Federwippe Buchsen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Kai,

Du hast genau das bekommen, was diese Teile bewirken sollen.

Sie entfernen die Selbstdämpfung in der Vorderachse - sprich es spricht alles viel feinfühliger an.

Logisch, dass Du nun mindestens härtere Stoßdämpfer benötigst, vielleicht auch härtere Federn. Im Rennsport natürlich "normal".

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von kaipom »

70lime met hat geschrieben:Moin. Will mich nicht wieder lächerlich machen, aber Dämpfer hast du wieder fest montiert? :oops: Sind die Dämpfer geprüft beim Wippentausch? Zu Wippen selbst, ich glaube nicht, dass es mit guten Lagern einen Nachteil hat, sonst hätte es sich schon nach so vielen Jahren "rumgesprochen". Hast du die von Thomas genommen? der leistet eine 1A Arbeit. Preis stimmt für diesen Aufwand jedenfalls. gib feedback
...die Nachfrage hat nichts mit "lächerlich machen" zu tuen.
..ja sind vom Thomas...habe neue Stoßdämpfer verbaut, Stoßdämper sind angezogen.

Danke & Gruß
Kai
Zuletzt geändert von kaipom am So 30. Okt 2016, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von kaipom »

68GT500 hat geschrieben:Hallo Kai,

Du hast genau das bekommen, was diese Teile bewirken sollen.

Sie entfernen die Selbstdämpfung in der Vorderachse - sprich es spricht alles viel feinfühliger an.

Logisch, dass Du nun mindestens härtere Stoßdämpfer benötigst, vielleicht auch härtere Federn. Im Rennsport natürlich "normal".

mfg

Michael
........meinst du echt :shock:
Danke & Gruß

Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von Schraubaer »

kaipom hat geschrieben:
70lime met hat geschrieben:Moin. Will mich nicht wieder lächerlich machen, aber Dämpfer hast du wieder fest montiert? :oops: Sind die Dämpfer geprüft beim Wippentausch? Zu Wippen selbst, ich glaube nicht, dass es mit guten Lagern einen Nachteil hat, sonst hätte es sich schon nach so vielen Jahren "rumgesprochen". Hast du die von Thomas genommen? der leistet eine 1A Arbeit. Preis stimmt für diesen Aufwand jedenfalls. gib feedback
...die Nachfrage hat nichts mit "lächerlich machen" zu tuen.
..ja sind vom Thomas...habe neue Stoßdämpfer verbaut, Stoßdämper sind angezogen.

Danke & Gruß
Kai
Bau doch mal wieder die alten Dämpfer ein! Schnell gemacht und dann sehen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von 70lime met »

irgendwas passt da nicht zusammen. Wenn du jetzt gelagerte Teile verbaut hast und vorher kaputte Gummis verbaut waren, kann das Auto nicht weicher sein und mehr wackeln, aus und einfedern als vorher dadurch. Das muss einen anderen Grund haben. Denn wenn der Gummi kaputt ist, wackelt es mehr hin und her als jetzt, wo es mit sicherheit immer stramm ist. Würde sich also was die Wippen angeht widersprechen! Wenn du vorne ein anderes Fahrwerk dazu verbaut hast, evtl straffer oder falsche Zusammensetzung und hinten nichts gemacht hast, musst du es anpassen. Bist du vorne zu stark, bist du hinten zu schwach und er gibt nach. Das Empfinden den einzelnen Fahrers ist natürlich unterschiedlich.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von kaipom »

Schraubaer hat geschrieben:
kaipom hat geschrieben:
70lime met hat geschrieben:Moin. Will mich nicht wieder lächerlich machen, aber Dämpfer hast du wieder fest montiert? :oops: Sind die Dämpfer geprüft beim Wippentausch? Zu Wippen selbst, ich glaube nicht, dass es mit guten Lagern einen Nachteil hat, sonst hätte es sich schon nach so vielen Jahren "rumgesprochen". Hast du die von Thomas genommen? der leistet eine 1A Arbeit. Preis stimmt für diesen Aufwand jedenfalls. gib feedback
...die Nachfrage hat nichts mit "lächerlich machen" zu tuen.
..ja sind vom Thomas...habe neue Stoßdämpfer verbaut, Stoßdämper sind angezogen.

Danke & Gruß
Kai
Bau doch mal wieder die alten Dämpfer ein! Schnell gemacht und dann sehen!
.....hallo Schraubaer,
die alten Dämpfer habe ich schon verschrottet :shock:
....dachte nicht das ich die noch mal brauchen würde, habe die KYB 343146 eingebaut.

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/

Danke & Grß
Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Kai,

das sind die weichen KYB... Nicht die "weißen" (die neuerdings grau sein sollen) die wesentlich härter sind.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von 70lime met »

kaipom hat geschrieben:
.....hallo Schraubaer,
die alten Dämpfer habe ich schon verschrottet :shock:
....dachte nicht das ich die noch mal brauchen würde, habe die KYB 343146 eingebaut.

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/

Danke & Grß
Kai
Hallo Kai, da hast du dich leider (wahrscheinlich) verklickt. Diese hätten und tun es besser.

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... refilter=1

Bekommst du auch hier. Wenn dein Auto jetzt viel zu hoch steht, mit neuer Feder, dann flex sie ab. für ca. 2-2,5cm eine halbe windung. Musst dann halt vielleicht die Nase an der Wippe etwas dem Radius da wo die Feder anstosst anpassen, falls sie nicht gut passt, dran biegen. Mach sie hinten auch gleich mit neu. Du wirst sehr zufrieden sein. Auf jeden fall die Spur wieder korrekt vermessen.

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... refilter=1

Die teile bekommt man auch gut in D.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von kaipom »

68GT500 hat geschrieben:Hi Kai,

das sind die weichen KYB... Nicht die "weißen" (die neuerdings grau sein sollen) die wesentlich härter sind.

mfg

Michael
....Danke Michael,
dann wären das wohl die richtigen für meinen Fall?!
https://www.summitracing.com/int/parts/kyb-kg4517

Danke & Gruß

Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von schmitzke »

Kann das vielleicht daran liegen das du alle Dämpfer getauscht hast und nur die Federn vorne.....
Wenn die Blattfedern ausgelutscht sind, dann kann es schon sein dass beim beschleunigen der Wagen vorne hoch- bzw. hinten in die Knie geht.
War bei mir auch so. Nach dem Tausch der Blattfedern war dieser "coole Effekt" bei mir weg.

https://www.summitracing.com/int/parts/kyb-kg4517
Ja das sind die Dämpfer auf die fast jeder hier schwört.
Habe ich auch drin.
Gruß Carsten

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“