Moin,
...werd nur noch die Dome verschweißen und dann wird der Motor wieder zusammen gebaut.
Danke nochmal an Alle.
Robert
Lochfraß/Zylinderlaufflächen + Leistungsdiagramm
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Lochfraß in Zylinderlaufflächen (65er/289er)
hab nochmal das Leistungsdigramm rausgesucht und eingescannt.
Setup: 65er 289 mit 351WF Köpfen, 2V Autolite 2100, Tri-Y Headers auf 2 1/4" Duplex mit H-Pipe und Flowmaster-Töpfen, offenem Luftfilter und Pertronix
Nicht wunder der Drehmomentverlauf ist spiegelverkehrt, ist halt so...
Der Motor und das Getrieb sind jetzt auch raus.... jaja ick wees, unbelehrbar diese Jugend.
Kupplung ist auch bis auf die Niete runter...
mfg robert
Setup: 65er 289 mit 351WF Köpfen, 2V Autolite 2100, Tri-Y Headers auf 2 1/4" Duplex mit H-Pipe und Flowmaster-Töpfen, offenem Luftfilter und Pertronix
Nicht wunder der Drehmomentverlauf ist spiegelverkehrt, ist halt so...
Der Motor und das Getrieb sind jetzt auch raus.... jaja ick wees, unbelehrbar diese Jugend.
Kupplung ist auch bis auf die Niete runter...
mfg robert