Vorspur

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9477
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorspur

Beitrag von 68GT500 »

grexl hat geschrieben:Danke Michael , auf dich ist Verlass!
Mich hatten schon kleine Zweifel gepackt, die jetzt wieder weg sind.
Ich arbeite mit dem Fastrax tool von den Amis.

http://www.youtube.com/watch?v=ZwyfUXsXTV4

lgGregor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oha ! Das ist ja schon fast Weltraumtechnologie ;)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Vorspur

Beitrag von grexl »

68GT500 hat geschrieben:
Oha ! Das ist ja schon fast Weltraumtechnologie ;)

mfg

Michael
stimmt, ist auch ehrlich gesagt nicht ganz billig...
für eine Gesamt-Fahrwerkseinstellung von Sturz/Nachlauf/Vorspur in einem aber echt toll zu arbeiten.

dann hab ich aus willhaben.at noch spurplatten um wenig Geld geschossen, die in alle Richtungen "entspannt". Hab das auch mit Backpapier versucht, war mir dann aber nicht sicher, ob's wirklich was bringt. Zusätzlich hast du bei Spurplatten einen Indikator noch drauf, der den Lenkeinschlag in Grad anzeigt.
lg Gregor
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Vorspur

Beitrag von vn800 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Franz,

die Spurplatten sind notwendig, weil nur so sich die ganze Vorderachse entspannen kann und nur so wiederholbare, zuverlässige Messungen möglich sind.

Manche haben berichtet, dass -zur Not - auch mehrere Lagen Backpapier funktionieren, ausprobiert und verifiziert habe ich es nicht.

mfg

Michael
Servus Michael

Würde diese Spurplatten reichen?
https://www.ebay.de/itm/273805068885

gruß+dank
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Vorspur

Beitrag von datadefender »

so ein Tool werd ich mir auch basteln - geht gut in der Werkstatt-Quarantäne.
Aber was ich immer noch nicht verstehe:
sind die 3 oder 4 empfohlenen mm Vorsprur nun pro Rad oder in der Summe ?

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9477
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorspur

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Hanns,

wie willst Du die Vorspur von einem Rad in mm messen? :D :lol: :lol:

Schau Dir bitte das Tool an, was ich verwende - er Zeigt die Differenz zw. hinten und vorne - natürlich die Summe für beide Räder.

Grundsätzlich: Immer nach dem KISS Prinzip vorgehen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Vorspur

Beitrag von datadefender »

jaja - mit etwas nachdenken hätte ich selber drauf kommen können.
Ich bin halt Mathematiker und wie mein Frau immer sagt: "Integrale kannst Du ganz prima - aber mit dem Rechnen haperts manchmal"

Danke jedenfalls

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“