Brauche Ratschläge zu Kauf

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Nina1505
Beiträge: 22
Registriert: Mo 30. Okt 2017, 04:31
Fuhrpark: Mini Cooper D
Wrangler Jeep JK
65er Mustang Coupe

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von Nina1505 »

Guten Morgen zusammen,

was haltet Ihr davon? Als technischer Laie der nur nach Aussehen geht...

http://klassikmarkt.autobild.de/details/316188923/

was bedeutet so ein Gutachten?
Classic-Data Wertgutachten wurde im Sept. '17 neu erstellt.
Classic-Data Gesamtnote: "2"!

und was bedeutet "Matching-Numbers"-Wagen.??
Liebe Grüße Karina
Nina1505
Beiträge: 22
Registriert: Mo 30. Okt 2017, 04:31
Fuhrpark: Mini Cooper D
Wrangler Jeep JK
65er Mustang Coupe

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von Nina1505 »

Liebe Grüße Karina
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von JMS Bavaria »

Guten Morgen Karina,

Bei dem Mustang fehlen die wichtigen Fotos von z.B. dem Boden, Kofferraumtaschen, Torque Boxen >>> also von markante Karosserieteile. Diese Bilder sollte aber ein seriöser Verkäufer machen können. Auch wird hier von einer aufwendigen Restauration geschrieben, dann sollten Bilder davon existieren. Das kann ich aber nicht lesen. Sollten keine Bilder existieren, weil es eine Werkstatt gemacht hat, dann müssen Rechnungen vorhanden sein. Aber auch davon keine Rede. Nachhaken

So ein Gutachten ist nicht wirklich Aussagekräftig. Ähnlich wie mit einer Statistik, je nachdem wer sie in der Hand hatte, gibt es unterschiedliche Aussagen ;) Da hilft nur eine Besichtigung mit einem Experten.

Matching Numbers ist so eine Sache. Im Inserat würde es schon grob geschrieben. Es geht hier um die vom Werk versehenen Produktionsdaten/Tags, die auf fast allen Teilen sind. Anhand dieser Nummen / Daten kann man erkennen, ob die Teile wie Motor, Getriebe... aus dem gleichen Zeitraum stammen, wie das Produktionsdatum des Mustangs. Mehr geht bei den Mustangs bis 66 nicht, ab 67 kamen die Seriennummern (VIN) auf Motor und Getriebe drauf. Was aber beim großen Streik 68 nicht immer gemacht wurde oder Teile von anderen Mustangs genommen wurden, damit sie die Autos ausliefern könnten. Also kurz um, die Teile vom angebotenen Mustang stammen aus dem gleich Zeitraum, wie er gebaut wurde. Wenn die Aussage stimmt.

Das Gute an dem Angebot ist, dass dir bestimmt die Jungs aus der Region bei der Besichtigung helfen werden. Die können den Wert der Aussagen bestimmen. Sollte alles so stimmen, dann ist Preis absolut okay :!:

VG
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von JMS Bavaria »

Bei den anderen Bildern ist mehr zu erkennen. Von einer Restauration kann hier nicht die Rede sein, eher von Teile tauschen, was nicht schlimm ist. Wichtig ist, die Karosserie muss gut sein, sonst macht es für einen handwerklich unbegabten Menschen keinen Spaß. So wie es erkennen kann, ist Substanz gut und kan mit minimalen Aufwand erhalten werden.

Warte mal bis die Jungs mit den begabten Augen online sind, die werden auf den Bildern Sachen erkennen, die ich mit meiner Sehschwäche nicht sehe. Liegt vielleicht auch daran, dass ich meinen Mustang erst 2 Jahre besitze und ihn nicht gleich zerlegt habe ;)

Aber wie schon geschrieben, anschauen geht vor Vermutungen :!:

VG
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von schuschi »

Hallo Karina,

also was ich sehe ist:

1.) Getriebe scheint zu "schwitzen" bedeutet leichter Ölverlust, nichts großes und kann vor Ort viel besser beurteilt werden.
2.) Substanz scheint i.O. zu sein.
3.) Hinter Blattfedern bzw. die Shakel sind neu
4.) Vorderachse ist schwer zu erkennen aber der linke untere Querlenker ist alt und rostig. (Aufwendige Resto?)
5.) Bei einer Besichtigung darauf achten damit die ganzen Gummilager nicht Spröde sind sonst wurde die Achse nicht Überholt was schon etwas mehr Aufwand bedeutet.
6.) Abschlußblech hinten unter dem Tankdeckel Lackschaden?
7.) Firewall im Bereich des Hauptbremszylinders sieht komisch aus, wie mit Unterbodenschutz behandelt=> genau hinsehen
8.)Keine Bremskraftverstärker/Trommelbremsen
9.) Vorderachse Gummi Zugstange sieht Poröse aus, kein großes Ding aber halt auch nicht aufwendig Restauriert.
10.) Anschluß Getriebeölkühler mit Gummischlauch kenne ich so nicht, ist beim 69/70er fest verbunden, keine Gummischlauch.
11.) Halter der Servopumpenschläuche ist ölig.
12.) Durchführung der Kraftstoffleitung in den Motorarum ist unschön gelöst
13.) Der ganze Lacknebel auch den Rahmenteilen der Ölwanne und dem Stabi gehört da nicht hin. US Tijuana Styl :roll:
14.) Ölverlust am Motor, im Bereich linker Querlenger/Motorlager
15.) Lenkgetrieb total mit Fettversaut
16.) Manschette vom Servozylinder nicht gut zu erkennen könnte aber auch etwas Öl verlieren
17.) Ich behaupte jetzt einfach mal das die Vorderachse und die Lenkung nicht überholt wurden.
18.) Lackschaden unter dem Blinker vorne rechts?
19.) rechter Kotflügel ohne Unterboden Schutz links mit, ggf. wurde einer Ausgetauscht?
20.) Fan-Shrout fehlt, ist sehr wichtig um die Luftströmung durch den Kühler zu Kanalisieren um damit die Motorkühlung sicher zu stellen, Aufgrund der geringen Ölmenge im Motor mögen die das gar nicht.
21.) Unterboden sieht ungeschweißt aus.
22.) Tank sieht neu aus
23.) Auspuff dito.
24.) Bremsleitungen sehen grausam aus, müssen mal sauber gemacht werden
25.) es sieht so aus das die Bleche der Seitentaschen am Kofferaumboden erneuert wurden.?

Fazit:

von dem was ich auf den Fotos erkenne ist die Substanz i.O. von einer "Aufwendige Resto" kann nicht die Rede sein. Um das noch besser beurteilen zu können bräuchte man noch detailliertere Fotos. Es stehen einige Arbeiten direkt an sofort (Fanshrout/Ölverlust) und weitere unmittelbar (überholung Vorderachse) an. 1 - 1.5k€+/-

Die Farbkombi finde ich sehr schön.
Als Zustand 2 würde ich den nicht den nicht bewerten eher eine 3., Klassik Data halt, aber da bin ich voreingenommen.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von sally67 »

schuschi hat geschrieben:Hallo Karina,

also was ich sehe ist:

1.) Getriebe scheint zu "schwitzen" bedeutet leichter Ölverlust, nichts großes und kann vor Ort viel besser beurteilt werden.
2.) Substanz scheint i.O. zu sein.
3.) Hinter Blattfedern bzw. die Shakel sind neu
4.) Vorderachse ist schwer zu erkennen aber der linke untere Querlenker ist alt und rostig. (Aufwendige Resto?)
5.) Bei einer Besichtigung darauf achten damit die ganzen Gummilager nicht Spröde sind sonst wurde die Achse nicht Überholt was schon etwas mehr Aufwand bedeutet.
6.) Abschlußblech hinten unter dem Tankdeckel Lackschaden?
7.) Firewall im Bereich des Hauptbremszylinders sieht komisch aus, wie mit Unterbodenschutz behandelt=> genau hinsehen
8.)Keine Bremskraftverstärker/Trommelbremsen
9.) Vorderachse Gummi Zugstange sieht Poröse aus, kein großes Ding aber halt auch nicht aufwendig Restauriert.
10.) Anschluß Getriebeölkühler mit Gummischlauch kenne ich so nicht, ist beim 69/70er fest verbunden, keine Gummischlauch.
11.) Halter der Servopumpenschläuche ist ölig.
12.) Durchführung der Kraftstoffleitung in den Motorarum ist unschön gelöst
13.) Der ganze Lacknebel auch den Rahmenteilen der Ölwanne und dem Stabi gehört da nicht hin. US Tijuana Styl :roll:
14.) Ölverlust am Motor, im Bereich linker Querlenger/Motorlager
15.) Lenkgetrieb total mit Fettversaut
16.) Manschette vom Servozylinder nicht gut zu erkennen könnte aber auch etwas Öl verlieren
17.) Ich behaupte jetzt einfach mal das die Vorderachse und die Lenkung nicht überholt wurden.
18.) Lackschaden unter dem Blinker vorne rechts?
19.) rechter Kotflügel ohne Unterboden Schutz links mit, ggf. wurde einer Ausgetauscht?
20.) Fan-Shrout fehlt, ist sehr wichtig um die Luftströmung durch den Kühler zu Kanalisieren um damit die Motorkühlung sicher zu stellen, Aufgrund der geringen Ölmenge im Motor mögen die das gar nicht.
21.) Unterboden sieht ungeschweißt aus.
22.) Tank sieht neu aus
23.) Auspuff dito.
24.) Bremsleitungen sehen grausam aus, müssen mal sauber gemacht werden
25.) es sieht so aus das die Bleche der Seitentaschen am Kofferaumboden erneuert wurden.?

Fazit:

von dem was ich auf den Fotos erkenne ist die Substanz i.O. von einer "Aufwendige Resto" kann nicht die Rede sein. Um das noch besser beurteilen zu können bräuchte man noch detailliertere Fotos. Es stehen einige Arbeiten direkt an sofort (Fanshrout/Ölverlust) und weitere unmittelbar (überholung Vorderachse) an. 1 - 1.5k€+/-

Die Farbkombi finde ich sehr schön.
Als Zustand 2 würde ich den nicht den nicht bewerten eher eine 3., Klassik Data halt, aber da bin ich voreingenommen.
Hi Bernd,
klasse,besser gehts nicht!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von Schraubaer »

Was ist RESTAURIERT worden? Der Aschenbecher?
Verkaufslackierung! Wo sind die neuen Stabibuchsen? Die anderen sichtbaren Buchsen sind porös und rissig!
Was ist an einer Smog Pump selten?
Typisch Ami, oben Hui unten Pfui und nach Minimalprinzip durch den TÜV.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von phudecek »

Was aber selten ist, ist das rear reverb system auf das der Monolautsprecher in der Hutablage hindeutet. :lol: Und das gespachtelte Lenkrad schein auch OEM zu sein.

An sich kein schlechter Wagen, aber wenn das stimmen würde was in der Beschreibung steht, dann würde der beim Händler etwa 10K mehr kosten. Wenn es also zu schön ist um wahr zu sein, dann ist es nicht wahr!

Die vielen Punkte von schuschi lassen sich so zusammenfassen, dass von Unten und an der Technik nichts gemacht wurde, sondern nur wie in der Fahrzeugbeschreibung zu lesen, optische Sachen. Außenlack und Innenraum. Daher würde ich das so einschätzen, dass sobald man den Teppich anhebt der 50 Jahre alte Schmodder zu sehen ist der noch drin gelassen wurde :? Wie Heiner das beschreibt, ein für den verkauf aufgehübschtes Fahrzeug. Das Muss jedoch nicht heißen dass der von grund auf Mist ist. Wenn der Rost sich nur auf Schrauben und sonstige Teile begrenzt die man sieht, kann die Substanz ja gut sein. Darauf deutet die unter dem Unterbodenschutz (den man bis auf die Ölwanne verteilt hat, vermutlich die originale rote Grundierung hervorscheint.

Man kann ihn ja besichtigen und die Liste von SChuschi als Verhandlungsbasis benutzen. Wenn man den Text ließt wird ja suggeriert dass die Hauptkomponente (Motor, Getr, Diff) überholt wurden, was aber so auch nicht da steht. Hier inst der Zustand entscheident. Etwas schwitzen bedeutet erstmal nur, das man die Min. neu abdichten muss, was aber akzeptabel wäre. Zudem sorgt die austretende Pampe für Rostschutz, sodass SChmiereige Teile nach der Resto besser ausfallen als trocken rostige. Sollte es jedoch weitere Probleme geben die eine Generalüberholung nötig machen, fallen da wieder viele Tausend Euro an, sofern man nicht selbst Motor, Getr, und Diff überholen möchte/kann.
Viele Grüße
Peter
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von Mistertacobell »

Braunschweiger hat geschrieben:Hi
Ich bin so frei, meine Top Empfehlung.
Hier auch im Händlerbereich vertreten.
Es fahren im Forum einige Mustangs von Matze.
Meiner ist auch von ihm.
Ein top Typ und die Autos sind durch die Bank klasse.
Anrufen und Termin machen, zum anschauen kommt immer wer mit.
https://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#ses
Gruß Harald

Ich kann No Limits auch nur empfehlen ich hatte 2014 mein Coupe(One Owner 53tsd meilen Oregoncar Rostfrei) auch bei Matze gekauft und war mehr als Zufrieden.
Er hat immer was an soliden,ehrlichen Mustangs im Vorlauf wo sich das warten lohnt! Einfach mal anrufen, der Matze macht das schon ewig ist ein Klasse Typ und holt nur Autos rüber die er auch selber fahren würde also nix wie die Karren von dem US Ebayhändler
(chevellezz572) die Wochenweise nach Europa verschifft werden und überteuert angeboten werden !
Nina1505
Beiträge: 22
Registriert: Mo 30. Okt 2017, 04:31
Fuhrpark: Mini Cooper D
Wrangler Jeep JK
65er Mustang Coupe

Re: Brauche Ratschläge zu Kauf

Beitrag von Nina1505 »

Hallo zusammen,

erneut vielen Dank für die Antworten / Ratschläge.
Ich werde mich mit No Limits in Verbindung setzen.
Mal sehen was der sagt.

Auf jeden Fall noch mal vielen Dank an Euch 8-) :?
Liebe Grüße Karina
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“