Chrom Kunststoff aufarbeiten?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Chrom Kunststoff aufarbeiten?

Beitrag von Frank68 »

cdom81 hat geschrieben:Rsb wird Schrott & Dreck ah Scott Drake natürlich, verkaufen. Das ist auch der Grund warum die so toll sind, dafür billig. Aber bei nur 90 Euro kann man es ja wagen. Mal als Vergleich ich hab 300 bezahlt für Top Qualität, allerdings wie schon geschrieben Deluxe Interier nicht Standart.
Jetzt müßtest Du mir bitte nur noch verraten welcher Dein Hersteller ist bzw. wo man die "Top Qualität" bekommt. ;)
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Philipp G.
Beiträge: 177
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 20:29
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupe
MB R129

Re: Chrom Kunststoff aufarbeiten?

Beitrag von Philipp G. »

Servus Frank,

leider ist meine Instrumentafel auch sehr mitgenommen, in erster Linie das Chrom.
Mein erster Gedanke war Chrom lackieren, was mir aber keiner unter 200€ macht.
Aufdampfen wäre eine alternative, aber der Sache habe ich nicht wirklich getraut und 250€ für das eine Teil war schon grob.

Ich Fuchs habe mir dann einfach das 90€ repro Teil in schwarz bei RSB bestellt und dachte ich krieg mein Alu Inlay da irgendwie reingebastelt.
Naja das hat natülich nicht gepasst zumal die Qualität von dem RSB Teil nicht die beste war (Dellen im Chrom etc.)
Wobei ich mit RSB sehr zufrieden bin, laut deren Aussage haben alle Teile irgendwelche kleinen Fehler.

Ich lasse mir nun mein Originalteil schwarz glänzend lackieren und setzte mein frisch gebürstetes Alu Inlay wieder rein und lebe damit.

Ich denke machbar ist alles aber lediglich eine Frage des Geldes. Und da bei mir momentan wichtigeres ansteht stecke ich die fast 300€ lieber wo anders rein :D

Grüße Philipp
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Chrom Kunststoff aufarbeiten?

Beitrag von GTfastbacker »

Vakuum-Bedampfen.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Chrom Kunststoff aufarbeiten?

Beitrag von Xperado »

Hi,

ich habe meine Blende chromlackieren lassen und es schonmal in einem anderen Thread gepostet.

Hier der Link dazu:

http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 0&start=10
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“