Hi
Als Besitzer eines 69er Grande möchte ich mich auch noch kurz zu Wort melden...
Die Holz-Optik Innenausstattung war Serie beim Mach1 und Grande und konnte beim "normalen" Mustang auch extra bestellt werden.
Sie besteht aus den beiden Furnier-Tafeln ab Armaturenbrett, speziellen Türverkleidungen mit Furnier-Einlagen. Die Coupes hatten auch noch an den hinteren Seitenverkleidungen Holzoptik, bei Cabrio und Sportsroof waren die Teile beim Standard-und Deluxe (also Holz) Interieur identisch.
Ist wohl wirklich so, dass die 69/70er Coupes nicht ganz so beliebt sind wie die bis 68, hab aber auch keine objektive Begründung dafür.
Mir gefallen z.B. die 65/66 Coupes nicht so, hat was von Mädchen-Auto, will aber keinem auf die Füße treten, jedem das seine..
Ich wollte immer schon einen 69er haben, speziell wegen der schön aggressiven Frontpartie

Die Mach1 / Sportsroof gefallen mir auch ein bissl besser wie die Harttops, würde aber meinen mittlerweile vollrestaurierten Grande dafür auf gar keinen Fall hergeben.
Ich denke auch, dass man in der von Harry genannten Preisregion (also ca. 20k Euro und etwas darunter) ein solides 69er Coupe finden sollte. Das ist dann aber natürlich schon eher ein Wagen mit eher wenig Ausstattung und häufig nur dem kleinen 302 drin.
Dürfte auch hier und da etwas optische Schwächen haben, also kein "schönes" Auto bis ins Detail.