1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von willeinenmustang »

Ja neeeee
Stimmt nicht ;)
Nicht mit dem Motorraum und Lack !
Gruß Basti
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von Flydoc65 »

Nicht schön geduscht für ne 2er Bewertung, aber defintiv kein sixbanger :lol: viel spass bei der Besichtigung und bitte auch Rückinfo.
LG Viktor
silver
Beiträge: 939
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von silver »

Der scheint mir Kühlwasser zu "verspritzen". Sieht auf dem Bild zumindest so aus. Mal auf Temperatur und ggf. Hitzeproblem achten!
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benhl
Beiträge: 98
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 11:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 66ér GT in Signal Flare Red, Interieur Parchement

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von Benhl »

Okay, das ist super von euch! Dann werde ich da drauf achten!

Bzw evtl nochmals einen Spezialisten aus dem Forum mitnehmen!

Danke
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von Schraubaer »

Wo isser denn? Lübecker Umland? Wohne selber ja nicht weit von Marzipanhausen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von Nick74 »

Wenn Heiner mitkommt, hätte ich gerne ein Video.
Ist vielleicht candy sprinkle red, aufwändiges Verfahren, Farbe auch am dashboard anzubringen :lol:
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benhl
Beiträge: 98
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 11:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 66ér GT in Signal Flare Red, Interieur Parchement

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von Benhl »

Hab gerade mal die doorplate abgefragt!

Das rot ist nicht Original! Es ist der Buchstabe p genannt!

Also Prairie Bronze.

Sprich nicht Original
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5009
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von HomerJay »

Benhl hat geschrieben:Hab gerade mal die doorplate abgefragt!

Das rot ist nicht Original! Es ist der Buchstabe p genannt!

Also Prairie Bronze.

Sprich nicht Original

Was ja erst mal und grundsätzlich nicht schlimm ist.
Cheers Homer
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von Snoopdog »

Hallo Benhl ,
weiß ja jetzt nicht ob du schon zugeschlagen hast oder nicht .Also, ich bin zwar immer noch Mustang Rookie , aber ein 64 1/2 er wurde meines Wissens definitiv auch nur in 64 gebaut .
Gibt es denn keine Vin Nummer um das Pony zu encodieren ?
Ich habe mir vor einem Jahr auch ein 64 1/2 er zugelegt bei dem ich nu eine unangenehme Überraschung erlebt habe .
Getriebe stammt aus einem späteren Baujahr ( das habe ich aufgrund der Hilfe der Experten hier im Forum heraus bekommen ). Motor ist kein 260 cui sondern ein 289 er :evil:
Nimm definitiv einen Fachmann mit . Es gibt ja im Netz eine Seite , die die typischen Merkmale eines 64 1/2 er aufzeigt .
( Doorpins , Fensterheber , Türöffner , Motorhaubengummis etc. )
Ein 64 1/2 er sollte für den Preis auch ein halbwegs originaler sein .

Schöne Grüße,

Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 1964 1/2 Kauf-Empfehlung???

Beitrag von willeinenmustang »

Und wie ging es aus?
Gruß Basti
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“