Was ist das für eine Sicherung?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
BerlinMustang
Beiträge: 131
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von BerlinMustang »

die beiden kleinen gehen zum zünd schloss.

der rechte kriegt vom zünd schloss Strom wenn an ist und ist auch mit der Zündspule verbunden.

der linke kriegt vom zünd schloss Strom nur wenn auf Start ist und schielst den Kreis damit der Anlasser anspringt.
Rob

No Replacement for Displacement
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von philm3 »

Wie stelle ich denn fest, ob mein Zündschloss oder mein Relais defekt ist?
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von TBHH »

BerlinMustang hat geschrieben:die beiden kleinen gehen zum zünd schloss.

der rechte kriegt vom zünd schloss Strom wenn an ist und ist auch mit der Zündspule verbunden.

der linke kriegt vom zünd schloss Strom nur wenn auf Start ist und schielst den Kreis damit der Anlasser anspringt.
Ist nur teilweise richtig!

Nur EIN Anschluss geht Richtung Zündschloss, der "S"-Anschluss.
Der "S" Anschluss kriegt Strom vom Zündschlüssel, und in dem Moment schaltet das Relais durch und versorgt SOWOHL den Anlasser als auch das "I"-Terminal mit Strom. Wenn der Zündschlüssel wieder losgelassen wird, sind sowohl der Anlasser als auch das "I"-Terminal VON SEITEN DES RELAIS (!) stromlos.

Damit wird auch gleich die nächste Frage beantwortet: Einfach ein Stück an den Enden abisoliertes Kabel nehmen und den batterieseitigen Anschluss (das ganz dicke Kabel, welches zur Batterie geht) und den "S"-Anschluss überbrücken. Wenn dann der Anlasser anzieht, ist MEIST das Relais OK. Vorsicht, der Motor könnte starten.
Dann solltest Du den Fehler Richtung Zündschloss suchen. Das KANN aber auch die Verkabelung sein...

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von Schraubaer »

Unser Theo! Prägnant, markant, rasant, halt Waterkant! ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von kiri67 »

Ups was startrelais gemeint nicht anlasser.
Für das Verdeck wird so eine Sicherung benutzt, sah auf dem Bild nicht so eindeutig aus. Müsst auch nicht gleich mit Steinen werfen...
Gruß Kiri
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von philm3 »

Hi,

Problem gelöst:)

Dank Robert habe ich rausgefunden, dass es mein Neutral Safety Switch war.

Der sitzt direkt am Getriebe auf der Fahrerseite mit zwei kleinen und einer mittleren Mutter verschraubt.

Robert hatte sogar einen fast neuen als Ersatz dabei.

Wir haben den ausgebaut und getauscht.

Resultat: Auto springt jetzt an (und zwar nur in "P" und "N", so wie es sein soll).

Der Kontakt mit Robert kam über die Ford Mustang Whatsapp Gruppe zustande.

Nochmal Danke an Robert
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9400
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

schön, dass das Pony wieder geht.

ABER: Dir ist schon bewusst, dass der NSS einfach zu reinigen geht und nach Schmierung meist wieder völlig Problemlos seinen Dienst tut ??

Ist hier im Forum schon mehrfach beschrieben worden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
schlaubi1971
Beiträge: 69
Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von schlaubi1971 »

Der Kontakt mit Robert kam über die Ford Mustang Whatsapp Gruppe zustande.
Was genau ist die Ford Mustang Whatsapp Gruppe ?....neugierig :roll:

BG

Torsten
runningiron
Beiträge: 78
Registriert: Di 28. Mär 2017, 08:12

Re: Was ist das für eine Sicherung?

Beitrag von runningiron »

schlaubi1971 hat geschrieben:
Der Kontakt mit Robert kam über die Ford Mustang Whatsapp Gruppe zustande.
Was genau ist die Ford Mustang Whatsapp Gruppe ?....neugierig :roll:

BG

Torsten

Das hatte ich mich auch gerade gefragt :D
Antworten

Zurück zu „Technik“