Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Prixona
Beiträge: 17
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 12:44

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Prixona »

Was haltet ihr allgemein von einem umgebauten V6?
Der wurde uns von dem Händler Odermatt Industries angeboten. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Händler ?
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
Peggy
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von torf »

Ein umgebauter R6 fährt genauso wie ein originaler V8 - wenn denn richtig umgebaut wurde. Es gehört mehr dazu den 6 Banger durch einen V8 zu ersetzen. Es sind noch einige Fahrwerkkomponenten auszutauschen.

Du wirst aber immer ein "T" in der FIN stehen haben... den Einen stört es - der andere möchte nur fahren. Das sollte evtl. auch für einen Wiederverkauf berücksichtigt werden....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von willeinenmustang »

Umgebauter T Code würde für mich nie in Fragen kommen.
Gruß Basti
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Schraubaer »

Wen das "T" inner VIN stört, muß halt bluten.
Mir wäre das bei einem technisch komplett gut umgerüsteten Wagen scheißegal, ich spare immerhin Kohle.
Ich würde das "T" als Gag sogar mit rotem Lack ausfüllen!
Solche Fahrzeuge überzeugen in der Regel durch Qualität statt Originalität.
Allerdings vorausgesetzt, RICHTIG umgesetzt!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von sally67 »

Und Peggy,
gibts was Neues zu berichten? Wart ihr in Mannheim?
Habt ihr euch schon entschieden?

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Prixona
Beiträge: 17
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 12:44

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Prixona »

sally67 hat geschrieben:Und Peggy,
gibts was Neues zu berichten? Wart ihr in Mannheim?
Habt ihr euch schon entschieden?

Gruß und
Einen schönen guten Morgen,

nein wir waren nicht dort und es gibt auch noch nichts neues. Waren jetzt am Wochenende erstmal bei NR Classic Car zu einer Mustang Käuferschulung. Sehr informativ und einiges über den Mustang gelernt. Kann man jedem "Neuling" nur empfehlen.

Grüße
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von HomerJay »

Also wenn ich sehe, was hier als 67er angepriesen wird, möchte ich nicht wissen, was in dieser „Schulung“ für ein Quatsch erzählt wurde.
Schon erstaunlich, wer sich da selbst offenbar als Tutor ausgiebt.... :roll:
Dateianhänge
8E147F12-5FFC-47D9-B491-FA6477269B26.jpeg
8E147F12-5FFC-47D9-B491-FA6477269B26.jpeg (156.98 KiB) 799 mal betrachtet
96137F34-B43A-44EA-B90E-21A57E67ADF4.jpeg
96137F34-B43A-44EA-B90E-21A57E67ADF4.jpeg (798.84 KiB) 799 mal betrachtet
Cheers Homer
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Mistertacobell »

Prixona hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Und Peggy,
gibts was Neues zu berichten? Wart ihr in Mannheim?
Habt ihr euch schon entschieden?

Gruß und
Einen schönen guten Morgen,

nein wir waren nicht dort und es gibt auch noch nichts neues. Waren jetzt am Wochenende erstmal bei NR Classic Car zu einer Mustang Käuferschulung. Sehr informativ und einiges über den Mustang gelernt. Kann man jedem "Neuling" nur empfehlen.

Grüße

Sorry aber ich muss gerade mal lachen :lol: Der Typ weiß selber nicht mal was der da anbietet
Prixona
Beiträge: 17
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 12:44

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Prixona »

Die Schulung wurde von Sönke Priebe gemacht und ich glaube der hat mehr Ahnung von US-Cars als die meisten.
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Mistertacobell »

Prixona hat geschrieben:Die Schulung wurde von Sönke Priebe gemacht und ich glaube der hat mehr Ahnung von US-Cars als die meisten.

Und ein 500Euro Gutschein für Oldtimerkauf bei NR gabs auch...wetten :lol:
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“