Hey, vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Schraubaer hat geschrieben:Fahr doch einfach vorbei, ist schliesslich umme Ecke bei Dir!
Ausserdem steht da noch ein zweiter Convertible GT fast 10k günstiger.
War schon mal allein da (erstmal gucken, ob generell interessant für mich, bevor ich Zeit von Kollegen verplemper).
Der Schwatte sieht aus Laiensicht erstmal ziemlich gut aus. Der Blaue GT ist ziemlich runtergerockt und ungepflegt, ungepflegtes Verdeck, Risse im Lack, springt nur schwer an, Fahrertür hängt, war ursprünglich n Schalter.
Der Blaue steht in Kommission dort, der Schwatte gehört dem Philip.
Bin zwar kein Profi, aber den Blauen wieder richtig in Schuss zu kriegen könnte mich auch 10k kosten. Aber dann habe ich den selben Stand für 45 aber in Blau/Schwarz mit weißem Verdeck...
Schraubaer hat geschrieben:Wer Dir einen Wert nennt, ohne den Wagen in echt gesehen zu haben, ist 'n Maulheld!
Geht mir ja nicht um einen konkreten Wert, sondern um euer Urteil, ob das Ding für 45k von den Fotos her erstmal eines genaueren Blickes würdig ist, oder eine total verbastelte Kiste,
die nichtmal 40k wert ist. Bzw. wenn 45, dann müsste dies und jenes noch erledigt sein...
Schraubaer hat geschrieben:Nimm eine hamburger Spassbremse mit, die in der Lage ist, noch zu leistende Folgekosten/Arbeiten zu beziffern.
Hab ich vor, da ja anscheinend hier die einhellige Meinung ist, dass die auf den Fotos erkennbaren Punkte "nur Kleinigkeiten" sind, aber generell die Richtung stimmt, wenn Original Farbton und Technik i.O.
HomerJay hat geschrieben:- offensichtlich typische Amidusche in schwarz. Zumindest jedoch Schrauben usw. überlackiert.
Hatte ihn ja schon live (allein) gesehen. Fand, der sah nicht nach Amidusche aus. Da habe ich schon fiesere Kisten gesehen.
Ausserdem glaube ich nicht, dass der Händler sich den sonst auf den Hof gestellt hätte (ist nicht in Kommision, sondern verkauft der Händler selbst)...
Ich schau nochmal direkt danach.
Alonzo hat geschrieben:Was mir im Zusammenhang mit diesem Auto wichtig wäre ist die Frage ob es damals tatsächlich Raven black ausgeliefert wurde oder nicht. Wenn ja, ist der Preis wahrscheinlich ok
Laut Aussage von Philip und gem. Anzeige ist ist die Kiste ja ziemlich Original (wurde im Originalfarbton Raven Black nachlackiert steht drin). Er hat einen Marti Report, habe aber noch nicht nachgeschaut.
HomerJay hat geschrieben:Warum so viele schwarz suchen wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. Es gibt so geile 60s Farben... Lime gold, springtime yellow, Frost Turquoise, candyapple red usw usw. Warum unbedingt schwarz?
Finde es einfach schick...

Zumal die Farbkombi Schwarz/Rot auch eine von damals ist...Gibt auch schöne andere Farben, aber meistens ist die Farbkombi innen/aussen ziemlich fies, wie ich finde.
Der hier zum Beispiel ist generell nicht schlecht, aber auf den Fotos sieht er aussen nach hellblau aus und innen dann zweifarbig grün?!
http://www.westsidecars.eu/fahrzeuge/fo ... -code-aut/
phudecek hat geschrieben:Innensechskannt hat an Oldies nichts zu suchen, ist nicht zeitgemäß. Damals wurden an den Autos nur Längs-/ Kreuzschlitzschrauben verwendet und Außensechskant.
Ich finde, dass gewisse Veränderungen an den alten Gefährten einfach mit zu deren Geschichte gehören und deswegen nicht schlimm sind. Schlimm finde, dass Kisten übergeduscht werden , damit sie sich besser verkaufen oder halt die extrem umgebauten und getunten. Selbst das Hightech-Radio im Handschuhfach finde ich nicht schlimm. Einer der Vorbesitzer wollte halt CDs hören, aber das Dashboard nicht verschandeln...Ich kanns ja zurückbauen...
Also Fazit wäre wohl:
-wenn Originalfarbton und nicht übergeduscht
-wenn technisch OK (Probefahrt, Besichtigung mit Schrauberkumpel)
-wenn nicht irgendwo versteckte Durchrostung oder andere Mängel bei Besichtigung zu Tage treten
-wenn einige der Kleinigkeiten noch gemacht werden oder der Preis ein bissl rutscht
...dann wäre der zwar trotzdem keine 1- sondern eher 2 und zwischen 40k und 45k zwar kein Mega-Schnäppchen,
aber sonst in Ordnung und ich dürfte mit einem Wiederverkauf in 3, 5 oder 10 Jahren nicht auf die Schnauze fallen,
weil total verbastelte Kiste o.ä und nur noch 35 oder 30 Wert....
auch Vorteile:
-Carmania hat zumindest in diesem Forum einen guten Ruf
-Händlerverkauf --> Gewährleistung
-Händler sitzt in der Nachbarschaft, deswegen Besichtigung und Abholung problemlos und bei Problemen kann ich da aufn Tisch ka.....n
Oder sehe ich das alles falsch?
Vielen Dank nochmals und Gruß aus HH
Agron