Instrument Cluster/Instrumente Beleuchtung Restauration

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Instrument Cluster/Instrumente Beleuchtung Restauration

Beitrag von Twilight »

thisisablack67 hat geschrieben:Moin Alex,

Danke für die Antwort. Mega das freut mich. Und sieht auch sehr gut aus!
Habe mich aber doch entschieden das Cluster erstmal zum laufen zu bringen und dann zu schauen wie hell oder dunkel die original Beleuchtung ist und dann ggf den led Umbau in einem 2. Durchgang zu machen.

Beste Grüße
Hannes
Da ich zusätzlich 3 Zusatzinstrumente verbaut habe und die zusätzlichen Beleuchtungen die zulässige Stromstärke und somit Absicherung überschritten hätten, blieb mir somit keine andere Möglichkeit.
Da ich die Helligkeit der 3 zusätzlichen Instrumente ebenfalls über den Lichtschalter regeln wollte, kam eine separate zusätzliche Verkabelung nicht in Frage.
Ich bin grundsätzlich nicht der „mit Gewalt auf LED Umrüster Typ“ - in dem Fall aber sinnvoll gewesen.

PS: Meine Rücklichter und Bremslichter funzen weiterhin super mit neuen Glühlampen und restaurierten originalen Reflektoren ;)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1243
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Instrument Cluster/Instrumente Beleuchtung Restauration

Beitrag von coco »

sehr schöner Bericht David,

will ich auch demnächst machen.

Frage: Wie hast du bei dem Cluster die Beleuchtung ausgebaut gestestet? An welchen Anschluss hast du Plus gegeben und wieviel Vold? Ich nehme an, dass du Masse direkt auf das Gehäuse gelegt hast.

ich habe bisher gelesen, dass die Instrumente mti 9 V arbeiten, die Beleuchtung aber mit 12 V korrekt?

Labormessgerät vorhanden.

grüße frank
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Instrument Cluster/Instrumente Beleuchtung Restauration

Beitrag von SteffenG »

Hallo ja die Beleuchtung arbeitet mit 12 V bzw. eher etwas mehr und lässt sich ja mit dem Lichtschalter dimmen.

Ich habe das ganze auch erst gemacht Linsen getauscht LED eingebaut etc....

Das ganze kannst du über das Netzgerät an den Blau Roten Pin anschließen das siehst du aber wenn du schaust welche Leitungen an die Beleuchtung gehen und so kannst du auch Blinker und eventuelle Warnleuchten testen.
Dateianhänge
IMG_20201124_173605.jpg
IMG_20201124_173605.jpg (730.26 KiB) 221 mal betrachtet
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“