Kaufberatung - 67/68er Convertible
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible
Au backe...
Vergiss es mit den Löchern im Schweller. Das ist eine Voll-Resto
Vergiss es mit den Löchern im Schweller. Das ist eine Voll-Resto
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible
Wenn er an DER Stelle durchgefault ist, wird der Rest TOTAL K.O. sein. Wiederaufbau wirstschaftlich sinnlos! Immerhin scheinbar ein ehrlich gemeintes Angebot. Ponyottonormalbescheisser pfuschen 2 Jahre TÜV rein und gehen auf Idiotenjagd.
Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible
Hab mich wohl vertippt, sorry... 15 Tsd., wie auf ebay Kleinanzeigen zu sehen.
Das Bild vom durchgefaulten Schweller kam jetzt erst nachträglich rein.
Ich denke mal da erspare ich mir auch die 130 km bis nach WI...
Nur mal Interessehalber: Kennt jemand eine Werkstatt die Vollrestaurationen anbieten bzw. weiß jemand was es kostet sowas "machen zu lassen"?
Ich würde selbstverständlich eher einen fertigen kaufen als eine Restauration machen zu lassen. Mich interessiert nur, ob jemand weiß was sowas kostet.
Viele Grüße
Victor
Das Bild vom durchgefaulten Schweller kam jetzt erst nachträglich rein.
Ich denke mal da erspare ich mir auch die 130 km bis nach WI...

Nur mal Interessehalber: Kennt jemand eine Werkstatt die Vollrestaurationen anbieten bzw. weiß jemand was es kostet sowas "machen zu lassen"?
Ich würde selbstverständlich eher einen fertigen kaufen als eine Restauration machen zu lassen. Mich interessiert nur, ob jemand weiß was sowas kostet.
Viele Grüße
Victor
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible
Mehr, als ein guter auf dem Markt!
Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible
Fulda...
Ich habe mich jetzt auf ein Convertible eingeschossen, würde aber auch ein Fastback nehmen.
Soll ein 67/68 sein und mangels Zeit und Fachwissen keine Vollrestauration sein.
Ich schraube mal gerne, tausche ein paar Teile - möchte den Mustang aber (wie jeder andere hier) am liebsten zum fahren...
Was ist denn auf dem Markt momentan empfehlenswert?
Ich habe mich jetzt auf ein Convertible eingeschossen, würde aber auch ein Fastback nehmen.
Soll ein 67/68 sein und mangels Zeit und Fachwissen keine Vollrestauration sein.
Ich schraube mal gerne, tausche ein paar Teile - möchte den Mustang aber (wie jeder andere hier) am liebsten zum fahren...

Was ist denn auf dem Markt momentan empfehlenswert?
Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible
ich denke es ist auch eine Frage des Ziel.
Wer Bock hat ein Mustang Cabrio mit Schaltgetriebe zu fahren und nur eine Alltagshure im Zustand 3-4 will kann mit solch einem Auto arbeiten. Man schweißt den Rost (reparieren, aber nicht restaurieren, gedankenlich so, wie man einen alten Opel immer vor dem TÜV neu zusammengebraten hat). Innen sieht er passable aus und dann kann man den Wagen einfach runterreiten.
Frei nach dem Motto: Der Stellplatz in der ersten Reihe bei Aldi gehört mir.
Ich habe dies in der Vergangenheit auch schon getan und diverse 68-70 Charger als Alltagshuren gefahren. Alle 4 Jahre musste dann vor dem TÜV wieder etwas geschweisst werden.
Nicht jeder möchte seine Karre nur als Showpudel bewegen.
Gruß
Carsten
Wer Bock hat ein Mustang Cabrio mit Schaltgetriebe zu fahren und nur eine Alltagshure im Zustand 3-4 will kann mit solch einem Auto arbeiten. Man schweißt den Rost (reparieren, aber nicht restaurieren, gedankenlich so, wie man einen alten Opel immer vor dem TÜV neu zusammengebraten hat). Innen sieht er passable aus und dann kann man den Wagen einfach runterreiten.
Frei nach dem Motto: Der Stellplatz in der ersten Reihe bei Aldi gehört mir.
Ich habe dies in der Vergangenheit auch schon getan und diverse 68-70 Charger als Alltagshuren gefahren. Alle 4 Jahre musste dann vor dem TÜV wieder etwas geschweisst werden.
Nicht jeder möchte seine Karre nur als Showpudel bewegen.
Gruß
Carsten
Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible
Hi,
wenn du den für 15k nimmst, dann kauf die eine neu repro Karrosse und bau das Zeug von dem Wrack in die neue Karro. Das Bild zeigt, dass sich ein Neuaufbau nicht lohnt.
wenn du den für 15k nimmst, dann kauf die eine neu repro Karrosse und bau das Zeug von dem Wrack in die neue Karro. Das Bild zeigt, dass sich ein Neuaufbau nicht lohnt.
Viele Grüße
Peter
Peter