Neuling

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Neuling

Beitrag von Dream 68 »

Da der Wagen ja noch keine deutsche Zulassung hat, hast Du ihn beim einem Händler gekauft ?
Gruß Lutz
Bild
Drillmaster
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 19:11

Re: Neuling

Beitrag von Drillmaster »

Was soll ich sagen, alles was nun noch nötig wäre, sind diese Schwenklager. Ich kann nur das wiedergeben, was der Mechaniker mir sagt. Er bekommt die Schwenklager nicht bei!!

Alles andere sei kein Problem!! Ich bin was Technik am Fahrzeug angeht, eh nicht die erste Wahl, mein Schwerpunkt liegt beim Sport und in der Ernährung!

Ich merke schon, dass ich hier Wissenstechnisch nicht mithalten kann und hoffe auf Euer Verständnis;)

Tja, keine Schwenklager, kein Mustang fahren, warte nun seit 6 Monaten geduldig dass was passiert!!
Drillmaster
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 19:11

Re: Neuling

Beitrag von Drillmaster »

Von Privat.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling

Beitrag von Schraubaer »

Meine Güte, wo habt Ihr denn gesucht? :roll:

https://www.velocity-group.de/ford/must ... querlenker
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2143
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Neuling

Beitrag von immerfernweh »

Drillmaster hat geschrieben:Tja, keine Schwenklager, kein Mustang fahren, warte nun seit 6 Monaten geduldig dass was passiert!!
Also wenn Dein Mechaniker sechs Monate braucht, um irgendwelche Teile der Vorderachse eines Mustangs aus den Sechzigern zu beschaffen, würde ich ganz schnell über den Wechsel der Werkstatt nachdenken. Ich bin davon überzeugt, dass sich alle Vorderachsteile innerhalb von 14 Tagen bei den einschlägigen Händlern in Deutschland und USA problemlos beschaffen lassen.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Drillmaster
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 19:11

Re: Neuling

Beitrag von Drillmaster »

Ich habe in allen mir bekannten Webseiten noch keine gefunden, auch nicht in den mir Bekannten US Webseiten! Und der obere Link, entspricht einem Schaft für den Querlenker und nicht ein Schwenklager (Pivot bearing).

Trotzdem Danke
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2143
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Neuling

Beitrag von immerfernweh »

Drillmaster hat geschrieben:Ich habe in allen mir bekannten Webseiten noch keine gefunden, auch nicht in den mir Bekannten US Webseiten! Und der obere Link, entspricht einem Schaft für den Querlenker und nicht ein Schwenklager (Pivot bearing).

Trotzdem Danke
Dann zeig doch bitte mal, welches Teil du brauchst. Auf dem Bild finde ich kein "pivot bearing". :shock:
mustang front suspension exploded view.gif
mustang front suspension exploded view.gif (102.94 KiB) 798 mal betrachtet
Versteh' uns bitte richtig! Wir wollen Dir helfen! :!:

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von sally67 »

Hi David,
meinst du diese Teile? http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... el#p214375
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling

Beitrag von Schraubaer »

Drillmaster hat geschrieben:Ich habe in allen mir bekannten Webseiten noch keine gefunden, auch nicht in den mir Bekannten US Webseiten! Und der obere Link, entspricht einem Schaft für den Querlenker und nicht ein Schwenklager (Pivot bearing).

Trotzdem Danke
Das SIND auf deutsch Schwenklager!

http://rsb-parts.de/achsaufhaengung_ein ... etail.html

Finde den RICHTIGEN Begriff, oder zeige in der Zeichnung drauf, oder mach 'n Foto von dem Humunkulus, den Du, oder Dein Schraubschlumpf meinen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: Neuling

Beitrag von mach1 »

Moin David,

... also die Teilversorgung im Verschleißbereich, sollte doch bei unserem Mustang
keine großen Probleme bereiten :roll: :?:

Andere Fahrzeugbesitzer träumen von diesen Möglichkeiten ;)

Gruß
Mario
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“