Ölwanne wechseln

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Blubberkönich
Beiträge: 133
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Blubberkönich »

Bremsenreiniger ist im Überfluss vorhanden, dann wird auch alles garantiert ölfrei! :D
Gruß, Timm

Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Benutzeravatar
Blubberkönich
Beiträge: 133
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Blubberkönich »

So, meine neue spritpumpe ist nun sieben eingetroffen und wartet jetzt auf den baldigen Einbau. Anbei ist eine recht dünne (Papier?) Dichtung... Habt ihr Erfahrungen, ob ich die einfach so einbauen kann, oder ob da auch noch zusätzliches Dichtmatrial (dünn) einzufügen ist?
Gruß, Timm

Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Benutzeravatar
Blubberkönich
Beiträge: 133
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Blubberkönich »

Es handelt sich bei der Pumpe um dieses Exemplar:

https://www.velocity-group.de/ford/must ... 9-302-351w

Gut sichtbar auf Bild 2 und 3 die dünne Dichtung die dem Artikel exakt entspricht.
Gruß, Timm

Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Schraubaer »

In dubio silicon.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 782
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Krischen »

Moin,

bei mir ging das mit der Papierdichtung "solo" ohne Probleme. Wenn die Dichtflächen ok sind, passt das.

Christian
Benutzeravatar
Blubberkönich
Beiträge: 133
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Blubberkönich »

Danke schraubaer und Christian, ich werde mal schauen wie und ob die Flächen als plan zu bezeichnen sind und es dann davon abhängig machen, ob auch hier die schmatze not tut, oder nicht.
Gruß, Timm

Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Schraubaer »

Nimm zusätzlich Silikon!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Blubberkönich
Beiträge: 133
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Blubberkönich »

Jap, werde ich mir morgen besorgen. Ein dünner Film von beiden Seiten könnte mir ein 2. mal auseinander bauen ersparen 8-)
So wird's gemacht! Danke nochmal für die Tipps!
Gruß, Timm

Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 258
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Red69er »

Hallo,
wenn ich mich kurz einklinken darf. Wenn ihr immer von "zusätzlich Silikon" redet, habt ihr da ein tip, welches und wie dick ihr es draufmacht? Nur bestreichen oder ne schöne fette Wurst ;-)

Cheers Volker
Benutzeravatar
Blubberkönich
Beiträge: 133
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack

Re: Ölwanne wechseln

Beitrag von Blubberkönich »

Hi Volker,

ich würde es mit der schmatze nicht übertreiben und lediglich einen etwas dickeren Film auftragen. Wenn die dichtmasse von innen herausquillt und sich im Öl-, bzw Benzinkreislauf mit einschleust, ist das nicht so pralle. Also, alles in Maßen, nicht in Massen :D
Gruß, Timm

Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“