Vergasereinstellung mit Unterdruckmanometer

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Tobias75
Beiträge: 18
Registriert: Di 2. Sep 2014, 22:31
Fuhrpark: 66er 289 Coupé, Burgundy

Re: Vergasereinstellung mit Unterdruckmanometer

Beitrag von Tobias75 »

Hallo,

Ist ein neuer Holley 2300. War auf Werkseinstellung bzgl Leerlaufdrehzahl.
Entgegen der nur minimale Änderung durch Gemischeinstellung.

Rein vom Feeling und Vergleich passts. :P

Ich weiß nur optimal mit DZM aber muss auch so gehen bis es soweit ist.

Gruß Tobias
Tobias75
Beiträge: 18
Registriert: Di 2. Sep 2014, 22:31
Fuhrpark: 66er 289 Coupé, Burgundy

Re: Vergasereinstellung mit Unterdruckmanometer

Beitrag von Tobias75 »

Danke für die Tipps!

Habe nochmal nachgearbeitet und beide Gemischschrauben auf die gleiche Position gebracht....scheint mir logisch zu sein wenn man nochmal drüber nachdenkt..., jetzt läuft der blaue Eisenklumpen sogar beim ersten "Startversuch" direkt an :D

Weiter geht's mit Tausch der Bremsbeläge.

Thanks!
Antworten

Zurück zu „Technik“