Mustang 1968 Coupé

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von Nick74 »

Oha, das ist mal echt speziell. Hätte verstanden wenn Du beim Interior oder so was gesagt hättest...
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. Viel Glück bei der Suche!
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von Bullfrog »

Manchem gefallen vielleicht auch die sidemarkers - für mich das erste Unterscheidungsmerkmal zwischen 67er und 68er. Ich mag gerade auch deshalb die 67er lieber, weil sie die Dinger nicht haben.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von Nick74 »

Das ging mir auch so, aber hat sich gedreht, allerdings muss man ja fairerweise sagen, dass es ihm gefallen muss und es daher völlig egal ist, was andere toll finden. Insofern ist es nur die Verwunderung über dieses kleine Detail. Ist halt mal was neues.
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von vegas »

Aus welcher Ecke der Schweiz kommst du?
Gruss Daniel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von sally67 »

Bullfrog hat geschrieben:Manchem gefallen vielleicht auch die sidemarkers - für mich das erste Unterscheidungsmerkmal zwischen 67er und 68er. Ich mag gerade auch deshalb die 67er lieber, weil sie die Dinger nicht haben.
1+
Nicht zu vergessen die imaginären Lufteinlässe.
Ausserdem steht F-O-R-D auf der Motorhaube!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von HomerJay »

sally67 hat geschrieben:
Bullfrog hat geschrieben:Manchem gefallen vielleicht auch die sidemarkers - für mich das erste Unterscheidungsmerkmal zwischen 67er und 68er. Ich mag gerade auch deshalb die 67er lieber, weil sie die Dinger nicht haben.
1+
Nicht zu vergessen die imaginären Lufteinlässe.
Ausserdem steht F-O-R-D auf der Motorhaube!
Gruß und
+1

Und das Deluxe interior gefällt mir auch bestens.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 349
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von Wikinger »

sally67 hat geschrieben:
Bullfrog hat geschrieben:Manchem gefallen vielleicht auch die sidemarkers - für mich das erste Unterscheidungsmerkmal zwischen 67er und 68er. Ich mag gerade auch deshalb die 67er lieber, weil sie die Dinger nicht haben.
1+
Nicht zu vergessen die imaginären Lufteinlässe.
Ausserdem steht F-O-R-D auf der Motorhaube!
Gruß und
Sind 67 Fahrer so vergesslich,das stetige Erinnerung gebraucht wird welche Marke ihr fährt? :D
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von sally67 »

Wikinger hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:
Bullfrog hat geschrieben:Manchem gefallen vielleicht auch die sidemarkers - für mich das erste Unterscheidungsmerkmal zwischen 67er und 68er. Ich mag gerade auch deshalb die 67er lieber, weil sie die Dinger nicht haben.
1+
Nicht zu vergessen die imaginären Lufteinlässe.
Ausserdem steht F-O-R-D auf der Motorhaube!
Gruß und
Sind 67 Fahrer so vergesslich,das stetige Erinnerung gebraucht wird welche Marke ihr fährt? :D
Sagte der 68er-Fahrer :mrgreen: ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 349
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von Wikinger »

Danke hatte ich vergessen :o ;) ,aber so what ich finde beide Jahrgänge schön,da wären mir Kleinigkeiten egal,Hauptsache die wichtigen Dinge sind i.O.
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Mustang 1968 Coupé

Beitrag von Orbiter »

Wir haben den Themenstarter in die Flucht geschlagen.

Mir gefiel seinerzeit am 67er das er KEINE Quoterlights in den Kotflügeln hat, und die "Lufteinlass Attrappen" waren meine Favoriten.
Alles andere war für mich eine Frage der Zeit während der Restauration etc.

Ich als bekennender viel Fahrer was Amerikanisches Alteisen angeht, mit Jahresleistungen weit über 15.000 Km binn über jeden Tag glücklich an dem Mir Regen gepaart mit Kälte erspart bleibt weil schlicht das wohlfühlen in einem Rund rum beschlagenen schlecht beheizten, und von Oben tropfenden Auto kein Spaß bereitet. Abgesehen von der miserablen Bodenhaftung und dem wesentlich längeren Bremsweg den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.

Wie Oft habe ich mit Stotter Bremse und Augen so groß wie Kanaldeckel, versucht die Karre zum stehen zu bringen während die vorausfahrenden lediglich etwas mehr wie normal gebremst haben (auf nasser Straße)

Grüße
Markus leben am Limit mit US Schrott Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Gesuche“