Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Beitrag von Max66 »

Hey Sven.

So richtig verstehn kann ich das ja nicht, warum Du aus Langeweile mal so diesen Aufwand treibst. Mach doch einfach mal die Einstiegsleisten ab, und die Fußraum Seitenteile, da kannst Du ganz gut den Teppich anheben und druntersehn. Wenn dann Handlungsbedarf ist, kannst immernoch alles rausnehmen.
Sei doch froh, dass noch alles schön zusammen ist.

f.G.

Torsten
Bild
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Beitrag von Panther »

Oldie Fan hat geschrieben:Deshalb habe ich mir vor dem Entfernen der Muttern an meinem Mustang Cabrio überlegt, wie ich am besten vorgehe.
Am geeignetsten ist zum Lösen der Muttern eine kurze Verlängerung mit einer ½-zöllige Langnuss, eine 13 mm geht ebenfalls. Dann habe ich den Pappkern einer Zewa-Rolle (Pappkern einer Toilettenpapierrolle ist zu kurz) auf die Länge von Langnuss und Verlängerung gekürzt. Den Pappkern habe ich axial aufgeschnitten, etwa zusammengerollt, über die Nuss inklusive Verlängerung gestülpt und zusammengedrückt, so dass er eng anlag. Mit der Knarre habe ich dann die pappkern-ummantelte Nuss in das Bodenblech eingeführt und an der Mutter angesetzt. Nachdem ich den Pappkern losgelassen hatte, öffnete er sich wieder durch seine Eigenspannung und lag schön an den Bohrungen der Bleche an. Drückt man den Pappkern während des Lösens der Mutter noch permanent gegen das Blech der Sitzplattform, dann hat die Mutter keine Chance in irgend einem Bodenblech zu verschwinden, denn bedingt durch das "Rohr", dass der Pappkern bildet, wird sie bestens geführt.



Mit ganz normalem Druckerpapier gehts auch!
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Beitrag von 67GTA »

also ich weiss ja nicht.... aber ich hab alle acht muttern ohne den ganzen firlefanz rausgebracht. ich mein.... einfach nicht zittern. die mutter liegt doch in der nuss. wie kann die rausfallen wenn ich die nuss senkrecht nach unten aus dem loch rausbewege???
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Beitrag von Oldie Fan »

Hi,

eigentlich wollte ich lediglich den Tipp von T5owner durch eine weitere Variante ergänzen.
Aber nun muss ich mal versuchen, dass unterschiedliche Feedback für mich aufzuarbeiten.

@ Doc Pony: Oh, oh, oh, welch niederschmetterndes Feedback. Sollte ich mir als Newbie jetzt vielleicht überlegen, ob ich nochmals meinen „Senf“ zu einem Thema abgebe?

Oder habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt?
Oder versteht man es erst, wenn man es ein zweites Mal gelesen hat?
Oder sollte ich vielleicht ein paar Fotos einstellen, um das einfach Hilfsmittel transparenter darstellen zu können?

@ Panther: Danke, Du hast es verstanden. Klar Druckerpapier geht auch. Ich wollte nur etwas Stabileres verwenden und kam deshalb auf den Pappkern.

@ 67GTA: Jeder hat so sein eigene Einstellung zu Vorschlägen oder Tipps. Was Du als Firlefanz bezeichnest ist in meinen Augen trotzdem ein prima Hilfsmittel.

Es ist in 2 Minuten hergestellt, kostet nix, ist unwahrscheinlich beruhigend beim Lösen der Sitzschienenmuttern und vermeidet zu 100% ein Abtauchen einer Mutter im Nirwana der Bodenbleche. Auch falls man mal zittern sollte.

Wie T5owner bereits beschrieben hat, kann man sich durch solch primitive Hilfsmittel ein aufwendiges Suchen bzw. Angeln oder jahrelange Klickergeräusche bei Kurvenfahrten ersparen.
Oder sollte man einfach im Falle einen Falles ausreichend Wachs in die Hohlräume spritzen, in der Erwartung, dass die Mutter dann mal irgendwo festbappt?

Nichts für ungut und trotzdem ein schönes Wochenende wünscht euch

Kalli
Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Beitrag von 67GTA »

Oldie Fan hat geschrieben:@ 67GTA: Jeder hat so sein eigene Einstellung zu Vorschlägen oder Tipps. Was Du als Firlefanz bezeichnest ist in meinen Augen trotzdem ein prima Hilfsmittel.

Es ist in 2 Minuten hergestellt, kostet nix, ist unwahrscheinlich beruhigend beim Lösen der Sitzschienenmuttern und vermeidet zu 100% ein Abtauchen einer Mutter im Nirwana der Bodenbleche. Auch falls man mal zittern sollte.
Kalli

Hey Oldie Fan,

ich bin selber Newbie in Sachen Mustang wollte Dir also sicher nicht auf die Füße treten. Ich fand es nur sehr lustig, auf welche Ideen die Leute so kommen....
In meiner Lehre hab ich damals beigebracht bekommen, in so einem Fall einfach etwas Fett in die Nuss zu schmieren.

Aber ein bissl Erfindergeist schadet ja nicht

Grüße,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Beitrag von Red Convertible »

67GTA hat geschrieben:
In meiner Lehre hab ich damals beigebracht bekommen, in so einem Fall einfach etwas Fett in die Nuss zu schmieren.

Na endlich, Du sprichst mir aus der Seele!!!!!!!!!!
Einfach und effektiv, dachte schon den alten Schraubertrick kennt heute niemand mehr.
LG
Mario
Bild
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Teppich vorne herausnehmen, muss ich was beachten?!

Beitrag von wellet »

So,

nun habe ich den Teppich hoch gemacht und leider kein Buildsheet gefunden. Kann das noch woanders sein???

Zum Zustand muss ich sagen, dass alles ok ist. Auf der Beifahrerseite gab es wohl mal nen undichten Wärmetauscher. Da ist eine Stelle ca. 15 cm im durchmesser wo schon rost angesetzt hat. Hinten vor dem Radhaus unter der Rückbank ist auch eine Stelle wo Rost ist.

Ansonsten sieht der Bodn sehr gut aus und bestätigt den Eindruck von unten.

Mein Cousin (Karosseriebauer) hat sich die Roststellen heute angeschaut und sagte dass es nicht kritisch ist.

Somit werde ich da erstmal nichts machen und den innenraum komplett machen wenn ich in zwei oder drei jahren den Wagen zerlege und Lackiere.

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Antworten

Zurück zu „Technik“