Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Ich würde mich nach einem spät-70er mit einem 335/385-series BB umsehen, also 351M, 400M oder 460. Da bekommt man auch reichlich und (relativ) günstig Ersatzteile. Die Autos haben auch schon serienmässig eine Duraspark-Zündung, seeehr zuverlässig.
ich persönlich würde zum 400er oder 460 greifen. Man kann schließlich nie genug Leistung bzw. Drehmoment haben
Wenn Du den Pickup artgerecht nutzt, ist der bei hoher Zuladung der 302 zu klein. (Gabs den überhaupt noch in den 70er F-series ?)
Hi,
Was mich überrascht hat: selbst die 460er werden so ab Anfang der 70er mit relativ niedriger Leistung angegeben (z.B. der 460 mit nur ca. 200PS).
Das war ja auch die Zeit der Ölkrise...
Sind die nur auf dem Papier "downgraded" oder hat man da wirklich weniger rausgeholt?
Und eine generelle Frage: Gibt es bei diesen Pickups irgendwelche spezielle Problemzonen auf die ich besonders achten müßte?
Problemzonen? Hmm, an sich ist das alles Traktortechnik - nix wildes. Der Rahmen sollte in gutem Zustand sein und die Karosse ist ja recht übersichtlich, da findet man Rost eigentlich, wenn man danach sucht. Die Fußräume und Kabinenecken sind bei echten Arbeitstieren gerne durch, sonst sind die Kisten eigentlich recht solide. Unser Truck hat nur 3000 Dollar gekostet - den hatte ich über craigslist.org direkt in den Staaten entdeckt, besichtigt, gekauft und zum Warehouse gebracht. Mit Verschiffung, Zoll, TÜV usw. hat der mich (2013) knapp 8.000 Euro gekostet (war noch ein wenig dran zu machen). Aber er war in recht gutem Zustand, man kann aber auch viel mehr ausgeben. Mittlerweile sehe ich häufig welche in Craigslist für um die 10.000 Dollar. Aber die sind halt oft gut gepflegt und sehen dementsprechend aus. Ich würde was ehrliches kaufen, wenn Du den eh noch für die Baustelle nutzen willst.
Der Eichinger hat gestern einen bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt, der sieht (bis auf die Boxen in der Tür) meines Erachtens nicht schlecht aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-7814
Ansonsten würd ich mal nach Holland rüberschielen: www.marktplaats.nl
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Hallo Jarek, weiss jetzt nicht genau wie hoch dein Budget ist, aber für ca. 14 bis max 15K€ bis vor die Haustüre Tüv mit H dürfte kein Problem sein, könnte ich dir verhelfen zum:
1965 Ford F-250 Camper Special
- FE 352 4v V8
- 4spd Manual Transmission
- 9" Rear End
- Black and Silver Exterior
- Matching Interior
- NEW 16" wheels with NEW BF Goodrich Tires
- Straight Bodied Southern California Black and Gold Plate Truck
Was meiner Ansicht als Nachteil bei diesem Auto ist, ist die Übersetzung der Achse. 4.10:1 Jedoch Tauschbar, oder Machbar.
Da lohnt meiner Ansicht nach, keine Resto, es sei denn, man will das so. Bezahlen tut man fast oder genau so viel.
Auto steht in USA. Bilder und Video kann ich besorgen.
Der Verkäufer schreibt folgendes. Ich kann auch mehr auf Wunsch falls überhaupt interessant weiteres anfragen nur bei Interesse. Sonst verdreh ich keinem den Kopf. Dafür ist die Zeit zu Schade.
This is a good looking classic Ford F-250 Camper Special Custom Cab that is ready for work or play. Not so nice that you wouldn't be afraid to use it as a pickup, but you could definitely take it to a cars and coffee event and look good doing it. The truck gets a lot of attention just the way it is. Some flaws on the roof paint, but nothing that detracts from the overall look too much. Newer tire and wheel package, dual exhaust, nice sounding stereo/cd player system installed. Interior metal parts custom painted to match the exterior. Easily a daily or weekend cruiser. The current owner purchased the truck to tow his classic Mustangs with, however it was never used, so it is up for sale now.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
Hier bin ich gerade drüber gestolpert. Sieht auf den ersten Blick recht vielversprechend aus. https://www.facebook.com/groups/2878358 ... 2467865381
Bin mit dem Verkäufer weder befreundet, verwandet oder verschwägert.