14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mado
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hallo Patrick,
super, vielen Dank für die Bestätigung.
super, vielen Dank für die Bestätigung.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- Beppohofeditz
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hallo Patrick,
kannst Du schon was über das Zündmodul von Motorcraft sagen? Welches ist das von Rockauto?
Was ich nicht mitbekommen habe, ist dann bei deiner Verkabelung an der Zündspule + gar kein
Kabel mehr erforderlich
Danke und Gruß
Beppo
kannst Du schon was über das Zündmodul von Motorcraft sagen? Welches ist das von Rockauto?
Was ich nicht mitbekommen habe, ist dann bei deiner Verkabelung an der Zündspule + gar kein
Kabel mehr erforderlich

Danke und Gruß
Beppo
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hi Beppo,Beppohofeditz hat geschrieben:Hallo Patrick,
kannst Du schon was über das Zündmodul von Motorcraft sagen? Welches ist das von Rockauto?
Was ich nicht mitbekommen habe, ist dann bei deiner Verkabelung an der Zündspule + gar kein
Kabel mehr erforderlich![]()
Danke und Gruß
Beppo
das Zündmodul ist von der Firma Standard, der Link ist in der Videobeschreibung.
Das Teil gibt es bei Rockauto.
Doch die Zündspule braucht natürlich immer noch ein Plus.
Das führt weiterhin vom Zündschloß über das Widerstandskabel,
da wird einfach nichts dran geändert. Es erfolgt lediglich ein Abgriff VOR
dem Widerstandskabel um dort 12V für das Zündmodul zu erhalten.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Beppohofeditz
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Danke Dir.
Gruß Beppo

Gruß Beppo
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hallo Freunde
Auch ich würde mir gerne den Petronix Ignitor 1 einbauen,allerdings habe ich in meinem Fahrzeug BJ 67 einen Nachgerüsteten Drehzahlmesser
der befindet sich dort wo normalerweise die Uhr beim 67ger ist.Ich hab nun da wo ich das Teil Bestellen wollte den Hinweis erhalten das die
Petronix 1 nicht für Fahrzeuge mit Drehzahlmesser geeignet ist, leider nicht warum.Weiss hier jemand wieso das so ist oder gibt es eine andere
Möglichkeit die Petronix 1 zu verbauen.
Gruß Rüdiger
Auch ich würde mir gerne den Petronix Ignitor 1 einbauen,allerdings habe ich in meinem Fahrzeug BJ 67 einen Nachgerüsteten Drehzahlmesser
der befindet sich dort wo normalerweise die Uhr beim 67ger ist.Ich hab nun da wo ich das Teil Bestellen wollte den Hinweis erhalten das die
Petronix 1 nicht für Fahrzeuge mit Drehzahlmesser geeignet ist, leider nicht warum.Weiss hier jemand wieso das so ist oder gibt es eine andere
Möglichkeit die Petronix 1 zu verbauen.
Gruß Rüdiger
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hi Rüdiger,
das ist Quatsch.
Ich habe auch den nachgerüsteten Drehzahlmesser und eine Pertronix 1 mit Flame Thrower 1.
Mit einem originalen Drehzahlmesser bekommst du Probleme, da die anders getriggert werden, aber der Nachrüst-DZM den es bei zB Velocity oder RSB gibt, passt das.
LG Achim
das ist Quatsch.
Ich habe auch den nachgerüsteten Drehzahlmesser und eine Pertronix 1 mit Flame Thrower 1.
Mit einem originalen Drehzahlmesser bekommst du Probleme, da die anders getriggert werden, aber der Nachrüst-DZM den es bei zB Velocity oder RSB gibt, passt das.
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hallo Achim
Ich Danke Dir für die Auskunft, dann werde ich mir das Teil mal Ordern.
Gruß Rüdiger
Ich Danke Dir für die Auskunft, dann werde ich mir das Teil mal Ordern.
Gruß Rüdiger
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Gern.
Solltest du auch die Flame Thrower 1 Zündspule nehmen, Denk dran, dass die volle 12V braucht. Also entweder über Relais ansteuern oder das Widerstandskabel aus dem Under Dash Kabelbaum gegen ein normales austauschen.
Lg Achim
Solltest du auch die Flame Thrower 1 Zündspule nehmen, Denk dran, dass die volle 12V braucht. Also entweder über Relais ansteuern oder das Widerstandskabel aus dem Under Dash Kabelbaum gegen ein normales austauschen.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hallo Achim
Ich habe mir den Flame Thrower gleich mit Bestellt und werde das ganze so anschliessen wie Patrik es ja Super beschrieben hat.
Gruß Rüdiger
Ich habe mir den Flame Thrower gleich mit Bestellt und werde das ganze so anschliessen wie Patrik es ja Super beschrieben hat.
Gruß Rüdiger
- Rusty
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold
Re: 14 - Einbau Zündmodul und Zündung abblitzen
Hallo Patrik,
möchte mich dem Lob der Anderen anschließen! Tolle Videos! Bin schon auf das nächste gespannt. Es soll ja irgendwann im Oktober weitergehen
.
Ich hätte eine Frage wegen dem Verlegen der Stromversorgung für das Zündmodul.
Ich müsste noch weitere Leitungen vom Innenraum in den Motorraum legen wie z.B Stromversorgung Radio und elektrische Wischwasserpumpe. Wären dann 3 "plus" Leitungen in einem Strang.
Besteht hier dann die Gefahr das es "Störsignale" gibt, die man z.B. beim Radio hören wahrnehmen kann?
möchte mich dem Lob der Anderen anschließen! Tolle Videos! Bin schon auf das nächste gespannt. Es soll ja irgendwann im Oktober weitergehen


Ich hätte eine Frage wegen dem Verlegen der Stromversorgung für das Zündmodul.
Ich müsste noch weitere Leitungen vom Innenraum in den Motorraum legen wie z.B Stromversorgung Radio und elektrische Wischwasserpumpe. Wären dann 3 "plus" Leitungen in einem Strang.
Besteht hier dann die Gefahr das es "Störsignale" gibt, die man z.B. beim Radio hören wahrnehmen kann?
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington
