Schau mal bei Matze in Lengede vorbei (NolimitsCars).
Deine Zahlen sind fast 10 Jahre her.
Durch den Dollar- Kurs und die steigende Nachfrage hat sich die Situation dramatisch verändert.
Der Aufwand, ein Fahrzeug selber aus den USA zu importieren muss gut überlegt sein und ist meistens auch keine große Ersparnis. Rechne nur die Nebenkosten dazu, wie Flüge, Leihauto, Unterkunft, Verpflegung, Zeit....
Auch die Möglichkeiten, ein Auto genau zu inspizieren (Werkstatt, Hebebühne) werden in den seltensten Fällen realisierbar sein.
Jemanden zu beauftragen, eine Besichtigung durchzuführen kann auch komplett nach hinten losgehen, wenn sich Beschreibung und Tatsachen in Deutschland als "different" herausstellen.
Es ist im Moment leider so, daß das Geld bestimmt, was Du bekommst- Schnäppchen gibt es schon lange nicht mehr und sollte auch kein Ziel bei unserem Hobby sein.
Solch' einen Oldie zu Fahren und unterhalten hat nichts mit finanziellen Gewinnen zu tun.
Trotzdem viel Spaß bei de Suche.
Jan
