Mustang 1964 D-Code
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- HD-Man
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985
Re: Mustang 1964 D-Code
Hi Marco
das mit der Zündung kann ich ja prüfen ist kein Problem
das mit der Vergaser Einstellung ist ja auch in Ordnung aber hat glaube ich nichts mit dem Problem zu tun weil es war auch vorher auch schon so.
Ich werde das ganze mal prüfen und dann ein paar Fotos machen ob der Spacer drin ist wenn ja welche etc.
Gruss ingo
das mit der Zündung kann ich ja prüfen ist kein Problem
das mit der Vergaser Einstellung ist ja auch in Ordnung aber hat glaube ich nichts mit dem Problem zu tun weil es war auch vorher auch schon so.
Ich werde das ganze mal prüfen und dann ein paar Fotos machen ob der Spacer drin ist wenn ja welche etc.
Gruss ingo
- HD-Man
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985
Re: Mustang 1964 D-Code
So hier mal einige Bilder von meinem Pony
Habe noch etwas gefunden über dem Ventildeckel war das Kabel was zur Zündsule geht verschmort aber fast auf der ganzen länge.
Habe das Kabel jetzt erneuert und geschützt
Neue Kerzen und neue Zündkabel rein gemacht.
Mal sehn ich habe noch nicht getestet aber ich hoffe, das es der Fehler war.
Der Spacer sieht doch gar nicht so verkehrt aus. Ist aus Alu und ca.2,8 cm hoch.
Die Kerzen hatten ein schönes Bild (finde ich) bis auf die zwei hinteren die sind etwas dunkler. Ich denke von den Fehlzündungen.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruss Ingo
Habe noch etwas gefunden über dem Ventildeckel war das Kabel was zur Zündsule geht verschmort aber fast auf der ganzen länge.
Habe das Kabel jetzt erneuert und geschützt
Neue Kerzen und neue Zündkabel rein gemacht.
Mal sehn ich habe noch nicht getestet aber ich hoffe, das es der Fehler war.
Der Spacer sieht doch gar nicht so verkehrt aus. Ist aus Alu und ca.2,8 cm hoch.
Die Kerzen hatten ein schönes Bild (finde ich) bis auf die zwei hinteren die sind etwas dunkler. Ich denke von den Fehlzündungen.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruss Ingo
- Dateianhänge
-
- Habe sie jetzt rausgeworfen und durch neue ersetzt.
- IMG_5277.JPG (128.47 KiB) 1062 mal betrachtet
-
- Die Kerzen sehen doch eigentlich ganz gut aus.
- IMG_5276.JPG (122.85 KiB) 1062 mal betrachtet
-
- IMG_5274.JPG (101.13 KiB) 1062 mal betrachtet
-
- IMG_5273.JPG (126.02 KiB) 1062 mal betrachtet
-
- Vergaser 4V
- IMG_5272.JPG (129.86 KiB) 1062 mal betrachtet
-
- Verbauter Spacer
Alu ca. 2,8 cm Hoch - IMG_5271.JPG (96.63 KiB) 1062 mal betrachtet
- HD-Man
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985
Re: Mustang 1964 D-Code
Die Masseleitung von der Batterie zum Motor und vom Motor weg habe ich jetzt auch noch gesäubert und für guten Kontakt gesort.
Mal sehn.
Mal sehn.
- HD-Man
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985
Re: Mustang 1964 D-Code
marcod64 hat geschrieben:Hi Ingo,
Hat die Pertronix Spule auch wirkliche 12 V wenn Auto läuft?
Nach einer Veränderung der Abgasanlage muss man auch die Vergasereinstellungen neu machen.
Marco
du hast es erkannt.
An der Zündspule liegt nur 9 Volt an und fällt sogar wenn er warm/heiss ist auf 8,? runter und dann geht der Motor aus.
Habe Ihm mal direkt 12 Volt von der Batterie gegeben und siehe da er springt sofort wieder an und läuft.
Ich habe mir nicht so einen großen Kopf drum gemacht weil er so gut lief und wie gesagt nur wenn es zum Hitzestau kam sollche Probleme gemacht hat.(


(Trotzdem war es gut die Zuleitung zu prüfen da ich sonst nicht gesehen hätte das die komplett verschmort war.)
Jetzt meine Frage:
Soll ich die Petronics Zündspule besser drin lassen und eine 12 Volt Leitung dahin ziehen,
Oder soll ich die alte Zündspule wieder einbauen?
Gruss Ingo
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Mustang 1964 D-Code
Hi Ingo,
Ja manchmal ist es halt einfach.
Also ich würde die jetzige Leitung als Steuersignal nehmen für ein Relais und damit 12 V durch schalten. So habe ich es gemacht. Musste halt noch eine Diode verbauen damit das Auto auch wieder aus ging.
Und mit dem Relais hast du eine zusätzliche Wegfahrsperre.
Ja manchmal ist es halt einfach.

Also ich würde die jetzige Leitung als Steuersignal nehmen für ein Relais und damit 12 V durch schalten. So habe ich es gemacht. Musste halt noch eine Diode verbauen damit das Auto auch wieder aus ging.


Und mit dem Relais hast du eine zusätzliche Wegfahrsperre.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang 1964 D-Code
Musste halt noch eine Diode verbauen damit das Auto auch wieder aus ging.
Hääääh?
Hääääh?

- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Mustang 1964 D-Code
Ja weißt du das nicht mehr.
Ist jetzt 1.5 Jahr ca. her.
Auto an und direkt aus ging. Nach 2 min laufen schlüssel rum und raus. Auto bleibt an.
Diode in die Leitung von der Erregerleitung eingebaut fertig. Sonst hat die leichte Spannung das Relais am Leben erhalten.
So war das glaub ich. Schon zu lange her.
Ist jetzt 1.5 Jahr ca. her.
Auto an und direkt aus ging. Nach 2 min laufen schlüssel rum und raus. Auto bleibt an.
Diode in die Leitung von der Erregerleitung eingebaut fertig. Sonst hat die leichte Spannung das Relais am Leben erhalten.
So war das glaub ich. Schon zu lange her.

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- HD-Man
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985
Re: Mustang 1964 D-Code
Hi
ich wollte ja Möglichkeit die original Optik beibehalten also habe ich ein neues Kabel vom Zündschloss mit einer Sicherung und 12V direkt in den Kabelbaum eingearbeitet.
Ich hoffe jetzt klappt es.
Ich werde heute abend mal einen Hitze test machen.
Aber ich bin guter Dinge das es das war.
Ich berichte weiter.
Gruss Ingo
ich wollte ja Möglichkeit die original Optik beibehalten also habe ich ein neues Kabel vom Zündschloss mit einer Sicherung und 12V direkt in den Kabelbaum eingearbeitet.
Ich hoffe jetzt klappt es.
Ich werde heute abend mal einen Hitze test machen.
Aber ich bin guter Dinge das es das war.
Ich berichte weiter.
Gruss Ingo
- HD-Man
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985
Re: Mustang 1964 D-Code
So
Das Pony läuft wieder so wie es sein muss.
Danke Euch.
Das Pony läuft wieder so wie es sein muss.

Danke Euch.
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Mustang 1964 D-Code
Daumen Hoch Smiley.
Freut mich Ingo.

Freut mich Ingo.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!