Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von Schraubaer »

Warum so aufwändig?
image.png
image.png (209.49 KiB) 1111 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von Wegamaster »

Weil es bei mir so eng war, das das T-Stück da nicht hingepasst hätte.

Ausserdem hast du wieder nicht ordentlich gelesen: Originalinstrument plus ZWEI zusätzliche. Und T-Stück in T-Stück ist doch wohl doof.
:mrgreen:
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von Schraubaer »

Öltemperatur misst man im Ölsumpf und nicht oben, seitlich!
Dass Du mit Deinen Fleischwurstfingern Probs hattest, ist ja klar!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von Wegamaster »

:D Du Pingel, aber Recht hast du ja. MIR würde das seitlich genügen. Ich bin da nicht so.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von Schraubaer »

PINGEL? :shock:
Sei froh, dass ich schon zur Post war! :?
Es gibt immer zwei Lösungen! Die Falsche und meine! :geek:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von Wegamaster »

Pingel ist doch ein Kompliment!!!

Und jetzt Schluss hier, Wir wollen nicht den Thread zumüllen
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
markus:qv
Beiträge: 63
Registriert: Mi 12. Jul 2017, 18:01

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von markus:qv »

Schraubaer hat geschrieben:Warum so aufwändig?

image.png
Das hatte ich jetzt auch gefunden, damit wäre Öltdruck abzapfen erledigt.

Wo könnte man den Geber für Öltemp unterbringen? Ich kenne welche die in statt der Ablassschraube eingedreht werden, aber irgenwie mag ich das nicht.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von Schraubaer »

Wurzelwerk und lütte Viecher auch nicht!
Entweder, Peilstabmethode (schwierig, passendes zu finden/umbauen), oder separate Mutter an geschützte Stelle der Ölwanne frickeln!
Wenn Du flott unterwegs bist, kannst Du auch gleich über einen Ölkühler, Filteradapter nachdenken, was das Thema Sensorposition eh' löst!
Bei der popeligen Serienmenge von Öl erreichst Du ruckzuck Frittiertemperatur!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von schuschi »

Hallo Heiner,

passen die universal Adapter bei unseren Autos(3/4"-16 UNF)?
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
torf
Beiträge: 4608
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mängel abstellen nach Kauf, könnte etwas Hilfe gebrauchen

Beitrag von torf »

Oder so ein Sandwich, je nachdem wieviel Platz da ist....
http://www.ebay.de/itm/201280125016?ssP ... 1436.l2649
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“