechseln, deshalb war mir das dann egal.

Wenn etwas zeit beleibt, dann gehts am Samstag oder Sonntag weiter.
Gruss Jochen

"Wir Badner können alles. Außer Hochdeutsch"
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 375
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hallo Jochen,

dann bin ich auf deinen Bericht gespannt.
Viele Grüße
Roy
huschdeguzzele
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 11:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Convertible 289 C Code Automatic

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von huschdeguzzele »

Hallo Roy

Ich konnte tatsächlich am Wochenende den Umbau fertig machen. Habe hinten noch 2 neue Radbremszylinder + Bremsschlauch verbaut.
Wollte einfach alles was alt und undicht werden kann neu haben und ist kein riesen Kostenfaktor.

Der Einbau vom Bremskraftverstärker + Hauptbremszylinder ist ganz einfach. Bisserl eng aber geht.

Bremse mit dem Nachbar zusammen entlüftet und das hat auch wunder bar geklappt. 1A Bremsdruck am Pedal. ABER der Druck lässt immer nach.
Kurze Fehlersuche, Undichtigkeit am Messing Verteilerblock. Bremsleitung Vorne Links zwischen Leitung und Schraube.

1 Ausgang wird ja blind gemacht. Schnell umgebaut. Blindstopfen auf die andere Position, Leitung rein, Pumpen am Pedal, immer noch undicht. Schei…

Ich denke am Verteilerblock wird’s nicht liegen, denn der Blindstopfen ist auf beiden positionen dicht und die neuen Leitungen hab ich auch nicht zu fest angezogen.
Die Bördelung an der Leitung sieht eigentlich auch gut aus, ich vermute das die nen riss beim Bördeln bekommen hat. (ist ein Kit von RSB)
Werde die tage den Bördel abschneiden und neu machen. Die Leitung ist lang genug.

Wenn nicht klappt und der Verteiler undicht ist, Werde ich ein T-Stück rein machen. 1 x 7/16 & 2x 3/8 Anschlüsse. Oder 3 x 3/8 + 1 7/16 adapter.
Hab hier einen gefunden.
https://www.velocity-group.de/bremse/ha ... -x-3-8-24/
Der originale Block kostet ca 115 €…

Ergebnis mit Bildern folgt natürlich.
Gruss Jochen

"Wir Badner können alles. Außer Hochdeutsch"
torf
Beiträge: 4599
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von torf »

Bremsenzeugs kannst Du auch gut hier kaufen:
https://www.bremsleitungen-online.de/ni ... /index.php
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 375
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hallo Jochen,

ich verwende zum Bördeln immer dieses Werkzeug:
https://www.amazon.de/gp/product/B017UC ... UTF8&psc=1

Bin mal gespannt was rauskommt. Ich muss leider noch zwei Wochen warten bis der Umrüstsatz geliefert wird.
Hab aber auch vor die komplette Bremsanlage zu erneuern. Für hinten sind schon alle Teile da inkl. neue Trommeln und Radbremszylinder. Ich erneuere auch sämtliche Bremsleitungen. Bei Bremsen habe ich noch nie gebrauchte Teile wieder verwendet....
Viele Grüße
Roy
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von AchimSabi »

Aus eigener leidlicher Erfahrung: Finger weg von Edelstahlleitungen. Nehmt normale Stahlleitungen oder CuNiFer-Leitungen selber biegen. Die Edelstahlleitungen habe ich mir auch aufquatschen lassen und die sind so f**king hart, dass man die im Distribution Block so derart anknallen muss um sie dicht zu bekommen. Da is nix mit Bördel passt sich an Messingsitz an..

LG Achim
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 375
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hallo Achim,

dem kann ich zustimmen. Ich verwende auch keine Edelstahlleitungen.
Wenn man sein Wildpferd immer nur bei trockenem Wetter bewegt und die Bremsen regelmäßig wartet ist Korrosion kein Thema.
Viele Grüße
Roy
huschdeguzzele
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 11:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Convertible 289 C Code Automatic

Re: Umbau auf Scheibenbremsen bei 14 Zoll Felgen

Beitrag von huschdeguzzele »

Hab das selbe Werzeug wie Roy und ganz normale Stahlleitungen. Mache mir da keine grossen sorgen. Im schlimmsten fall wechsele ich die leitungen alle 20 Jahre...

Werde morgen mittag mal drangehen wenn die Garage warm ist. Meine China Dieselheizung muss dann ordentlich arbeiten bei aktuell -14 grad morgens...
Gruss Jochen

"Wir Badner können alles. Außer Hochdeutsch"
Antworten

Zurück zu „Technik“