@ Thomas !
Das Qualmen ist vieleicht auch einfach Kondenswasser was nach dem warmlaufen nichtmer vorhanden währe wen Du ersteinmal so weit gefahren währest !
Grüße
Markus Kurzstreckenexperte Bernhardt
Motoreinstellung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motoreinstellung
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Motoreinstellung
Grovey hat geschrieben:Heute habe ich mal den Anlasser rausgeschraubt. Bisher ging ich davon aus, mein Motor ist ein 302er Block. Jetzt hab ich folgende Gußnummer
gefunden: C6AE 6015-C / 7F8.
Die deutet doch eher auf einen 289er hin, oder?
Hallo Thomas,
die Gussnummer gehört zu einem 289er-Block aus dem Jahr 1966.
Gruß
Frank
gefunden: C6AE 6015-C / 7F8.
Die deutet doch eher auf einen 289er hin, oder?
Hallo Thomas,
die Gussnummer gehört zu einem 289er-Block aus dem Jahr 1966.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Motoreinstellung
Orbiter hat geschrieben:Was fährst Du für einen Verteiler ? original ist einer mit Unterdruckdose, der sollte ohne Unterdruckschlauch 7,5° vor OT bekommen.
Grüße
Markus air fuel ration Bernhardt
Hast du deinen originalen Verteiler inzwischen eigentlich wieder drin?
Bei deiner scharfen Nocke dürfte es doch eigentlich ein wenig mehr Frühzündung sein.
Was hast du den inzwischen an maximaler Frühzündung?
Gruß
Patrick
Grüße
Markus air fuel ration Bernhardt
Hast du deinen originalen Verteiler inzwischen eigentlich wieder drin?
Bei deiner scharfen Nocke dürfte es doch eigentlich ein wenig mehr Frühzündung sein.
Was hast du den inzwischen an maximaler Frühzündung?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motoreinstellung
@ Patrick !
Meintest Du mich ?
ich fahre noch immer den (tuning Verteiler)
jetzt im Frühjahr werde ich zurück zum Unterdruck FoMoCo mit Kontaktloser Zündung zurück rüsten, und vieleicht auch die Nogge beerdigen.
Grüße
Markus valsch verteilert Bernhardt
Meintest Du mich ?
ich fahre noch immer den (tuning Verteiler)
jetzt im Frühjahr werde ich zurück zum Unterdruck FoMoCo mit Kontaktloser Zündung zurück rüsten, und vieleicht auch die Nogge beerdigen.
Grüße
Markus valsch verteilert Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.