HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
holger61
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 23:03
Fuhrpark: .
Thunderbird Landau 65
Mustang 66 R6 Convertible
Honda Shadow 1100 Bj.92
Trecker ITC Bj.67
Jaguar XF R
Toyota Hillux Pickup
Kontaktdaten:

Re: HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Beitrag von holger61 »

Booo ey - Heiner! Mach mich nicht schwach! Ich hab schon so viel Kohle in der Karre versenkt und jetzt soll die verbogen sein? Das wäre der Super Gau. :cry:

Ich habe die (sehr umfangreichen) Schweißarbeiten von einem Karosseriebauer machen lassen und bin immer davon ausgegangen das der vernünftige Arbeit gemacht hat. Das würde dann ja bedeuten, dass der sogar die neuen Schweller verbogen hat. Hast du eine Ahnung wie ich das prüfen kann? Finde ich im Shop Manual Referenzmaße? Kann man das überhaupt reparieren/richten?

Ach ja, die Tür geht nicht zu wenn die Fenster alle oben sind, da die Scheibe vor dem hinteren Dreiecksfenster liegt.
Gruß
Holger
bird

Re: HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Beitrag von bird »

Holger,
kurze Frage, ist das Auto noch aufgebockt?
Wenn ja, dann kann das auch eine Ursache für nicht sauber schließende Fenster sein.
Die Cabrios sind sehr weich und durch Aufbocken kann mann sehen welche Qualität die Schweller haben...je schlechter/weicher umso mehr schließen Tür & Fenster nicht mehr.
Benutzeravatar
holger61
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 23:03
Fuhrpark: .
Thunderbird Landau 65
Mustang 66 R6 Convertible
Honda Shadow 1100 Bj.92
Trecker ITC Bj.67
Jaguar XF R
Toyota Hillux Pickup
Kontaktdaten:

Re: HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Beitrag von holger61 »

Danke für den Tipp, aber leider steht das Fahrzeug auf seinen Rädern :(
Gruß
Holger
bird

Re: HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Beitrag von bird »

Ok...dann probiere mal die Tür zu schließen wenn du vorher das hintere Dreiecksfenster etwas runter gejubelt hast.
Dann schauen wie das Seitenfenster vorne und oben anliegt und schließt.
Ist das nicht ok, wieder prüfen innen in der Tür ob es sich durch lösen der Mechanik verstellen lässt.
Wenn es ok ist, dann das hintere Dreiecksfenster mal bei geschlossener Tür nach oben kurbeln.
Schmiegt es sich nicht sauber an, auch hier innen die Mechanik lösen und anpassen.
Alles bei offenem Verdeckt machen und schauen ob es eine gerade Oberkante ergibt.
Wenn ja, ist danach das Verdeckt drann.
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Beitrag von machmeter1 »

Hi ich weiss nicht wie Deine Scheiben am Hebemechanismus befestigt sind. Sind die Befestigungspunkte der Scheibe zum Hebemechanismuss zentriert? Ist der Hebemechanismus verbogen oder ausgeleiert? Hast du die richtigen Befestigungslöcher in der Tür genommen?

Prüfe erst einmal alle Teile der Fenstermechanik auf Funktion und Beschädigung. Ist die Türe geschlossen und sind die Spaltmasse eingestellt, kannst Du mit "Anprobe" beginnen.
Versuche einmal die Scheibe ohne den Meachanismuss in die Tür zu halten. So siehst Du ob diese überhaupt zwischen Dreiecksfenster vorne und hinten passt.


Scheiben nie, nie an den Kanten drücken oder grob behandeln. Niemals mit den Kanten gegen Metall oder anderes Glas stossen.
Sollte die Scheibe genug Platz noch hinten vorne und oben haben, montiere den Hebemechanismus. Alle Schrauben erst mal gelockert. Scheibe in oberer Position halten, die Scheibenanschläge nun einstellen und Festschrauben. Jetzt einmal vorsichtig die Scheibe nach unten Kurbeln und untere Anschläge einstellen.

Dann kannst du den Mechanismus so festschrauben, dass die Scheibe beim Auf- und Abkurbeln nicht zu sehr nach vorne oder hinten wandert, bzw. nicht irgendwo eckt.
Ich sag mal so, passen die Spaltmaße der Tür muss auch die Scheibe passen. Vermutlich liegt es nur an der Einstellung des Hebemechanismuss bzw. der Befestigung der Scheibe an diesem.

mfg Wolfgang
Benutzeravatar
holger61
Beiträge: 127
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 23:03
Fuhrpark: .
Thunderbird Landau 65
Mustang 66 R6 Convertible
Honda Shadow 1100 Bj.92
Trecker ITC Bj.67
Jaguar XF R
Toyota Hillux Pickup
Kontaktdaten:

Re: HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Beitrag von holger61 »

Tach,

Stand der Dinge meiner Wochenend Versuche:

Ich habe das mal so gemacht wie Wolfgang geschrieben hat: hab alles Schrauben gelöst und die Scheiben OHNE Verdeck eingebaut und justiert. Da sieht das gar nicht so schlecht aus und passt eigentlich gut zu einander. Wenn ich dann versuche das Verdeck zu schließen passt aber mal so gar nicht mehr. Vorne ist die Scheibe zu tief und hinten schiebt das Verdeck das Dreicksfenster so weit nach innen, dass die große Scheibe davor liegt.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es am Verdeck liegt. Das ist eh´nur mit viel Mühe zu schließen und verzieht im eingehakten Zustand sogar die Windschutzscheibe ein wenig so viel Spannung ist darauf.

Ich suche mir also jetzt eine Firma die mir das Verdeck erneuern oder einstellen kann - ich werde nämlich aus dem Shop Manual nicht schlau.
Gruß
Holger
johmustang
Beiträge: 29
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:18
Fuhrpark: 1967 Convertible , 302 / C4

Re: HILFE!! Fenstereinbau bzw. einstellen

Beitrag von johmustang »

Hallo Holger , habe zwar einen 67er Convertible , aber vielleicht kann ich dir noch ein paar Tips geben ( hoffe es hilft ) .
Weiß dass das mit den fenstern einstellen ein wirklicher Mist ist und meißt muß man dabei den bestmöglichsten Kompromiß eingehen . Kein Fenster bei den
Mustangs speziell bei den Convertibles paßt perfekt !
Beim hinteren Dreiecksfenster würde ich erst einmal die Schrauben etwas lösen so dass es sich von Hand etwas verschieben läßt . Das sollte wenn ich dein Bild sehe oben Richtung Verdeck mehr nach hinten zeigen . Zumindest solltest du erst die Seitenscheibe korrekt einstellen und zum Schluß das hintere Seitenfenster
danach ausrichten .
Bzgl. vorderes Dreiecksfenster , das scheint mir auch nicht weit genug oben zu sein , evtl am Anschlagsblech in der Tür mit Dichtungspappe o.ä. etwas unterlegen ( kann mich da aber auch täuschen , schau mal bei meinem nach wie weit das nach oben ragen muß ) .
Dann gibt es da noch eine Anschlaghalterung am Frame für den vorderen Bereich des Seitenfensters , das erst mal lösen oder evtl. ganz ausbauen .
Zu guter letzt kannst du noch die Löcher für die Befestigung der Fensterscheere vergrößern ( nach rechts , nach links , nach schräg oben oder unten ) ,
so dass der Hubweg der Scheere verändert wird ( mußte ich bei mir auch machen ) . Evtl mußt du auch die Führungsschiene für das Seitenfenster die auf
der Höhe des Türschlosses sitzt auch etwas versetzen ( auch das mußte ich bei mir machen ) .
Was auf alle Fälle noch hilft , mach es zu zweit . Zwei zusätzliche Hände sind da enorm von Vorteil :P
Viel Glück und Gruß , Klaus ;)
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“