ein neues Pferdchen aus Südthüringen

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: ein neues Pferdchen aus Südthüringen

Beitrag von Schraubaer »

:? Seit Mitte der 70er gibt es keine Musclecars mehr, schon garnicht von der Stange.
Egal welcher, nie hat der Mustang in der Reihe der MC gestanden.
Mit dem Begriff ist es wie mit den dusseligen Plüschwürfeln. Vom Mainstream total weichgespült.
Aber, viel Spass mit dem Gummiboot der neuesten Generation. Der halbe Motor soll anständig gehen.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mustang Fee
Beiträge: 6
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Toyota Yaris Verso
VW T5 Bus Karawelle
Chevrolette Camaro 2013ner Modell 6,2 Liter V8
und ab Sep. ca Den neuen Mustang mit 2,3 Liter Motor

Re: ein neues Pferdchen aus Südthüringen

Beitrag von Mustang Fee »

Ja Markus hast ja recht ist ein 2,3 Liter. Der geht richtig gut bin schon Probe gefahren. :D :D
Mustang Fee
Beiträge: 6
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Toyota Yaris Verso
VW T5 Bus Karawelle
Chevrolette Camaro 2013ner Modell 6,2 Liter V8
und ab Sep. ca Den neuen Mustang mit 2,3 Liter Motor

Re: ein neues Pferdchen aus Südthüringen

Beitrag von Mustang Fee »

Habe den mit Automatikgetriebe Probe gefahren und im Sportmodus geschaltet und voll drauf. Ja das stimmt der 2,3L geht echt gut. Dachte erst na ja das ist bestimmt wieder so ne Fussraumhupe :? aber mit diesem Drehmoment habe ich so gar nicht gerechnet :o :D :D
Nun warte ich sehnsüchtig bis das Teil endlich da ist.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“