Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Lass uns den Fehler einkreisen ( Timo & ich sind gerade voll in dem Thema drin ):

Kein Bremsdruck auf BEIDEN hinteren Bremsen, aber die Handbremse funktioniert ?
Dann:
Hauptbremszylinder, Bremsleitungen, Bremsverteilerblock auf der Hinterachse & Radbremszylinder

Bremsdruck hinten nur auf einer Seite, aber Handbremse funktioniert ?
Dann:
Verteilerblock & Rad-Bremszylinder auf der fehlerhaften Seite.


Gar keine Bremsfunktion; auch keine Handbremse ?
Zusammenbau ( wobei die Fotos oben aber gut aussehen ) / Dreck / verölt ???
Nur noch mal zur Info:
Fussbremssystem und Handbremssystem sind zwei voneinander unabhängige Systeme. Bekommst Du mit keinem einen Bremseffekt zustande, dass liegt es definitiv HINTEN.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
maximus

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Beitrag von maximus »

vielen dank vorweg das ihr euch so ins zeug legt !

wie schon geschrieben habe ich mit beiden systemen nicht wirklich bremsdruck - weder mit handbremse noch mit
der fussbremse

auf der linken seite zieht die handbremse besser als die fussbremse !

um mit der fußbremse die 1,0 kN zu erreichen muss ich das padal mit aller kraft drücken !

die rote brake warnleute im dashboard leutet

beim zerlegen der trommelbremsen hatte ich heute einen mechaniker dabei - wir habe einfach keine fehler
gefunden - was die trommelbremse anbelangt.

es kann doch auch sein das beide systeme unabhängig von einander nicht (richtig) funktionieren

bremsleitung sowie anschlüsse usw sind neu

welche schritte sollte ich eurer meinung nach als nächstes durchführen?
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

maximus hat geschrieben:.....
es kann doch auch sein das beide systeme unabhängig von einander nicht (richtig) funktionieren

bremsleitung sowie anschlüsse usw sind neu

welche schritte sollte ich eurer meinung nach als nächstes durchführen?


.....ist doch aber eher unwahrscheinlich.
Wenn die Bremsbeläge packen müsste zumindest die primitive Handbremse funktionieren. Die geht ja schliesslich nur über Seilzug.

Ich frage jetzt mal ganz dumm:
Trommeln passen zu den Bremsbelägen ? Nicht dass Du ne dicke 2" Trommel hast und schmale Bremsbeläge ?

Dann ( ich bleib mal bei der Handbremse ):
Es bewegt sich alles;
eine Backe mal sperren ( mit einem Schraubenschlüssel ); dann muss die andere Backe sich bewegen.

Wenn Du die Trommel draufmachst, musst Du auf jedem Fall von hinten durch die Ankerplatte hindurch die Voreinstellung der Beläge durch Drehen des "Zahnrades" so einstellen, bis die Backen gerade anfangen Schleifgeräusche von sich zu geben.
Immer wieder mal die Handbremse anziehen und lösen, damit sich die Backen an die Trommel anlegen u. anpassen.
Sind aber alles Dinge die ein KFZ-Mechaniker sowieso macht.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
maximus

Re: Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Beitrag von maximus »

trommel und backen passen zusammen

alles weitere haben wir so gemacht wie du beschrieben

welchen bremsdruck muss man beim tüv den haben?
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

maximus hat geschrieben:....

alles weitere haben wir so gemacht wie du beschrieben

welchen bremsdruck muss man beim tüv den haben?



... dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich selber habe am Mittwoch gelernt, dass selbst wenn alles gängig ist, es trotzdem nicht funktionieren muss und der Fehler lag bei uns im Dreck im Rad-Bremszylinder.

Zum Bremsdruck kann Timo was sagen, der war ja insg. 4 mal auf dem Bremsenprüfstand .....

Wünsche Dir trotzdem, dass die noch kommt.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Nordlicht

Re: Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Beitrag von Nordlicht »

Diese Bremswirkung hat der TÜV bei mir als optimal bezeichnet - und das würde ich bei Bremsen immer anstreben:
http://www.schouwer-online.de/ford/imag ... it_web.JPG

Meinen Post da oben hast Du gelesen? Zu den Hintergründen hat Theo (TBHH) ja schon reichlich in einem anderen Forum gepostet.
Ich würde erst mal versuchen, die Handbremse zu reinigen und gängig zu machen. Damit MUSS einfach Wirkung da sein. Sonst brauchst Du bei den hydraulischen Teilen gar nicht erst suchen. Die Trommeln haben innen eine gute Oberfläche ohne Riefen, Fett etc. ?
Gruß
Hartmut
maximus

Re: Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Beitrag von maximus »

hallo hartmut,

vielen dank für deine infos

die trommel sehen innen sehr schön aus - werde diese nochmals entfetten (mit bremsenreiniger habe ich diese
eigentlich schon ausgesprüht)

auf der linken seite habe ich mit der handbremse ca 120 - 130, auf der rechten aber ca nur 50

lg, daniel
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Beitrag von TripleT »

Hallo Daniel,

wie ist es denn ausgegangen?
Leide hier mit Dir mit, weil ich/wir die Problematik auch hatte/hatten!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
maximus

Re: Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Beitrag von maximus »

wollte ja heute zum tüv - das ging aber leider nicht weil wir den fehler bis dato noch nicht gefunden haben.

zurzeit vermute ich den fehler im hauptbremszylinder, im proportionsventil oder an den leitungen nach hinten

diesbezüglich bin ich dabei ein paar neuteile zu organisieren - sobald diese da sind werden wir die gesamte bremsanlage
überholen bzw ein paar teile neu verbauen - dann sollte das ganze hofentlich funkionieren

in diesem zusammenhang werde ich dann auch gleich bremsbeläge (r4-s) von porterfield einsetzen, dann sollte mein
428er auch wieder zum bändigen sein

hoffe es läuft alles so wie ich es mir vorstelle

lg, daniel
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

maximus hat geschrieben:.....
zurzeit vermute ich den fehler im hauptbremszylinder, im proportionsventil oder an den leitungen nach hinten
......


...ist bis dahin auch so weit richtig, zumal ja auch Deine Bremslichtkontrolle angeht.
Aber das was Du da jetzt aufgezählt hast betrifft nur die Fussbremse; also den Hydralikteil / Bremsflüssigkeitsteil.

Warum funktioniert die Handbremse aber nicht. Die geht doch komplett nur über Seilzug und Umlenkhebel.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“