Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2140
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Beitrag von immerfernweh »

Rusty hat geschrieben: Das Problem ist, das ich zurzeit nur alle 3 Wochen übers Wochenende zu Hause bin. Da ihr euch immer am ersten Do im Monat trefft wird’s etwas schwierig. Wäre aber die einfachste Art erste Kontakte zu knüpfen ;-) .
Hallo Roland

dann sollte es rein rechnerisch einmal im Quartal aber passen! ;)

Dazu sind die Mustangfreunde Stuttgart recht aktiv.
Nightcruise Stuttgart
Besuch diverser regionaler Treffen.
kommendes Wochenende (20.-21.08.2016): Beuren
nächstes Wochenende (27.08.2016): Bad Liebenzell
darauffolgendes Wochenende (04.09.2016): Deckenpfronn
das sind nur die Termine, die mir kurzfristig einfallen. :oops:

Schick mir mal per PN deine Mailadresse, dann nehm ich Dich in den Mailverteiler auf.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Beitrag von Rusty »

Schon erledigt! ;)

Danke und Gruß!
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Beitrag von Rusty »

Am letzten Sonntag war es so weit.
Konnte meinen Mustang endlich abholen (war bis dato beruflich im Ausland).
Gekauft habe ich ihn vom einem Forums- und Clubmitglied. Der Alex (Mistertacobell) hat ihn schweren Herzens hergegeben weil er sich nach einem anderen Gaul umschaut.
War mir ehrlich gesagt sehr recht, da ich mir somit eine Menge Mühe erspart habe. Auch ist er mir bei den ganzen lästigen Anfängerfragen zur Seite gestanden und tut dies immer noch :)
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals in aller Form bei ihm für seine Unterstützung und ehrliche Art bedanken. Bei vielen Dingen ist er mir entgegen gekommen und hat mich super beim gesamten Ablauf unterstützt.

Bei der Rückfahrt nach Stuttgart (ca. 300km) habe ich jeden einzelnen Kilometer genossen. Trotz hoher Temperaturen und etlichen stop and go Phasen gab es keinerlei Probleme bei der Heimfahrt.
Ich bin ja eher der flottere Fahrer. Ich bin jedoch in meinem ganzen Autofahrerdasein noch nie freiwillig so langsam gefahren, nur um die Fahrt noch mehr in die Länge ziehen zu können. Immer schön auf der AB mit 60 Meilen auf der rechten Spur. Landstraße wollte ich aus versicherungstechnischen Gründen noch nicht fahren. Was aber mit absoluter Sicherheit noch viele Male passieren wird!!!

An diese erste Fahrt in meinem eigenen Mustang werde ich mich noch sehr lange erinnern.
Temperaturen über 30°, die Scheiben unten, den Ellenbogen aus dem Fenster, winkende vorbeifahrende Autofahrer und Kinder die mit der Nase an den Seitenscheiben kleben um zu kucken.
Und als ich nochmals die Bilder vor meinen Augen hatte, wie sich der Alex schweren Herzens von seinem Auto verabschiedet hat, hatte ich auch ein kleines bisschen pipi in den Augen…..

Es grüßt euch ein weiter stolzer Besitzer
Roland

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


.....und noch ein bisschen oldschool.......


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Beitrag von Mistertacobell »

Viel Spaß mit dem Mustang !!!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Beitrag von Schraubaer »

Landstrasse, versicherungstechnische Gründe? :?:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
NOLIMITS
Beiträge: 294
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Beitrag von NOLIMITS »

Da isser ja der Roland. Alles richtig gemacht. Top Mustang :mrgreen: Hoffe dass der Alex jetzt seinen neuen Traum Wagen finden wird. Viel Spaß mit dem Pony.

Grüße aus Lengede, der Matze.
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Ein Rookie aus dem Schwäbischen

Beitrag von Rusty »

@ Alex: :mrgreen: ;)

@ Heiner: Ich habe bei verschiedenen Versicherungen (OCC, Züricher, WGV) wegen eines Kurzzeitkennzeichens MIT Vollkasko nachgefragt. Alle haben mehr oder weniger abgelehnt. Der Alex hat mir dann das Angebot gemacht für die Überführung den Gaul (mit Vollkasko) noch auf seinen Namen laufen zu lassen. Da auf der Fahrt Stadt/Landstraße meiner Meinung nach mehr passieren kann als auf der rechten AB Spur habe ich mich für diese Variante entschieden.

@Matze: Danke den werde ich haben. Du kennst ja den Gaul am Besten, ist ja quasi aus deinem "Stall" 8-)

Nachdem die Vorstellung gestern eher durch Emotionen geprägt war heute noch ein paar technische Infos:

VIN: 8R01C123767

Year: 8 1968
Plant: R San Jose, CA
Body Series: 01 2 Door Hardtop
Engine: C 289 2v V8
Unit: 123767 123767

Miscellaneous Vehicle Data:

Body: 65A 2 Door Hardtop, Standard Interior
Color: I Lime Gold Metallic
Trim: 2U Parchment Crinkle Vinyl and Parchment Kiwi Vinyl with Black, Standard Interior
Date: 03A January 03, 1968
D.S.O: 72 San Jose
Axle: 2 2.79:1, Conventional
Trans: W C4 Automatic


Sonstiges:
USA: one owner car aus Klamath Falls Oregon mit 62000 Meilen
Trommelbremse ohne Bremskraftverstärker (empfinde ich als ausreichend)
Servolenkung
Magnum 500 Felgen, 215/60 R15
Doppelauspuff

Pläne für den Winter:
- Innenraum entbeinen und Bodengruppe usw. wenn nötig entrosten und versiegeln.
- Dachhimmel erneuern

Beim Interieur bin ich noch etwas hin und her gerissen.
Einige Teile haben aufgrund ihres Alters mehr oder weniger „Gebrauchsspuren“.
Habe aber auch keine Lust mir die China und Korea Kollektion in dieses schöne Auto zu spaxen, die stellenweise optisch mehr als grenzwertig ist (zumindest meiner Meinung nach)

Eine weitere Möglichkeit wäre, den Innenraum nahe dem Originaldesign beziehen zu lassen. Keine zu starke Verfremdung oder Modernisierung des Designs. Dann wären die Plastiknähte (z.B. Armaturenbrett oder Armlehne) nicht nur angetäuscht sondern eben echt. Habe auch schon mit meinem Sattler darüber gesprochen. Die „Asiareproparts“ würden dann quasi als Unterkörper dienen.
Allerdings tue ich mich bei dem Preis noch etwas schwer…..mal schauen.

Für den Fall das mich der Patinafetisch packen sollte, werde ich alle Teile vom Innenraum die ich entferne auf alle Fälle einlagern, um jederzeit wieder den „Urzustand“ herstellen zu können.

Bis zum Winter sind ja noch ein paar Wochen hin.
Bis dahin kann ich mir bestimmt noch den einen oder anderen Innenraum anschauen.
Vielleicht ist ja bei den Reproteilen das eine oder andere optisch brauchbare Stück dabei.

Die Basis des Mustangs ist denke ich ganz ok. Die Unterbodenwerkslackierung hat zwar schon etwas gelitten und ist etwas ausgebleicht, was man aber bei dem alter des Fahrzeuges denke ich nachsehen muss.
Die Radlaufinnenkanten muss ich noch etwas putzen, da sich dort etwas Staub und Dreck angesammelt hat.

Hier noch ein paar Fotos vom ausgebleichten Unterboden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Der Alex hat noch eine Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Fett organisiert (die Cowl Vents wurden nicht behandelt):



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße Roland
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“