Schau dir die Seite von mustangsteve an, da werden ALLE Fragen beantrwortet.ponyandre hat geschrieben:wie hast du das Problem mit dem größeren Nabendurchmesser behoben? Sicherlich nicht wie auf meinem Bild oder?CandyAppleGT hat geschrieben:Hallo!
Der Granada Disc Brake Swap ist eigentlich gar nicht so ungewöhnlich. Natürlich ist es eine "Budget"-Variante, aber das Ganze kann auch funktionieren, wenn man es richtig macht. Ich fahre das Setup in meinem Mustang, seit ich ihn gekauft habe, und ich bewege mein Auto durchaus sportlich.
Eine gute Seite ist: http://www.mustangsteve.com/granadadiscs.html
VG Daniel
Bei RSB, Velo und Co steht bei den Felgen nie der Durchmesser für die Zentrierung...
Soweit ich jetzt gelesen habe muss ich mind. 6x14 fahren. bringt nur nichts wenn ich die Dinger nicht drauf bekomme, weil der Nabendurchmesser der Felge zu klein ist.
Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
Dann wird das Wuchten aller Mustangfelgen sportlich, bzw. unmöglich!ponyandre hat geschrieben:
Unsere Maschine auf Arbeit kann die Räder nur über die Radnabe zentrieren.
Schau mal im Zubehör für eure Maschine, ob es da ein zusätzliches Bauteil gibt.
Wie weiter oben schon erwähnt. Die Räder unserer Mustangs werden alle über die Radbolzen eingespannt und dann gewuchtet.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- 68GT500
- Beiträge: 9549
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
Oh Mann!
der nächste Umrüst-Thread wo die "Verbesserung" eine Verschlimmbesserung geworden ist...
Nimmt das gar kein Ende?
Zum Verständnis:
Ford hat den Nabendurchmesser mitte der 70er vergrößert um größere Lager unter zu bringen.
So wie bei Dir die Felgen "angepasst" wurden lässt mich schlimmes erahnen, was die Verkehrssicherheit vom restlichen Auto betrifft.
Du brauchst also entweder org. Stahlfelgen so ab 76 oder jede Nachrüst Felge - Magnum, Styled Steel Wheels oder eine Alufelge - alle diese haben schon ein größeres Mittelloch.
Alle diese Felgen MÜSSEN über die Radbolzen Löcher gewuchtet werden - so ist es vorgeschrieben. Alles andere ist Murks.
mfg
Michael
der nächste Umrüst-Thread wo die "Verbesserung" eine Verschlimmbesserung geworden ist...
Nimmt das gar kein Ende?
Zum Verständnis:
Ford hat den Nabendurchmesser mitte der 70er vergrößert um größere Lager unter zu bringen.
So wie bei Dir die Felgen "angepasst" wurden lässt mich schlimmes erahnen, was die Verkehrssicherheit vom restlichen Auto betrifft.





Du brauchst also entweder org. Stahlfelgen so ab 76 oder jede Nachrüst Felge - Magnum, Styled Steel Wheels oder eine Alufelge - alle diese haben schon ein größeres Mittelloch.
Alle diese Felgen MÜSSEN über die Radbolzen Löcher gewuchtet werden - so ist es vorgeschrieben. Alles andere ist Murks.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- ponyandre
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
okay, danke auf jedenfall für den Tipp mit dem auswuchten der Räder,kannte ich bis dato nicht. liegt vielleicht daran das ich nicht in einer Reifenbude arbeite.
Um der Sache mit den Bremsen und meinen bereits verbauten Teilen an der Vorderachse ein gutes Ende zu bescheren, würde ich mich über Hilfreiche Tipps freuen und nicht wie oft in diesem Forum beklagte Nörgeln und Meckern.
Da mein neues Auto bereits vom Verkäufer ( bei eigener Recherche findet man den Namen selbst) eine neue Vollabnahme und H-Begutachtung bekommen habe, kann man sich ja vielleicht ein bisschen auf den Sachverständigen verlassen oder nicht.
Ich wusste lediglich das die Reifen allesamt stark porös waren, woraufhin zur Begutachten ein Satz Styled Steel Felgen montiert wurden.
Wenn ich die Info bekommen hätte, dass die Originalfelge miserabel vergrößert worden war hätte man sicherlich weitere Schritte besprechen können.
und wie bekanntlich jeder weiß das mind. 6J Felge ( welche def. nicht montiert ist) drauf muss, kann sich auch sicher jeder ausmalen wie es um den Bremssattel aussieht, auch hier wurde ein bisschen der Schleifer bewegt.
Um das Ding wieder gerade zu biegen hier meine ersichtlich verbauten Komonenten:
Granada Brake-Disk-Spindles
1 Kolben Bremse mit Ford Prägung ( sollte ja auch vom Granada stammen)
Die Frage ist jetzt welche Bauteile muss ich besorgen um alles vernünftig auf die Strasse zu bringen?
Muss ich mir auch neue Brake-Drum-Spindles besorgen oder sind die in vielen Onlinegeschäften angebotenen Umrüstkits an die jetzt montierten?
Dadurch das meine Reifen eh hinüber sind gehen die Gedanken eh zu neuen Rädern.
Um der Sache mit den Bremsen und meinen bereits verbauten Teilen an der Vorderachse ein gutes Ende zu bescheren, würde ich mich über Hilfreiche Tipps freuen und nicht wie oft in diesem Forum beklagte Nörgeln und Meckern.
Da mein neues Auto bereits vom Verkäufer ( bei eigener Recherche findet man den Namen selbst) eine neue Vollabnahme und H-Begutachtung bekommen habe, kann man sich ja vielleicht ein bisschen auf den Sachverständigen verlassen oder nicht.
Ich wusste lediglich das die Reifen allesamt stark porös waren, woraufhin zur Begutachten ein Satz Styled Steel Felgen montiert wurden.
Wenn ich die Info bekommen hätte, dass die Originalfelge miserabel vergrößert worden war hätte man sicherlich weitere Schritte besprechen können.
und wie bekanntlich jeder weiß das mind. 6J Felge ( welche def. nicht montiert ist) drauf muss, kann sich auch sicher jeder ausmalen wie es um den Bremssattel aussieht, auch hier wurde ein bisschen der Schleifer bewegt.
Um das Ding wieder gerade zu biegen hier meine ersichtlich verbauten Komonenten:
Granada Brake-Disk-Spindles
1 Kolben Bremse mit Ford Prägung ( sollte ja auch vom Granada stammen)
Die Frage ist jetzt welche Bauteile muss ich besorgen um alles vernünftig auf die Strasse zu bringen?
Muss ich mir auch neue Brake-Drum-Spindles besorgen oder sind die in vielen Onlinegeschäften angebotenen Umrüstkits an die jetzt montierten?
Dadurch das meine Reifen eh hinüber sind gehen die Gedanken eh zu neuen Rädern.
Grüße André
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
- 68GT500
- Beiträge: 9549
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
Undank ist der Helfer Lohn...
Alle Deine Fragen wurde oben schon beantwortet - solltest vielleicht richtig lesen, bevor Du dich über die Hilfe-leistenden beschwerst...
Schönen Abend noch
Michael
Alle Deine Fragen wurde oben schon beantwortet - solltest vielleicht richtig lesen, bevor Du dich über die Hilfe-leistenden beschwerst...
Schönen Abend noch
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- ponyandre
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
ist auch vollkommen korrekt. Und natürlich bin ich sehr dankbar dafür, dass so schnell Feedback kommt.68GT500 hat geschrieben:Undank ist der Helfer Lohn...
Alle Deine Fragen wurde oben schon beantwortet - solltest vielleicht richtig lesen, bevor Du dich über die Hilfe-leistenden beschwerst...
Schönen Abend noch
Michael
Vielleicht hätte ich einfach den Link angeben sollen um welchen Umrüstsatz es handelt...
http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=5110412 ... 14&recno=6
ist ja nicht so, dass ich kein Geld ausgeben wollte,
aber in Anbetracht dessen, dass die 1Kolbensattel, Brake-Calliper-Brackets passend geschliffen wurden, möchte ich vielleicht einfach von dieser ganzen Granada Sache wech, deswegen die Frage nach den Spindles!
Grüße André
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
neue räder brauchst du sowieso, warum suchst du da nicht einfach was passendes in 15x7" raus, bevor du 1,5k für evtl nicht notwendige bremsen raushaust?
Gruß,
Thomas
Thomas
- AJ-C289
- Beiträge: 1666
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
Hallo André
schau Dir doch mal die Kits und Teile auf der folgenden Seite an.
http://discbrakeswap.com/Mustang%20Disc ... TALOG.html
Dort gibt es Kits für die klassische 4 Kolben Anlage (Kelsey Hayes - Swap.1) aber auch Teile für die Granada-Bremse (Swap.2).
So wie ich es sehe, gibt es auch Kits, die passende Spindeln enthalten, sowie einzelne Teile.
Leider habe ich keine Erfahrung mit der Qualität der Teile und dem Anbieter, es sieht für mich aber schon OK aus.
Vllt. hat ja jemand Erfahrungen...
Gruß
André
schau Dir doch mal die Kits und Teile auf der folgenden Seite an.
http://discbrakeswap.com/Mustang%20Disc ... TALOG.html
Dort gibt es Kits für die klassische 4 Kolben Anlage (Kelsey Hayes - Swap.1) aber auch Teile für die Granada-Bremse (Swap.2).
So wie ich es sehe, gibt es auch Kits, die passende Spindeln enthalten, sowie einzelne Teile.
Leider habe ich keine Erfahrung mit der Qualität der Teile und dem Anbieter, es sieht für mich aber schon OK aus.
Vllt. hat ja jemand Erfahrungen...
Gruß
André
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
Weil er gelernter KFZ-Mechatroniker ist. Wie soll Er da eine OBD finden?tody hat geschrieben:neue räder brauchst du sowieso, warum suchst du da nicht einfach was passendes in 15x7" raus, bevor du 1,5k für evtl nicht notwendige bremsen raushaust?
- ponyandre
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe
Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke
danke das diesen Beitrag nun wirklich KEINER braucht...Schraubaer hat geschrieben:Weil er gelernter KFZ-Mechatroniker ist. Wie soll Er da eine OBD finden?tody hat geschrieben:neue räder brauchst du sowieso, warum suchst du da nicht einfach was passendes in 15x7" raus, bevor du 1,5k für evtl nicht notwendige bremsen raushaust?
Grüße André
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"