Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von otmshank »

@ Günter: Gibt es die Beläge immer noch bei garagewhifbitz? Deine Rechnung ist ja von 2011 :?
Auf der Website finde ich nichts und eine Antwort habe ich von denen auch noch nicht erhalten.

Gruß
Gunnar
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Gunnar.

Was spricht denn gegen einen Kauf in Deutschland..?

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
GC-33

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von GC-33 »

otmshank hat geschrieben:@ Günter: Gibt es die Beläge immer noch bei garagewhifbitz? Deine Rechnung ist ja von 2011 :?
Auf der Website finde ich nichts und eine Antwort habe ich von denen auch noch nicht erhalten.

Gruß
Gunnar
Hallo Gunar,

...nach meinem Wissensstand - ja
...bekomme monatlich die News zugesandt

Gruß Günter
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von otmshank »

Danke :)

Gruß
Gunnar
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von otmshank »

Sind jetzt in UK bestellt und sollen innerhalb einer Woche kommen...
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von otmshank »

Beläge sind heute von garagewhifbitz angekommen.

Ich bin aber etwas verwundert, weil alle 4 Beläge lose im Karton lagen, ohne eine Herstellerverpackung. Auf den Belägen steht auch nichts drauf. :? Auf einem Belag steht noch mit Edding "154", sonst nix...

Wie wurden die bei Euch geliefert und woran kann ich sehen, dass ich nicht irgendwelche Billig-China-Beläge erhalten habe, sondern tatsächlich Porterfield?

Gruß
Gunnar
Dateianhänge
DSC_0003org.jpg
DSC_0003org.jpg (81.89 KiB) 798 mal betrachtet
DSC_0002org.jpg
DSC_0002org.jpg (110.54 KiB) 798 mal betrachtet
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von M&Mustang66 »

Hatte meine bei AAM bestellt und mich auch gewundert, dass die in keiner Verpackung waren.
Äußerlich kann man nicht erkennen ob das Porterfield sind.
Gruß
Markus

68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von 68jan »

Ich habe meine von AAM, dort für Vorder-und Hinterachse getrennt in Originalverpackung
Mit Porterfield und Bezeichnung beschriftet.
Jan ;)

So wirst Du schwer feststellen können, was es für welche sind...
Vielleicht mal Ralf (AAM) anrufen.
Bild
GC-33

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von GC-33 »

68jan hat geschrieben:Ich habe meine von AAM, dort für Vorder-und Hinterachse getrennt in Originalverpackung
Mit Porterfield und Bezeichnung beschriftet.
Jan ;)
...meine aus UK wurden als Satz, auch in Originalkartons geliefert - vorne und hinten getrennt
Gruß Günter
Zuletzt geändert von GC-33 am Fr 24. Jun 2016, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Wo kauft ihr eure Porterfield Beläge

Beitrag von immerfernweh »

68jan hat geschrieben: Vielleicht mal Ralf (AAM) anrufen.
Wie soll Ralf wissen, was jemand sich von einem anderen Shop schicken lässt?
Gegen Beratungsgebühr vielleicht. :mrgreen:

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“