Hi Sven.
Wesentlich größer isser nicht. Nur ein paar cm.
Jep, Antrieb ist der gleiche wie beim Mustang. Fahrwerk passt auch fast alles vom Mustang.
Bei Zierteilen wirds dann schwierig. Aber da fehlt bei meinem ja nix!
Nicht neu, aber mit neuem Auto
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Nicht neu, aber mit neuem Auto
Grüße, Jo
- TG-Tommy
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Nicht neu, aber mit neuem Auto
Sehr schön, gefällt
Viel Spaß beim Cruisen.

Viel Spaß beim Cruisen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 2014
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Nicht neu, aber mit neuem Auto
Jep, der Unterboden ist echt super schön.
Ist noch überall das originale rot zu sehen. Da ist nicht mal wirklich Flugrost.
Ist noch überall das originale rot zu sehen. Da ist nicht mal wirklich Flugrost.
Grüße, Jo