Frage zum Mustang und den Verkäufer

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
GC-33

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von GC-33 »

HomerJay hat geschrieben:3-4000 für eine vernünftige Komplettlackierung halte ich für nicht machbar. 5-6000 sind realistischer. Hohlraumversiegelung sollte man in diesem Zuge gleich mitmachen.
...das kann ich nur bestätigen - habe 2002 satte 6,5K nur für die Lackierung gezahlt, 65er oben ohne
...ok. der Farbaufbau war ab Blech komplett neu

Gruß Günter
Benutzeravatar
N1C3
Beiträge: 31
Registriert: Di 23. Feb 2016, 10:49
Fuhrpark: 1969 Ford Custom 500

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von N1C3 »

@ Jan

Danke für deine ausführliche Antwort.

Natürlich hast du mit all dem Recht. "Im Kundenauftrag" ist immer so ne Sache.
Die 10.000,- € wollte ich nicht in Frage stellen, wollte nur wissen wie sie sich zusammen stellen.
Das hast du mir ja sehr gut beschrieben. Das es keine Schnäppchen mehr gibt habe ich mir jetzt rot angestrichen :oops:

Werde es so machen, wie du es vorschlägst (im Mai nach Sinsheim fahren) und die Leute löchern wo ich nur kann :D

Ich habe mir bei Amazon bereits das hier "Praxisratgeber Klassikerkauf: Ford Mustang: Erste Generation 1964 bis 1973 gekauft". Meinst du das?

Hast du für das Red-Book und Jubiläumsschinken nen Tip? Shopmanual ist ja erst ratsam wenn ich weiß welches Bj. das Fahrzeug hat, oder?

@ HomerJay

Auch dir vielen Dank für die Hinweise und deinen Rat.

@ Alfred

wie schon geschrieben, ich stell die 10 Mille nicht in Frage.
Ich bin da vollkommen bei dir, dass da was nicht stimmen kann, wenn es darum geht, dass alles in Ordnung sein soll, aber keine Bilder versandt werden.

Auch deine Beispielrechnung ist super.

Deinen Link habe ich bekommen und auch schon gesichtet. Danke nochmal dafür.
Du hast vollkommen recht, dass dieser für 19k Euro mit TÜV, H-Gutachten und A-Code super ist.
Gruß
Björn
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von 68jan »

Björn,
bitte schaue im www nach Literatur. Amazon.de und Amazon.com bieten jede Menge. Auch die von mir empfohlenen. Es gibt auch die zwei Bände vom Büchli Verlag hier im Forumsshop. Je mehr Du dich einließt, je mehr Litertur Du hast, umso besser. Wenn Du weißt, welchen Jahrgang Du Dir kaufst, kannst Du auch das entsprechende Manual kaufen.
Ich habe über die Jahre fast zwei Meter Literatur zusammengesammelt und versuche immer neue zu finden.
Der Sinsheim-Plan ist schon mal sehr gut!
Nur Geduld.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
N1C3
Beiträge: 31
Registriert: Di 23. Feb 2016, 10:49
Fuhrpark: 1969 Ford Custom 500

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von N1C3 »

Jan,

zwei Meter Literatur ist ja der Hammer :shock:

und werden deinen Hinweis nutzen und mich im www nach Literatur umschauen.

Danke.
Gruß
Björn
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von Nick74 »

Hi Björn,

auch wenn Mondpreise nicht die Gewähr bieten, dass Du ein tolles Auto bekommst, ist es aber traurigerweise so, dass Preise in dieser Region nur die Sicherheit bieten, dass da viel auf Dich zu kommt.
Vielleicht gibst Du mal an, was genau Du so suchst, was Du vor hast und wo Deine Schmerzgrenze ist. Das hilft auch dabei, die eigene Erwartungshaltung ggf. anzupassen - das hat mir jedenfalls geholfen.
Hier sind ja diverse auf der Suche oder haben Infos zu Autos, die gut sind, aber z.B. den Jahrgang nicht treffen.

Viele Grüße
Nick
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von Nick74 »

Ah, nun die Eckpunkte gesehen in der Vorstellung.
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
N1C3
Beiträge: 31
Registriert: Di 23. Feb 2016, 10:49
Fuhrpark: 1969 Ford Custom 500

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von N1C3 »

Hallo Nick,

das was du beschrieben hast war mit einer der Gründe für meine Anmeldung.
Die Erfahrung und das Wissen was in diesem Forum steckt ist enorm.

Was ich haben will ist leicht eine Mustang ohne Bandtacho bis Bj. 1968 für ca. 10.000 bis 20.000 Euro :D
Werde aber langsam machen und Sinsheim abwarten.
Gruß
Björn
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von SUSI »

Hallo,

evtl. findest Du im Zeitschriftenhandel auch noch die Oldtimer Markt 2/16 mit der aktuellen Kaufberatung:
http://www.oldtimer-markt.de/zeitschrif ... arkt-22016

SUSI
Benutzeravatar
N1C3
Beiträge: 31
Registriert: Di 23. Feb 2016, 10:49
Fuhrpark: 1969 Ford Custom 500

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von N1C3 »

Hallo Susi,

danke ich werde mal schauen.
Gruß
Björn
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 155
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 13:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C-Code Coupé
BMW 320 GT

Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer

Beitrag von Alfred »

N1C3 hat geschrieben:ca. 10.000 bis 20.000 Euro :D
:D
Viele Grüße
Alfred
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“