Auf der von Dir verlinkte Seite steht es doch ausdrücklich:Laurin666 hat geschrieben:
Kann man mit Sicherheit mit einem Anruf bei der Lufthansa (oder der Airline mit der man unterwegs ist) vorher klären. Die Bestimmungen dürften jedoch ähnlich sein. Warum sollte man denn keine Spraydosen mitnehmen dürfen? Man darf auch (Sport-)Gewehre und Munition mitnehmen. Halt nicht im Handgepäck![]()
http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/ ... 727560.pdf
Aus Sicherheitsgründen sind an Bord nicht erlaubt:
Aktenkoffer mit eingebauter Alarmanlage
Explosivstoffe, Feuerwerkskörper, Fackeln
Behälter mit Gasen, beispielsweise Reizgase, Selbstverteidigungsspray, Campingkocher
Behälter mit entflammbaren Flüssigkeiten, z.B. Feuerzeugbenzin, Farben, Lacke, Reinigungsmittel
Leicht entzündliche Stoffe, z.B. Streichhölzer
Substanzen, die bei Kontakt mit Wasser entflammbare Gase entwickeln
Oxidierende Stoffe, z.B. Bleichpulver, Superoxid
Giftige (toxische) und ansteckende Stoffe, z.B. Quecksilber, Bakterien- und Viruskulturen
Radioaktive Stoffe und Gegenstände
Ätzende Stoffe, z.B. Säuren, Laugen/Basen, Nassbatterien
Stark magnetische Materialien
Benzinbetriebene Geräte und Werkzeuge, die bereits kleinste Mengen Benzin enthalten haben (z.B. für Testzwecke)
Elektroschockwaffen, z.B. Elektro-Schocker (Taser)
Gruss
Laurent