1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: 1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Beitrag von WernerBiskup »

Hallo Matze,

sehr schön zusammengefasst. Auch wenn ich einer der oben genannten Anfänger bin ist mir die Thematik mit den Motor Codes und dem Alter bzw. Zustand der Motoren durchaus bewusst. Hilfreich ist der Beitrag sicherlich für alle Anfänger, die sich auch von illusionistisch niedrigen Meilenständen blenden lassen. Letztendlich musst du den Motor doch komplett auseinandernehmen, um absolut sicher zu sein.

Meine Fragen zum Motor bezogen sich mehr auf Nachteile auf Grund der "low compression" und der doch relativ seltenen Verbauung im Mustang.

Viele Grüße
Florian
NOLIMITS
Beiträge: 294
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: 1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Beitrag von NOLIMITS »

Hi Florian,

meine Ausführungen waren nicht direkt auf Dich gemünzt. Nur im Zusammenhang mit der Thematik und den immer wiederkehrenden Fragen wollte ich das mal ausführen. Es lesen ja doch viele Neulinge quer und vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Ich habe seit 1986 mit der Materie zu tun und für mich ist es täglich Brot aber ich merke bei meinen Gesprächen immer wieder dass Leute die mit dem Thema gerade beginnen, immer wieder die gelesenen Daten zitieren. Aufgrund der fehlenden Erfahrung mit dem Altmetal werden oft all die wichtigen Faktoren weggeblendet. Dies führt allerdings zu falschen Annahmen. Vielleicht kann sich mit den Erklärungen der eine oder andere besser ins Thema hineinversetzten.

Der Matze
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: 1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Beitrag von WernerBiskup »

Genauso hatte ich das auch verstanden.
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: 1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Harald.
wer wird einen alten Man so ins Kreuztreten
ICH!
Und jedes Mal wieder gerne. Gibt immer ein schönes Grinsen ins Gesicht :mrgreen:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Beitrag von Braunschweiger »

Hallo Urs
Echt!? Traue ich mich noch nicht, bei meinen Mustang taste ich mich ran, ist ja jetzt erst meine erste Saison, ich weiß jetzt erst, das der Ölverbrauch minimal ist, das er nicht bläut, mechanisch läuft er sehr ruhig, also gebe ich auf der Bahn schon mal ein bischen mehr Gas, aber keine Vollgasfahrten.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Beitrag von Schraubaer »

Hier geht es um falsche Vorstellungen, angelesene Theorie und REALITÄT.

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: 1964 1/2 von No Limit Classic Cars

Beitrag von WernerBiskup »

So, Matze ist den Mustang inzwischen los. Jetzt habe ich das schöne Stück Altmetall und schon viel Spaß daran gehabt.

Danke für die Unterstützung!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“