Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mustecki

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von Mustecki »

Hallo,

ich häng mich mal hier ran mit ähnlichen Grundproblem.

Nach rund 20 km Fahrt geht ein kurzer Ruch durch den wagen, der Motorlauf wird brummig (als wenn nicht alle Zylinder laufen) und der Wagen ruckelt. Das Ruckeln taucht häufiger beim Halten einer bestimmten Geschwindigkeit auf, gebe ich Gas ist es weg. Nach weiteren zehn Kilometern hört das ganze auf, Wagen läuft ohne Probleme. Dann im Leerlauf vor Ampel: Motor geht aus und springt nicht mehr an. Nach zehnminütigem Geschraube springt der Motor an, stirbt ohne Gas aber ab. Leerlauf hochgeschraubt, Motor bleibt an. Heimfahrt geschafft aber mit brummigen Motorgeräusch und ruckeln.

Neuer überholter Vergaser ist drauf, alle Schläuche sitzen. was kann es sein: Elektrik?? oder doch wieder Kraftsstoffzufuhr/Vergaser.
Ich habe in einem anderen Thema was von Luftblasen gelesen?

Gruss

Olaf
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3469
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von 70lime met »

hallo Olaf, ich tipp dann nochmal zum spass und nenne Zündspule
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Mustecki

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von Mustecki »

Hallo,

ich reagiere mittlerweile auch auf Spassangbote: Neue Zündspule ist drin.
Test: Motor springt gut an, also wage ich es mal um die Ecke zu fahren.
Beim Einbiegen auf die Hauptstrasse muß ich halten, als ich auf die Bremes trete und stehe geht der Motor fast aus, ALT flackert, ich gebe Gas und es funktioniert wieder. Das ganze wiederholt sich mehrmals.
Leerlauf (allerdings bei hoch eingestellter Drehzahl) ok, Sobald ich die Automatik auf Fahren stelle, bricht die Drehzahl zusammen. Hast Du eine Idee dazu?

gruß
olaf
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3469
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von 70lime met »

Mustecki hat geschrieben:Hallo,

ich reagiere mittlerweile auch auf Spassangbote:
gruß
olaf

ich verstehe das jetzt als ironie und hoffe dich nicht so zu verstehen, als ob du jetzt komisch werden würdest.
Die zündspule war von mir ernst gemeint.

Das selbe hatte ich auch schon am auto und es war das selbe wie oben beim J.G.Schneider spricht falschluft. Es war ein länglicher haarriss im schlauch zwischen BKV und intake, das hat man aber erst gesehen, nachdem man ihn ausgebaut und geknickt hat, spricht quasi Falschluft problem. Achja das kleine schläuchelchen am Getriebe unten vor der modulatordose überprüfen, wenn noch nicht geschehen, kann auch sein.
Schlauch abziehen und schauen ob öl aus der Dose rauskommt, wenn nicht => alles ok dann den schlauch überprüfen, wenn der sich zusammen zieht oder kaputt ist, gibt diese symptome auch.

Timo, bitte no comment zum Text, es ist ein ernstes Thema
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Mustecki

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von Mustecki »

Hallo Sebastian,

ich habe das nicht falsch verstanden, wollte nur damit sagen, dass ich für jeden Tip dankbar bin. Da ich eine Spule liegen hatte, habe ich getauscht aber es hat das Hauptproblem leider nicht gelöst. Danke für die neuerlichenTips, ich kann mich nur durchs Auto suchen um den Fehler zu finden.

Viele Grüße

Olaf
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von TripleT »

70lime met hat geschrieben:Schlauch abziehen und schauen ob öl aus der Dose rauskommt, wenn nicht => alles ok dann den schlauch überprüfen, wenn der sich zusammen zieht oder kaputt ist, gibt diese symptome auch.




70lime met hat geschrieben:Timo, bitte no comment zum Text, es ist ein ernstes Thema


Hi Sebastian,

bei der Vorlage kann ich normalerweise nicht anders,
aber na gut, ich bin still!

Gruß, Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Mustecki

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von Mustecki »

Hallo Leute,

ich habe mein Motorproblem immer noch nicht lösen können. Der Motor springt gut an und läuft im relativ hoch gedrehtem Leerlauf auch ganz gut. Sobald ich die Automatik aber auf eine Fahrstufe stelle geht der Motor aus. Das kann ich mit viel Gas geben unterdrücken, aber sobald ich Gas weg nehme geht er aus. Verringere ich im Leerlauf die Drehzahl am Vergaser geht der Motor ebenfalls aus. Meine hiesige Schraubergemeinschaft hat da lebhaft drüber diskutiert und wir vermuten Fremdluft und haben da wie Sebastian den Modulator/Schlauch im verdacht. Den Schlauch (er war in der Tat porös) haben wir getauscht,es war alles recht ölig da unten. Was ist im Modulator drin? Kann hier sogar Getrieböl angesaugt werden und bis in den Motor gelangen ? Rätsel über Rätsel.

Auch die regionale AmiWerkstatt konnte da nicht weiterhelfen. Wer kennt im Raum Hannover-Braunschweig eine kompetente Werkstatt?

Grüsse

Olaf
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

Re: Motor geht aus+Schleifgeräusch --> Zündverteiler/Li-Ma?

Beitrag von mustang111157 »

Mach doch einfach ma allel Unterdruckanschlüße an der Ansaugspinne und Vergaser mit Blindstopfen zu. Dann laß den Motor mal laufen. Wenn er dann vernünftig läuft, steckst Du einen Schlauch nach dem Anderen wieder auf und schaust bei welchen sich etwas am Motorlauf ändert. Solltest Du einen Bremskraftverstärker haben, kann dort auch die Membrane gerissen sein, aber wie gesagt, solltest Du wie oben beschrieben vorgehen und Du hast ein Leck im Unterdrucksystem, müßtes Du so den Fehler eigentlich finden, oder Du kannst einen Fehler im Unterdruck ausschließen und Dich weiter auf der Fehlersuche begeben ( Zündung / Vergaser wobei ich mir am Vergaser mal die Startautomatik ( falls vorhanden) anschauen würde.
Gruß Klaus
Antworten

Zurück zu „Technik“